• 23.07.2025, 01:17
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Eikman

Moderator

Banken, ist das normal?

Donnerstag, 24. Februar 2005, 12:38

Also, am 28. jedes Monats geht von meinem Konto die Miete per Dauerauftrag auf das Konto unsere Vermieters. Diesen Monat (also den Dauerauftrag am 28.02.) wollte ich das aussetzen, doch bereits heute, am 24.02. ist es mir nichtmehr möglich diesen Dauerauftrag für den 28.02. auszusetzen. Laut der Dame am Telefon ist das "normal"...

Ist das wirklich normal?

Ich will den doch nur zum 28.02. noch verändern!

NikoMo

NikoMod

Re: Banken, ist das normal?

Donnerstag, 24. Februar 2005, 12:45

das kommt auf deine bank an.

wenn du die möglichkeit hast direkt zu denen hinzugehen, könnts evtl doch klappen mit ner änderung.

da die banken ihre datenbanken nicht on-th-fly aktualisiern, sondern nur ein paar mal am tag (wenn überhaupt) dauert es natürlich bis die für dich zuständige person deinen wunsch sieht, und den umsetzt.
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen

Eikman

Moderator

Re: Banken, ist das normal?

Donnerstag, 24. Februar 2005, 12:51

naja, ich werd auch nachher nochmal hingehen, aber ich finds unverständlich, denn der 28. ist erst montag! ich bin dagegen, dass die affen es mir nicht möglich machen, mein geld, welches ich nicht loswerden möchte, nicht am montag zu überweisen!

ist nicht das erste mal, dass ich denen mit einem bankwechsel drohe :P letztesmal haben die mir daraufhin die enormen kontoführungsgebühren von 6€ zurückerstattet *g*

Silly

Senior Member

Re: Banken, ist das normal?

Donnerstag, 24. Februar 2005, 12:58

Wenn du die Drohung zu oft einsetzt, werden die irgendwann merken dass du bluffst ;)
Reality is almost always wrong!

Stefan_K.

Moderator

Re: Banken, ist das normal?

Donnerstag, 24. Februar 2005, 13:11

Hi,

das ist normal.

Alle Banken lassen ein Programm für die Daueraufträge 2-3 Tage vor Ausführungsdatum laufen, was alle Aufträge aufnimmt. Sprich wegen einer Person wird nicht das Programm gestoppt, wenn Sie zu spät kommt.

Mehr als ein müdes Lächeln wirst Du mit Deiner Drohung da auch nicht ernten. Erspar Dir das lieber. ;)

Gruß

Stefan

el901

Senior Member

Re: Banken, ist das normal?

Donnerstag, 24. Februar 2005, 13:11

Ich würd auch sagen, das es "normal" ist. Eine Zeit lang war es bei meiner Bank so, das es geschlagene 11 Werktage brauchte um einen Dauerauftrag einzurichten oder zu ändern jetzt geht das flotter und wenn Du das Online machen kannst, dann sollte es bis zum nächsten Werktag gehen.... so jedenfalls bei mir.
Aber im Norden gehen die Uhren ja bekanntlich anders.... ;D

Gammel
Warten Sie nicht länger auf ihr Glück, nehmen Sie ihn selbst in die Hand.

SpeedCat

God

Re: Banken, ist das normal?

Donnerstag, 24. Februar 2005, 13:14

Zitat von »Stefan«

Mehr als ein müdes Lächeln wirst Du mit Deiner Drohung da auch nicht ernten. Erspar Dir das lieber.  ;)



Je nach Bank....? In so ner kleinen Bank wo man zumindest noch die Gesichter der Kunden kennt könnte das schon klappen... Man glaubt gar nicht, wozu so ein Bankkaufmann / -frau so fähig sind. Die können zur größten Not auch alle Aufträge manuell noch eingeben... :)
Never argue with an idiot. He brings you down to his level and beats you with experience... [V] ATI Radeon X800 PRO, wahlweise mit Arctic Cooler --> PM!

frodo

Senior Member

Re: Banken, ist das normal?

Donnerstag, 24. Februar 2005, 13:19

Zitat von »Stefan«

Hi,

das ist normal.

Alle Banken lassen ein Programm für die Daueraufträge 2-3 Tage vor Ausführungsdatum laufen, was alle Aufträge aufnimmt. Sprich wegen einer Person wird nicht das Programm gestoppt, wenn Sie zu spät kommt.

Mehr als ein müdes Lächeln wirst Du mit Deiner Drohung da auch nicht ernten. Erspar Dir das lieber.  ;)

Gruß

Stefan


zustimm'

aber deine kontoführungsgebühr ist nicht von pappe... was ist denn darin alles enthalten?
Es braucht die Rechenpower eines Pentium IV, 512 MB RAM und 120 GB Festplattenspeicher, um WinXP laufen zu lassen. Es brauchte die Rechenpower von drei C64, um zum Mond zu fliegen. Irgendetwas stimmt mit unserer Welt nicht...

Minusch@Linux

unregistriert

Re: Banken, ist das normal?

Donnerstag, 24. Februar 2005, 13:34

Ist es nicht sogar so, dass Daueraufträge nur bis zum 31. des vorhergehenden Monats für den neuen Monat geändert werden können?

D.h., die Änderung des Dauerauftrages für den 28.2. hätte bis zum 31.1. eingereicht sein müssen. So ist es jedenfalls bei der Dresdner Bank.

Zitat von »SpeedCat«




Je nach Bank....? In so ner kleinen Bank wo man zumindest noch die Gesichter der Kunden kennt könnte das schon klappen... Man glaubt gar nicht, wozu so ein Bankkaufmann / -frau so fähig sind. Die können zur größten Not auch alle Aufträge manuell noch eingeben... :)


Eine Bekannte arbeitet bei der LBB und da müsste sie schon den Zentral rechner anlächeln. Und ich denke auch in kleinen Kuhkaff-Banken wird es nicht anders sein.

Eikman

Moderator

Re: Banken, ist das normal?

Donnerstag, 24. Februar 2005, 13:38

Zitat von »Frodo«

aber deine kontoführungsgebühr ist nicht von pappe... was ist denn darin alles enthalten?


die 6€ waren für 1 jahr :D ich hab die bankfrau aber lange bequatscht, irgendwann ist sie dann zu 'nem vorgesetzten und der hat mein konto wieder kostenlos gemacht...


das mit dem bankwechseln ist keine drohung, das ist 'nen vorhaben!


Zitat von »Minusch«

Eine Bekannte arbeitet bei der LBB und da müsste sie schon den Zentral rechner anlächeln. Und ich denke auch in kleinen Kuhkaff-Banken wird es nicht anders sein.


unseres ist eine kuhkaff-bank und das würde auch gehen bei unserem netten bankmenschen, wenn sie nicht die filiale hier bei uns in reepsholt (wir haben nichtmal ne eigene postleitzahl) vor kurzem geschlossen hätten...

bekiro

Senior Member

Re: Banken, ist das normal?

Donnerstag, 24. Februar 2005, 14:08

hehe, also das ist mit sicherheit nicht "ganz" normal. natürlich kann man die überweisung noch abändern. es ist zwar richtig das das system das selbständig macht, und auch das eine änderung einen manuellen eingriff erfordert, aber wenn die bank nicht bereit ist das zu ändern nenn ich das einen schlechten service. :-/

bitte kommt jetzt nicht mit "aber wenn dann jeder mit so einer änderung kommen würde..." oder der gleichen. das kann man unter einem guten (!) service erwarten.

Stefan_K.

Moderator

Re: Banken, ist das normal?

Donnerstag, 24. Februar 2005, 14:45

Macht keine mir bekannte Bank ....

Kosten stehen in keinem Verhältnis.

Nur zur Erläuterung ..

Das kann nicht etwa die Dame am Schalter ändern. Da dieser Dame der entsprechende Verantwortliche nicht bekannt ist müsste sie diesen erst rausfinden. Nehmen wir hierfür 2 Telefonate. Dieser müßte dann um das Programm zu stoppen und den ganzen Ablauf aufzuhalten ein Fax von der Filiale bekommen und sich den Stop wiederum von seinen Vorgesetzten genehmigen lassen. Alles stark vereinfacht. Ich will Euch jetzt nicht mit Bankfachkram langweilen.

Hinzu kommt, daß die meisten Banken Ihren Zahlungsverkehr von der Postbank machen lassen. Dazu gehören unter Anderem Deutsche Bank, Dresdner Bank, Commerzbank und weitere. Stand für alle aufmerksamen Zeitungsleser letztes Jahr in jeder guten Zeitung. Die Chancen sowas dann noch aufzuhalten sind gleich null.

Wenn Ihr anderer Meinung seid, sagt bitte woher Ihr Euer Wissen bezieht.

Minusch@Linux

unregistriert

Re: Banken, ist das normal?

Donnerstag, 24. Februar 2005, 14:59

Zitat von »Stefan«

Macht keine mir bekannte Bank ....

Kosten stehen in keinem Verhältnis.

Nur zur Erläuterung ..

Das kann nicht etwa die Dame am Schalter ändern. Da dieser Dame der entsprechende Verantwortliche nicht bekannt ist müsste sie diesen erst rausfinden. Nehmen wir hierfür 2 Telefonate. Dieser müßte dann um das Programm stoppen und den ganzen Ablauf aufzuhalten ein Fax von der Filiale bekommen und sich den Stop wiederum von seinen Vorgesetzten genehmigen lassen. Alles stark vereinfacht. Ich will Euch jetzt nicht mit Bankfachkram langweilen.

Hinzu kommt, daß die meisten Banken Ihren Zahlungsverkehr von der Postbank machen lassen. Dazu gehören unter Anderem Deutsche Bank, Dresdner Bank, Commerzbank und weitere. Stand für alle aufmerksamen Zeitungsleser letztes Jahr in jeder guten Zeitung. Die Chancen sowas dann noch aufzuhalten sind gleich null.

Wenn Ihr anderer Meinung seid, sagt bitte woher Ihr Euer Wissen bezieht.


Jepp, so sieht dem aus :D Es leigt sicherlich nicht am guten Willen der jungen Dame am Schalter, sondern einfach am System, dass klare Regln aufstellt, welche nicht einfach so umgegangen werden können und sollen!

Eikman

Moderator

Re: Banken, ist das normal?

Donnerstag, 24. Februar 2005, 16:06

meine bank ist die sparkasse und die sollte das können!

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Banken, ist das normal?

Donnerstag, 24. Februar 2005, 16:15

Negativ! Selbst im Onlinebanking kannst du nur Daueraufträge für den darauffolgenden Monat ändern, du hast also immer einen Monat Verzögerung drin, des ist einfach so...
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Minusch@Linux

unregistriert

Re: Banken, ist das normal?

Donnerstag, 24. Februar 2005, 16:24

Zitat von »Onkel«

Negativ! Selbst im Onlinebanking kannst du nur Daueraufträge für den darauffolgenden Monat ändern, du hast also immer einen Monat Verzögerung drin, des ist einfach so...


Vor allem sind die Daueraufträge schon eine Woche vor der tatsächlichen Auslösung schon gebucht, damit es nicht zu Problemen mit der Deckung kommt!

r1ppch3n

Moderator

Re: Banken, ist das normal?

Donnerstag, 24. Februar 2005, 16:52

unabhängig sollte der eike aber doch wenigstens sein geld zurückbekommen können oder?

nicht dass unsrem faulen studi noch das geld fürs bier ausgeht oder was ähnlich schreckliches :-X ;D

Stefan_K.

Moderator

Re: Banken, ist das normal?

Donnerstag, 24. Februar 2005, 16:53

einfach den vermieter anschreiben und um rücküberweisung bitten

Eikman

Moderator

Re: Banken, ist das normal?

Donnerstag, 24. Februar 2005, 17:56

1. würd ich gern das geld zurückbekommen können, ohne das ich meinem vermieter das aufbrummen muss

2. find ich sowas echt kacke

3. ist mir das wurst, ich kann das geld auch nächsten monat einbehalten. es geht mir rein ums prinzip...