• 23.08.2025, 22:43
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Novagor

Senior Member

Re: BVG gibt Entscheidung über Studiengebühren bek

Mittwoch, 26. Januar 2005, 19:33

Zitat von »PoRo69«

Hi,
1.) Studenten: Viele sehen Studieren als "Pause" machen, dass darf nicht sein. Wenn ich lesen muss, dass manche 13 oder mehr Semester für den Stoff, den andere (nicht wenige) in 10 Sem. schaffen, brauchen, dann frage ich mich schon, was die an einer Hochschule zu suchen haben. D.h. Studieren wird fokusiert, Party und Freitzeitmachen minimiert, man will ja schnell und günstig fertig werden. Für mich eine gute Idee.


das studieren oft als "pause machen" empfunden wird ist leider wirklich so (ähnlich wie abi machen) und da geb ich dir auch völlig recht, allerdings denke ich, dass die reichen kinderlein auch durch die zusätzliche gebühr nicht abgeschreckt werden und sich trotzdem zeit zu lassen.

ansonsten... es gibt ja auch die möglichkeit in nem betrieb ne ausbildung mit parallelem studium zu machen (da verdient man geld und muss nix fürs studieren abdrücken) wer sich wirklich mühe in der schule gibt und nach seinem abi studieren will (obwohl er und seine familie wenig geld hat) der kann doch super sowas machen.

ansonsten stört mich das ganze aber nicht so doll, ich mach eh meine ausbildung und war schon immer der meinung das man auch ohne abi und studium was erreichen kann!
P4 1,6GHz @ 2,4GHz Abit IC7-G Sapphire 9800 Pro S-ATA WD 160GB Iiyama 435S-B
Im Moment gibts Wichtigeres, aber es wird definitiv weitergehen < hier klick0rn >

TheBigTicket

Senior Member

Re: BVG gibt Entscheidung über Studiengebühren bek

Mittwoch, 26. Januar 2005, 19:48

Es fällt mir gerade sehr schwer meinen aktuellen Gemütszustand nicht durch ein Übermass an sehr üblen Begriffen darzustellen.
Arrrghh, so eine riesengroße obermega super- SCHEISSE.
*sorry*

Herzlichen Glückwunsch Deutschland! Dieses Land wird mir langsam so sympathisch, dass ich es vom BVG verbieten lassen möchte.

unglaublich...
"Some men see things as they are and say why. I dream things that never were and say, why not?" John F. Kennedy

crushcoder

God

Re: BVG gibt Entscheidung über Studiengebühren bek

Mittwoch, 26. Januar 2005, 21:35

studiengebühren sind natürlich auch ein schönes geschenk an die kreditinstitute.

ein großer kundenkreis, natürlich bekommen nur die einen kredit die aussichtsreich sind.

so wird wenigstens so ein unwirtschaftlicher quatsch wie ein philosophie-studium unterbunden.
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.

Eumel

God

Re: BVG gibt Entscheidung über Studiengebühren bek

Mittwoch, 26. Januar 2005, 21:38

Ich hoffe doch schwer auf ein "zinsloses" Darlehen.......

MfG
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

woodstock

God

Re: BVG gibt Entscheidung über Studiengebühren bek

Mittwoch, 26. Januar 2005, 21:47

Also
1. Ich kann mir mein Studium selber finanzieren. Ohne Bafög. Das geht. Das führt allerdings auch zu geringfügigen Studienverlängerungen weil man halt jobben muss anstatt zu lernen.
2. 75 Euro im Monat schafft jeder. Wenn ich mir anschaue wieviele Leute bei uns ne karre haben, da geht aber locker mehr geld für drauf. Dann muss man eben Prioritäten setzten. (Edit: Ich finde es in diesem Zusammnehang interessant daß ausgerechnet Darco immer derjenige ist der solche Topics aufmacht. Wenn du dir nen getunten, bemalten und belauchteten Fabia leisten kannst kann es dir Kohletechnisch so schlecht nicht gehen. ich wüsste nicht wo ich das Geld für ein Auto hernehmen sollte. Just my 2 cents)
3. Studiengebühren find ich ne prima Idee wenn das Geld direkt an die Uni geht. Das fördert nämlich die Konkurrenz der Universitäten untereinander und verbessert die Lehre.
ich weiß daß die kohle im Augenblick nicht an die Unis geht und das, und nur das ist verbesserungsbedürftig.

Woodstock

crushcoder

God

Re: BVG gibt Entscheidung über Studiengebühren bek

Mittwoch, 26. Januar 2005, 21:53

Zitat von »Saiyaman«

Ich hoffe doch schwer auf ein "zinsloses" Darlehen.......

MfG

klar, wenn du die kriterien für bafög erfüllst dürftest du auch ein zinsloses darlehen bekommen.

der rest darf sehen wie er das macht.

Zitat

1. Ich kann mir mein Studium selber finanzieren. Ohne Bafög. Das geht. Das führt allerdings auch zu geringfügigen Studienverlängerungen weil man halt jobben muss anstatt zu lernen.  

und die verlängerung der studienzeit heißt eine verschlechterung einen job zu bekommen im vergleich zu leuten die ein jahr früher aus dem studium sind.

kinder reicher leute sind also bevorteilt was die chancen angeht zu studieren und was ihre chancen betrifft nachher arbeit zu finden.

ist zwar jetzt auch nicht chancengleich, aber studiengebühren sind eine weitere verschlechterung dieser ungleichheit.
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.

Eumel

God

Re: BVG gibt Entscheidung über Studiengebühren bek

Mittwoch, 26. Januar 2005, 22:04

@Woodstock

Arbeiten _UM_ Studieren zu können? NEIN DANKE! Das halte ich persönlich für eine schlechte Idee. Arbeiten um _MEHR_ ausgeben zu können - ja. Nicht anders.

MfG
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

woodstock

God

Re: BVG gibt Entscheidung über Studiengebühren bek

Mittwoch, 26. Januar 2005, 22:04

Zitat von »crushcoder«


und die verlängerung der studienzeit heißt eine verschlechterung einen job zu bekommen im vergleich zu leuten die ein jahr früher aus dem studium sind.

Nein wenn ich mir einen fachbezogenen Job suche hab ich mit 6 jahren Berufserfahrung und einem jahr mehr Studium bessere oder zumindest gleiche Chancen.
In meinem Fall: Rettungsdienst und Intensivpflege neben dem Medizinstudium. ich merke schon in den Blockpraktika daß mir das richtig viel bringt. Nebenbei macht es auch noch Spaß und motiviert.

Zitat von »Saiyaman«

Arbeiten _UM_ Studieren zu können? NEIN DANKE! Das halte ich persönlich für eine schlechte Idee. Arbeiten um _MEHR_ ausgeben zu können - ja. Nicht anders.

Hast du mal einen Blick ins Ausland geworfen? USA Großbritannien? Da gibt es überall Studiengebühren. Und wenn du nur zum Saufen oder Hardwarekauf jobbst, gut, kann man ja so machen, aber mit welchem Recht verlangst du vom Staat die Finanzierung deiner Ausbildung?

Woodstock

PoRo69

Senior Member

Re: BVG gibt Entscheidung über Studiengebühren bek

Mittwoch, 26. Januar 2005, 23:10

Hi
@ Woodstock: Sehe ich sehr ähnlich. Man kann von einem Staat sicher eine gewisse Grundbildung verlangen, aber nicht mehr. Ein Hochschulstudium geht da doch schon weit darüber hinaus wie ich finde.
@ Metallurge: Meinte ich so, habe ich wohl nicht wexplizit genug geschrieben: Studiengeb. gut, falls Geld an Hochschule fließt. - Achja, ich studiere, und habe mein Grundstudium fast abgeschlossen (~80%)

Mfg PoRo
Zu Verkaufen: Cuplex, Airplex 240 (orginal verpackt) bei Interesse Pm

morc

Junior Member

Re: BVG gibt Entscheidung über Studiengebühren bek

Donnerstag, 27. Januar 2005, 08:46

Zitat von »Woodstock«

Also
1. Ich kann mir mein Studium selber finanzieren. Ohne Bafög. Das geht. Das führt allerdings auch zu geringfügigen Studienverlängerungen weil man halt jobben muss anstatt zu lernen.
2. 75 Euro im Monat schafft jeder.


jap ... aber jetzt reden schon verwirrte politiker davon, dass 500eur/semseter nur der anfang sein kann und dasses längerfristig wohl 2500eur werden müssten ..... hargh?!!? das ist schon nen riesen unterschied!!

die zuständigen kultus-/wissenschaftsminister/innen, die sich vorher sehr zurückgehalten haben springen jetzt scheinbar sehr wohlwollend auf den zug der studiengebühreneinführer auf (berlin, brandenburg ....) >:(

Draco

God

Re: BVG gibt Entscheidung über Studiengebühren bek

Donnerstag, 27. Januar 2005, 13:52

Zitat von »Woodstock«

(Edit: Ich finde es in diesem Zusammnehang interessant daß ausgerechnet Darco immer derjenige ist der solche Topics aufmacht. Wenn du dir nen getunten, bemalten und belauchteten Fabia leisten kannst kann es dir Kohletechnisch so schlecht nicht gehen.


Ich glaube das geht dich einen feuchten Pups an, was ich mit meinem Geld mache und wo das her kommt. Oder seit wann bin ich dir dafür eine Erklärung schuldig ? Du kannst meine finanzielle Lage in keinster Weise einschätzen.
Hier gehts um ein allgemeines aktuelles Thema und nicht um mich oder dich.
Im übrigen steht in dem gesamten Thread nirgendwo meine persönliche Meinung zum Thema. Also halt dich mit deinen persönlichen Anmachen in Zukunft zurück !

woodstock

God

Re: BVG gibt Entscheidung über Studiengebühren bek

Donnerstag, 27. Januar 2005, 14:25

Zitat von »Draco«

Ich glaube das geht dich einen feuchten Pups an, [...] Also halt dich mit deinen persönlichen Anmachen in Zukunft zurück !


Wer macht denn hier wen an?
Es ist mir wurst was du mit deinem geld machst. ich habe auch keinesfalls versucht dir da was vorzuschreiben. Also blas dich hier mal nicht so auf.
nebenbei war das eine deutliche Meinungsäußerung die ich nicht vergessen hatte:

Zitat von »Draco«

Habt ihr auch aus den Medien die Diskussion um die neuen Studiengebühren gehört ?
Nachdem nun die "alte" Geschichte läuft (wer um das 1,5 Fache über die Regelstudienzeit studiert, zahlt pro semester um die 650 Euro) plant die Regierung jetzt wohl generell Studiengebühren ab dem 1. Semester.
Im Gespräch sind 500 (!!!) Euro pro Semester.

Angenommen das kommt durch, betrifft das alle Studenten  oder nur die jenigen, die neu beginnen ?
Ich hab ja schon ein Studienkonto mit meinem Guthaben drauf.
Die können mir doch nicht jetzt einfach alles wegnehmen oder wie läuft das dann ?
Sollte das tatsächlich passieren, dann kann ich mein Studium an den Nagel hängen. Ich hab jetz schon kein Geld mehr und es ist jeden Monat knapp. Die 1000 Euro pro Jahr krieg ich dann nicht mehr bezahlt.

Was hat die bekloppt Regierung eigebntlich für Drogen genommen ?
Pisa Studien besagen, dass wir alle dumm sind, aber die Regierung tut alles dafür, dass möglichst niemand ne ordentliche Ausbildung bekommt.
Wozu hab ich mein Abi gemacht wenn ich mir das Studium plötlich nicht mehr leisten kann ??

Ich finds nur noch zum kotzen


Deswegen auch mein Satz:

Zitat von »Woodstock«

Ich finde es in diesem Zusammnehang interessant daß ausgerechnet Darco immer derjenige ist der solche Topics aufmacht
Das ist mir nämlich schon das letzte mal negativ aufgefallen.

Woodstock

Draco

God

Re: BVG gibt Entscheidung über Studiengebühren bek

Donnerstag, 27. Januar 2005, 16:52

Zitat von »Woodstock«



Wer macht denn hier wen an?
Es ist mir wurst was du mit deinem geld machst. ich habe auch keinesfalls versucht dir da was vorzuschreiben. Also blas dich hier mal nicht so auf.


Zitat von »Woodstock«


(Edit: Ich finde es in diesem Zusammnehang interessant daß ausgerechnet Darco immer derjenige ist der solche Topics aufmacht. Wenn du dir nen getunten, bemalten und belauchteten Fabia leisten kannst kann es dir Kohletechnisch so schlecht nicht gehen. ich wüsste nicht wo ich das Geld für ein Auto hernehmen sollte. Just my 2 cents)

Du erlaubst dir ein Urteil, wovon du nichts weißt.
Du hast mich damit persönlich angemacht und das find ich nich okay.

Zitat von »Woodstock«


nebenbei war das eine deutliche Meinungsäußerung die ich nicht vergessen hatte


Schön, steht das in diesem Topic drin ? Nö...

Zitat von »Woodstock«


Deswegen auch mein Satz:
Das ist mir nämlich schon das letzte mal negativ aufgefallen.


Wenn du ein Problem mit meinen Topics hast, brauchst du sie ja nicht zu lesen. Und wenn du dich zum Thema äußern willst, dann nimm Bezug auf dich selbst und nicht auf andere !

Das war bis grade ne sachliche und interessante Diskussion...
Naja Querulanten gibts immer ::)

Topic kann closed werden... kein Bock mich hier beleidigen zu lassen

morc

Junior Member

Re: BVG gibt Entscheidung über Studiengebühren bek

Donnerstag, 27. Januar 2005, 17:07

ach jungs... sowas klärt man aber eigentlich per kn ... warum müsst ihr denn euren zwist hier so öffentlich austragen?? dafür gleich nen topic-closed riskieren??
nee nee 8)

Draco

God

Re: BVG gibt Entscheidung über Studiengebühren bek

Donnerstag, 27. Januar 2005, 17:22

hast du völlig recht eigentlich. Aber ich lass öffentliche Beleidigungen (und das hab ich als Beleidigung aufgefasst) nur ungern unkommentiert stehen, ist doch mein gutes Recht, mich zu verteidigen ;)
Hätt ich ne PN bekommen, hätt ich auch mit einer zurückgeschrieben.

Außerdem, hier sind eh alle Seiten einigermaßen beleuchtet worden vom Thema, daher is nen Close imho akzeptabel.

steff79

God

Re: BVG gibt Entscheidung über Studiengebühren bek

Donnerstag, 27. Januar 2005, 17:59

Ja, also ich finde das Thema Studiengebühren sehr zum kotzen... und ich finde es eine Frechheit, dass irgendwelche fettärschigen Richter, die vor 100 Jahren für'n Appel und'n Ei studiert haben, sich jetzt anmaßen darüber zu entscheiden. Schämen sollten die sich, noch mehr die Politiker!

Ich finde die 140 Euro, die ich halbjährig in Göttingen bezahle schon viel... zu viel, wenn ich sehe, was ich dafür geboten bekommen (alte Hörsäale, volle Übungen, unmotivierte Dozenten). Nur der CIP Pool ist erste Sahne... 60 neue Dell Rechner mit 19'' TFT's (da ist das Geld anscheinend hingeflossen)...

Wenn die Gebühren jetzt wirklich auf 500 Euro angehoben werden, dann wird das Studium eigentlich untragbar. Und ich will auch nicht arbeiten um studieren zu können.

crushcoder

God

Re: BVG gibt Entscheidung über Studiengebühren bek

Donnerstag, 27. Januar 2005, 18:12

Zitat von »steff79«

... fettärschigen Richter, die vor 100 Jahren für'n Appel und'n Ei studiert haben, sich jetzt anmaßen darüber zu entscheiden.

nanana, angemaßt hat sich die bundesregierung, nämlich ein gesetz rauszubringen das die kompetenzen der länder angreift.

nur darüber haben die richter entschieden.
das das jetzt von den ländern als startschuß für gebühren gedeutet wird ist nur deren regierungen anzulasten, nicht den richtern.
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.

woodstock

God

Re: BVG gibt Entscheidung über Studiengebühren bek

Donnerstag, 27. Januar 2005, 19:15

Zitat von »Draco«

Wenn du ein Problem mit meinen Topics hast, brauchst du sie ja nicht zu lesen.
Ich hab kein Problem mit deinen Topics, ich habe schlicht festgestellt daß es interessant ist daß ausgerechnet DU solche topis aufmachst

Zitat

Naja Querulanten gibts immer .... kein Bock mich hier beleidigen zu lassen

Sonst gehts aber? Der querulant bist hier eindeutug Du! Du hast offensichtlich ein ganz ernsthaftes Problem die Verhältnismäßigkeit zu sehen. Wer mal ganz schnell erwachsen und mach was an deinem Ego. Peife. So nicht. >:(

Eikman

Moderator

Re: BVG gibt Entscheidung über Studiengebühren bek

Donnerstag, 27. Januar 2005, 19:41

nenene, tragt eure persönlichen streitigkeiten ab sofort per km aus!

sollte hier noch ein kleines wenig persönlicher streit sein, dann dürft ihr den gesamten sachverhalt nurnoch per km diskutieren :D

god0815

Senior Member

Re: BVG gibt Entscheidung über Studiengebühren bek

Donnerstag, 27. Januar 2005, 19:58

So, back to topic:

Es gibt DURCHAUS Modelle fuer Studiengebuehren, die sinnvoll und sozialvertraeglich sind und den Hochschulen helfen, bessere Bildungsleistungen anzubieten indem sie Wettbewerb foerdern.

Mal zum Nachdenken:
- Im Moment kann Gott und die Welt in Deutschland kostenlos studieren! Finde ich nicht in Ordnung, wenn, dann sollte ein kostenloses Studium nur fuer die Leute in Frage kommen, die anschliessend auch in Deutschland bleiben bzw. deren Eltern auch in Deutschland steuern zahlen

- Im Moment gibt es nicht gerade viel Wettbewerb an den Hochschulen. Klar, es gibt das Stern-Ranking, aber die Motivation der Unis Studenten anzuziehen und guten Service zu bieten koennte besser sein (Ich bin hier gerade in Singapur, die Studenten zahlen fuer hiesiege Verhaeltnisse sehr viel Geld und bekommen eine MENGE Service... ich wuenschte, das waere in meiner Uni [Darmstadt] genauso)

- Die TU-Darmstadt ist total unterfinanziert. Das Nieveau des Unterrichts ist zwar sehr gut [besser als in Singapur an der NTU], aber Ausstattung, Platz und Atmosphaere sind eher im Bereich 'unbefriedigend'. Wenn ich 2000 Euro im Semester bezahlen kann um dafuer die TUD auf das Nieveau der NTU hier zu hieven ist mir das das Geld wert.

- Dinge die nichts kosten werden in ihrem Wert unterschaetzt. Wenn die Studenten wirklich fuer Ihre Bildung bezahlen muessen, waere die Motivation wahrscheinlich bei einigen doch ein bischen groesser... Keine 'ich weiss halt nicht, was ich nach dem Abi sonst machen soll' - Typen mehr, waere das nicht toll?

- Studiengebuehren sind nicht zwangslaeufig unsozial. Wenn sie durch Stipendien und Kredite abgefangen werden, koennen sie sogar helfen die soziale Schieflage auszugleichen (wenn aermere Studenten Stipendien bekommen und solche mit reichen Eltern alles selbst bezahlen muessen ist das doch im Sinne des sozialen Ausgleichs, oder?)


Also meine Bitte:
Denkt bitte ein bischen nach, bevor Ihr reflexartig auf eine Demo rennt, nur weil Privilegien gestrichen werden. Es gibt kein Grundrecht auf ein kostenloses Studium - wieso auch? Schliesslich bekommt man mit einem Studium auch einen besseren Arbeitsplatz... Und Steuerzahler die selbst nicht studiert haben die Kosten fuer den Aufstieg einer priviligierten Minderheit (Studenten) zahlen zu lassen ist ja wohl auch nicht das gelbe vom Ei.

Think big
god0815