Es ist mal wieder soweit : der Gemini hängt bei einer Physikaufgabe
Impulssatz und Energiesatz sind mir geläufig, aber bei Federn setzts bei mir immer aus.... wäre sehr dankbar über eine Lösung dieser Aufgaben ( oder zumindest den Ansatz ).
Physiklkler anwesend. Aber da des die größte Fehlentscheidung war, ka.
Wobei wenn ich des recht betrachte nimmt man doch einfach die Formel aus der Formelsammlung
u1 = [m1 v1 + m2 (2 v2 - v1 )] / m1 + m2
und für u2 oben alles 1 durch 2 und 2 durch 1 ersetzten
e: so ein Dreck, der zweigt die ned komplett an mit Schreibweise