• 01.08.2025, 03:48
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Katzenfreund

God

Wahl der Leistungskurse

Samstag, 19. Februar 2005, 13:36

Hi AC,
Ich muss mich bald entscheiden, welche Leistungs- und Grundkurse ich wählen soll.
Sie sollten später beim Ergattern eines Studienplatzes hilfreich sein.
Am Ende des Studiums möchte ich mich entweder Diplominformatiker - Anwendungsentwickler oder Diplominformatiker Spezialisierung Hardwareentwicklung nennen.
Was meint ihr, welche Leistungskurse hierbei hilfreich sein könnten?
Letztes Zeugniss:
Mathe: 1 (ähh weiß nicht, wie ich das geschafft habe, Klausur: 1-)
Deutsch: 3 (Rechtschreibbug)
Englisch: 3 (the same here)
Französisch: 2 (erst seit August)
Physik: 2 (Auswendig gelernt, Klausur: 3)
Chemie: 2 (verstanden, Klausur: 2)
Elektrotechnik / Informatik: 2 (wobei ET: 2- und Inf: 2+)
PW: 2 (interessant)
Musik: 2 (hmm das hab ich anders in Erinnerung, aber werds weiter wählen)
Fachpraxis der Elektrotechnik: 3 (ähhh ja Sauberkeit und Genauigkeit)

Zur Wahl der Leistungskurse:
Als zweiten Kurs muss(!) ich Elektrotechnik oder technische Informatik wählen.
Als ersten Leistungskurs kann ich außer PW, Musik, FP und Französisch alles wählen.
Wobei ich ungern Deutsch oder Englisch belegen würde, aber notfalls (wenn es im späteren Berufs-/ Studienleben dienlich ist) würde ich mich die zwei Jahre quälen.
Mathe würde ich aufgrund aktueller massiver Probleme (Stichwort Funktionsgleichungen) momentan nicht als Leistungskurs wählen wollen.
Als dritte Prüfungskomponente (schriftliche Prüfung) bleiben die unter 2. nicht gewählten Fächer. (dieses Fach ist dann allerdings nur Grundkurs)
Als mündliches Prüfungsfach werde ich wahrscheinlich PW wählen. (dann auch Grundkurs)
Eine der 4 Abiturprüfungen muss Mathe, Deutsch oder Englisch sein.
Als 5. Prüfungskomponente (mindestens 15 Seiten Text + anschließendes Verteidigen der Arbeit) kann ich Anfang der 13. einen der Grundkurse wählen.
Grundkurse, die ich außer den oben genannten Kursen wählen kann:
Automatisierungstechnik, vier Sportkurse (Zwang), Fachpraxis (Kommentar der FP-Lehrerin "solltest du vermeiden, wenn du kannst"). Letzteres ist interessant, da es für ein Studium als Praktikum angerechnet wird.
Was hiervon ist für einen Studienplatz am sinnvollsten? (und auch für einen späteren Job)
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

hurra

God

Re: Wahl der Leistungskurse

Samstag, 19. Februar 2005, 13:38

Ich würd unbedingt Mathe nehmen. 2. Fach steht eh schon fest.
Grundkurs is halb so wild

Katzenfreund

God

Re: Wahl der Leistungskurse

Samstag, 19. Februar 2005, 13:52

Zitat von »hurra«

2. Fach steht eh schon fest.

nicht wirklich.
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

derJoe

Senior Member

Re: Wahl der Leistungskurse

Samstag, 19. Februar 2005, 13:55

Nimm doch einfach die, in denen du am besten bist. Sollte fürs Studium ziemlich egal sein welche Kurse du belegt hast, hauptsache der NC passt.

Gruß

derJoe

edit: Was ist eigentlich PW?

Bluefake

God

Re: Wahl der Leistungskurse

Samstag, 19. Februar 2005, 13:55

Englisch ist wichtig, aber den "Rechtschreibbug" musst Du auch loswerden. Die eigene Sprache sollte man in Wort und Schrift beherrschen.

Mathe ist für Informatik ultrawichtig! Ohne Mathe kommst Du da wirklich nicht weiter.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Nemesis

God

Re: Wahl der Leistungskurse

Samstag, 19. Februar 2005, 14:28

also uns hat man immer gesagt, nim dass wo du am besten bist
denn die wahl der leistungskurse hat nichts mit dem später gewünschten studium zu tun
das abi ist nur die eintritskarte dort hin

deswegen viel meine wahl damals auch auf deutsch und sport
was nützt es dir, wenn du dir dein schnitt versaust und den studiengang net nehmen kannst nur weil du deine leistungskurse "angepasst" hast ;)

Silly

Senior Member

Re: Wahl der Leistungskurse

Samstag, 19. Februar 2005, 14:41

Jepp genau. Nimm die Fächer, in denen du am besten bist und die dir am meisten Spaß machen. Ich hab damals den Fehler gemacht, meine LKs an mein zukünftiges Studium anzupassen. Fürs Studium gebracht hat es mir letztendlich gar nichts, wohl aber meinen Abi-Schnitt versaut :-/
Reality is almost always wrong!

Clark

God

Re: Wahl der Leistungskurse

Samstag, 19. Februar 2005, 14:46

Naja, Mathe dürfte sehr hilfreich sein fürs spätere Studium, es vereinfacht dir halt deutlich das Verständnis...

ALlerdings, wenn du da nix peilst...
Dann weiss ich nicht, ob Informatik das richtige für dich ist :)
c++: The power, elegance and simplicity of a hand grenade.

TrOuble

God

Re: Wahl der Leistungskurse

Samstag, 19. Februar 2005, 14:48

Moin,

Geh bei der LK Wahl nicht nur nach deinen Noten.
Überlege dir, was dich interessiert und was du gern machen würdest.

Ich werd nächstes Semester als ersten LK Physik (12 Punkte atm) und als zweiten LK Informatik (14 Punkte atm) nehmen.
Okay bei mir ist das von den Noten her relativ eindeutig.

Gibt es bei euch auch hospitationsstunden ?
Also,dass du 1-2 Stunden dir ein LK angucken kannst ?
Wenn ja,dann mach das auf jedenfall

MfG TrOuble

Les_Conrads

God

Re: Wahl der Leistungskurse

Samstag, 19. Februar 2005, 14:48

Also ich als 12. klässler kann auch nur die Interessens Fächer empfehlen.

Ich hatte nun leider Pech mit meiner Phy Lehrerin. Die hat mir den Spaß an dem einzigen interessanten fach genommen. :-/

Dazu hab ich Mathe, da ich ursprünglich mal was mit Phsik oder Info studieren wollte.
Nu stellt sich aber heraus, das mir das Fach nich sonderlich liegt.


Also: die, wo du gut bist auch weiter belegen.

Zitat von »Lev«

ich frag mich ja wann die autoindustrie anfängt en used-look anzubieten :huh:

Kamelhoecker

unregistriert

Re: Wahl der Leistungskurse

Samstag, 19. Februar 2005, 14:52

Zitat von »derJoe«

Nimm doch einfach die, in denen du am besten bist. Sollte fürs Studium ziemlich egal sein welche Kurse du belegt hast, hauptsache der NC passt.

Gruß

derJoe

edit: Was ist eigentlich PW?


PW oder PoWi ist Politik und Wirtschaft und ist dem ehemaligen GK (gemeinschaftskunde) gleichzusetzen!

Ich würde dir auch zu Mathe LK raten ... im Grundkurs wird dir verschwindend geringes Wissen mitgeteilt und du wirst davon ausgehen können, dass in deiner Informatikweiterbildung Mathe ein essentieller Bestandteil ist..
Gerade an der Uni ist am Anfang Mathe Pur angesagt!
also stell dich den problemen lieber in der schulzeit, solange es noch einfach ist ;)

derJoe

Senior Member

Re: Wahl der Leistungskurse

Samstag, 19. Februar 2005, 14:56

Zitat von »Kamelhoecker«

PW oder PoWi ist Politik und Wirtschaft und ist dem ehemaligen GK (gemeinschaftskunde) gleichzusetzen!


Nie gehört, weder PW, noch PoWi, noch GK, aber ich glaube ich weiß, was gemeint ist.

Zitat

Ich würde dir auch zu Mathe LK raten ... im Grundkurs wird dir verschwindend geringes Wissen mitgeteilt und du wirst davon ausgehen können, dass in deiner Informatikweiterbildung Mathe ein essentieller Bestandteil ist..
Gerade an der Uni ist am Anfang Mathe Pur angesagt!
also stell dich den problemen lieber in der schulzeit, solange es noch einfach ist ;)


Ich weiß nicht wie es im Informatikstudium ist, aber ich hab im Mathestudium z.B. nicht das Gefühl, dass mir der Mathe-LK wirklich viel gebracht hat, weil wir sowieso wieder bei Null angefangen haben.

Gruß

derJoe

Itsme

Senior Member

Re: Wahl der Leistungskurse

Samstag, 19. Februar 2005, 15:01

Also ich kann dir mal generell man meinen beidigen jetzigen LKs abraten: Physik und Erdkunde.
Mathe ist im GK so blöd einfach, dass ich bisher nix gemacht hab weil ich mir immer denk, des kann ich ja alles im Kopf ausrechnen. Dafür ist das jetzt mein schlechtestes Fach. Hät ich wohl lieber statt Physik als LK nehmen sollen. Chemie GK ist auch, obwohl ich es davor nur in der 11. hatte sehr einfach. Bei so Fächern wie Kunst oder Musik würd ich nach Möglichkeit nach Lehrer gehen.

x-stars

God

Re: Wahl der Leistungskurse

Samstag, 19. Februar 2005, 15:12

Physik hab ich al s LK und würde es wieder nehmen, istv zwar nicht uinbedingt einfach, macht (mir) aber Spass :D.
Geschichte habe ich als 2. LK, da fällt Die Sache mit dem Lehrer, da hba ich leider PEch gehabt (Werds aber überstehen ;) ).

Ansonsten: Nimm das was dir Spass macht, am Besten was, was du auch kannst - alles andere ist unwichtig (bei nem Studeinplatz wirst du eher nach dem Durchschnitt gefragt, was nützt dir nen MAthe-LK, wenn du da kaum Punkte gekriegt hast ;) ).

cya
x-stars
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Capt._Nemo

Senior Member

Re: Wahl der Leistungskurse

Samstag, 19. Februar 2005, 16:00

Hi!

Kann hier nur zustimmen, nimm was dir am meistens Spaß macht bzw. dich interessiert. Ich habe als LKs Geschichte, Latein und Physik, und ich bin mit allen drei zufrieden, vorallem weil sich Latein und Geschichte dann doch nahe sind, und ich Dinge von Geschi in Latein einbringen kann = bessere Note. Ich habe zwar vor, später Medizin zu studieren, aber habe deswegen jetzt nicht Bio als Leistungskurs oder als Grundkurs gewählt. Und so wie es hier bei uns mit den Bio LKs und GKs abläuft, bin auch ziemlich froh drum, weil die weder im LK noch im GK irgendwas raffen, ständig Tests schreiben und Hausaufgaben ohne Ende aufbekommen. Und Mathe Grundkurs ist wirklich zu einfach, ehrlich gesagt total langweilig. Hier ist Physik wieder praktisch, da wir dort mit den Stoff schneller sind, sodass wir den Stoff den wir eigentlich in Mathe lernen sollten schon vorher in Physik beigebracht bekommen, und dadurch habe Ich wieder eine bessere Note in Mathe.

Capt. Nemo

Eumel

God

Re: Wahl der Leistungskurse

Samstag, 19. Februar 2005, 17:10

Zitat von »TrOuble«

Moin,

Geh bei der LK Wahl nicht nur nach deinen Noten.
Überlege dir, was dich interessiert und was du gern machen würdest.

Ich werd nächstes Semester als ersten LK Physik (12 Punkte atm) und als zweiten LK Informatik (14 Punkte atm) nehmen.
Okay bei mir ist das von den Noten her relativ eindeutig.

Gibt es bei euch auch hospitationsstunden ?
Also,dass du 1-2 Stunden dir ein LK angucken kannst ?
Wenn ja,dann mach das auf jedenfall

MfG TrOuble


Eine Schule mit LK Informatik ... *träum*

Ich hab Mathe und Physik genommen (damals).

MfG
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

pharao

Moderator

Re: Wahl der Leistungskurse

Samstag, 19. Februar 2005, 17:41

Wähl keine Kurse mit dir unsympatischen Lehrern.
Ein schlechter oder dir unsympatischer Lehrer kann dir alle Motivation für ein Fach nehmen.

Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

TrOuble

God

Re: Wahl der Leistungskurse

Samstag, 19. Februar 2005, 18:14

Zitat von »hobbes_dmS«

Wähl keine Kurse mit dir unsympatischen Lehrern.
Ein schlechter oder dir unsympatischer Lehrer kann dir alle Motivation für ein Fach nehmen.


Man sollte aber auch keine Kurze nach dem Lehrer wählen ;)

Katzenfreund

God

Re: Wahl der Leistungskurse

Samstag, 19. Februar 2005, 19:37

Zitat von »hobbes_dmS«

Wähl keine Kurse mit dir unsympatischen Lehrern.
Ein schlechter oder dir unsympatischer Lehrer kann dir alle Motivation für ein Fach nehmen.


Zitat

Sie wählen ein Fach und keinen Lehrer

Fakt ist jedoch, dass wir bis auf wenige Ausnahmen nicht wissen, wer die Leistungskurs gibt (in Informatik weis ich es und in Chemie. -> Chemie-Lehrer ist dann auch mein jetztger)
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

hurra

God

Re: Wahl der Leistungskurse

Samstag, 19. Februar 2005, 19:39

Normalerweise weißt du bei der Wahl, welcher Lehrer den Lk bekommt.