ich kann kein buch richtig empfehlen. nicht zuletzt, weil ich sie nicht alle kenne

einige bücher sind von fall zu fall etwas zu stumpf, z.b. die "für dummies"- oder die "jetzt lerne ich"-reihe. dagegen haben einige schon mit problemen mit "learning php" (oder so) von oreilly gehabt, aber das richtet sich wohl auch weniger an einsteiger als an in anderen bereichen vorbelastete programmierer. viele reihen sind irgendwie nur dahingeklatscht, insbesondere nutzen viele php5 und mysql4 um alte bücher mit etwas zusatzaufwand neu aufzulegen und unters volk zu werfen.
ebooks schön und gut, aber fürs intensive lesen sicherlich nicht erste wahl.
ich empfehle einen blick auf
http://www.terrashop.de und dort ein paar günstige php-bücher rauszusuchen. da kann man sich gleich mehrere zum "normalen" preis eines buches kaufen. die, die nix sind, kann man dann immer noch verkaufen und die, die was taugen, lesen und als referenz behalten.
ich selbst habe damals mit "php 4 + mysql" aus der "internet intern"-serie von data becker angefangen. das war eigentlich gar nicht so schlecht, enthielt zudem auch nen guten teil über datenbanken samt er-modell. konnte ich auch heutzutage noch hin und wieder reinschauen. was das eigentliche programmieren angeht, so hab ich mich aber schnell im internet nach codebeispielen, fertigen scripts und tutorials umgesehen. heutzutage wären das für mich etwa http://www.sitepoint.com/ und http://www.devshed.com/ - dort kann man aber auch und gerade als anfänger ne menge guter tutorials (auf englisch, klar) finden. deutsche online-quellen inklusive quellcode und erklärung zu gängigen problemen sind http://www.php-faq.de/ und http://tut.php-q.net/.
seitdem habe ich vergleichsweise wenig php-bücher. hinzugekommen ist eigentlich nur das php cookbook von oreilly und sonst eher reine datenbank-bücher.