• 18.07.2025, 04:09
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

@re@50

Foren-Inventar

Re: Seti-At-Home Aqua Computer Team?

Dienstag, 8. Februar 2005, 21:22

Zitat von »Fallen«

hmm, irgendwie mögen mich die clients nicht. gut der erste geht aber zeigt nix an, und der zweite macht irgendwie gar nix *g* zeigt auch immer 0 wu an



hast du 2* seti am laufen?
wenn du kannst komm mal ins teamspeak da kann mann das besser erklären. ip in Software im bf thread

Smily

God

Re: Seti-At-Home Aqua Computer Team?

Dienstag, 8. Februar 2005, 21:33

So bin auch dabei, nicht als Smily aber as Alien (der Name ist mir nach reichlich überlegen eingefallen ::). 14 WUs hab ich in den Jahren gesammelt, war halt nicht sehr aktiv. Aber egal. Hab auch die Command Version, allerdings ist das Ding der Meinung ich hätte 1,41 GHz. Ist aber gelogen, ab 3,0 GHz. Auslastung ist auch nur 50%.

Aber egal, bleibt noch etwas für mich übrig von der Power, bin halt egoistisch, ist mein Prozzi :P ;D ;D.


edit: Aber ich könnte mich ja mal an diesem TeamSpeak verusuchen. Absolutes Neuland, mal sehen ob mich jemand hört.

NikoMo

NikoMod

Re: Seti-At-Home Aqua Computer Team?

Dienstag, 8. Februar 2005, 22:10

ein kleines HOW-TO

seti commandline-client downloaden
setihide ebenfalls downloaden und in den selben ordner speichern.

den zielordner öffnen, und den seti-clc (CommandLine-Client) starten.
nachdem dessen fragen beantwortet wurden, und das teil läuft, den CLC beenden.
nun wird setihide entpackt und gestartet.
hier wird nun ins settingsfenster gewechselt, dass so

aussehen sollte. eigentlich muss nur im dritten block der pfad zur seti.......exe eingetragen werden. wer mag, und den seti-clc im selben ordner wie setihide hat, kann die heruntergeladene "setiathome-3.08.i386-winnt-cmdline.exe" in "seti.exe" umbenennen, um es einfacher zu haben.
nachdem die einstellungen gesichert wurden, und das programm neugestartet wurde, sollte im setihide hauptfenster der status auf "active" stehen, so wie es hier

zu sehen ist.

ist dies alles geschen, und seti läuft, kann man im caches-fenster die anzahl der lokalen WU's erhöhen.
das sähe dann so aus

die erhöhung der lokal vorhandenen WU's ist kein muss, aber durchaus sinnig, da der eigene rechner ja durchaus auch mal offline sein könnte. wichtiger aber ist, dass der seti-server ab und an mal down ist, und man dann keine frischen WU laden kann.
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen

Bluefake

God

Re: Seti-At-Home Aqua Computer Team?

Dienstag, 8. Februar 2005, 22:36

Und wenn man ein Netzwerk hat, muss man nicht extra einen Netzwerkcache anlegen. Man kann auch SetiHide über eine Verknüpfung auf den ersten Rechner starten. Dann rechnet der zweite Rechner die WU vom ersten Rechner über das Netzwerk, ohne selber einen Client oder SetiHide installiert haben zu müssen.

Bei mir sieht die Verknüpfung so aus:



Und so sieht es aus, wenn drei Rechner gleichzeitig an drei WUs rechnen:



Voraussetzung ist natürlich, dass der entsprechende Rechner auch über Windows freigegeben ist.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

W03lfch3n

Senior Member

Re: Seti-At-Home Aqua Computer Team?

Dienstag, 8. Februar 2005, 22:59

gut, er hat die einstellungen jetzt übernommen und steht auf active - aber macht nix ^^

...

korrektur, es macht was, aber irgenwie scheinen die sprünge recht groß zu sein. is eben von 0 auf 5% gehüpft :)

Shelby

Senior Member

Re: Seti-At-Home Aqua Computer Team?

Dienstag, 8. Februar 2005, 23:03

also, ich weiß ich bin doof!


aber erklär mal einer was das überhaupt ist!
ich versteh nur bahnhof und möchte das gerne erklärt haben!

einer findet sich bestimmt!

sonst ärger ich niko einfach so lange bis der mir der erklärt! (per icq)

aber nur wenn sich hier keiner findet
"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." Stanislaw Jerzy Lec

@re@50

Foren-Inventar

Re: Seti-At-Home Aqua Computer Team?

Dienstag, 8. Februar 2005, 23:09

Zitat von »Shelby«

also, ich weiß ich bin doof!


aber erklär mal einer was das überhaupt ist!
ich versteh nur bahnhof und möchte das gerne erklärt haben!

einer findet sich bestimmt!

sonst ärger ich niko einfach so lange bis der mir der erklärt! (per icq)

aber nur wenn sich hier keiner findet



was willst du erklärt haben?

NikoMo

NikoMod

Re: Seti-At-Home Aqua Computer Team?

Dienstag, 8. Februar 2005, 23:10

seti ist ein programm / eine organisation, dass nach ausserirdischem leben sucht.

wikipedia: klick
homepage: klick


diese organisation hat ein projekt namens seti@home ins leben gerufen.
dieses nutzt die rechenkapazität der teilnehmenden personen um telemetriedaten aus dem weltall zu analysieren.



und über dieses projekt (seti@home) gehts hier.
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen

Shelby

Senior Member

Re: Seti-At-Home Aqua Computer Team?

Dienstag, 8. Februar 2005, 23:14

aja,

gut, also da ich da ehe nicht dran glaube, oder doch, hmm, das reizt mich jetzt schon, wenn ich überlege das ich dieses wichtige packet bekomme, hmm, mal sehen
"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." Stanislaw Jerzy Lec

W03lfch3n

Senior Member

Re: Seti-At-Home Aqua Computer Team?

Dienstag, 8. Februar 2005, 23:15

im übrigen ist seti ein hervorragendes programm um extreme belastung des CPU zu simulieren da er ihn - egal welchen - mit 100% auf dauer auslastet :)

ansonsten eigentlich nur spaß, weil ich persönlich nicht glaube das irgend jemand die daten wirklich noch auswertet ;)

noch ne frage:
bei hyper treating prozessoren 1 oder 2 cpus angeben?

NikoMo

NikoMod

Re: Seti-At-Home Aqua Computer Team?

Dienstag, 8. Februar 2005, 23:28

das ist eigentlich egal.
bei einer cpu hat diese 100% last und macht eine WU in z.b. 3 std.
stellt man zwei cpu's ein, haben beide 50% und die rechnen jeweils 6std an einer wu.
ist also völlig wurst, da seti nicht für hyperthreading optimiert ist.
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen

W03lfch3n

Senior Member

Re: Seti-At-Home Aqua Computer Team?

Dienstag, 8. Februar 2005, 23:34

also, komisch is des jetz scho hier..
läuft jetzt seit ner halben stunde und pendelt sich (bei einem cpu) auf nur 50% ein. so komm ich ja nie weiter ;)

sYnD1C4T3

Junior Member

Re: Seti-At-Home Aqua Computer Team?

Dienstag, 8. Februar 2005, 23:43

Also von <SETI> halt ich mich fern da das projekt mit von den leuten des Cult of the Dead Cow (www.cultdeadcow.com) "bearbeitet" wird.

Cult of The Dead Cow sind die erfinder von Back Oriffice 2k
Sub7 ... und haben vor ungefähr zwei jahren (bin nich ganz sicher) ein paar tausend (!!!) us soldaten kredikartennummern plus zugang geklaut.

Die wissen was sie machen und es tut nich not dasss sies auf meinem rechner machen

Manwe

God

Re: Seti-At-Home Aqua Computer Team?

Dienstag, 8. Februar 2005, 23:50

der CCC weiss auch ganz genau, was er macht... komischerweise sind die besser angesehen...
komisch, wa?

NikoMo

NikoMod

Re: Seti-At-Home Aqua Computer Team?

Dienstag, 8. Februar 2005, 23:52

Zitat von »Fallen«

also, komisch is des jetz scho hier..
läuft jetzt seit ner halben stunde und pendelt sich (bei einem cpu) auf nur 50% ein. so komm ich ja nie weiter ;)



wie lange brauchst du denn pro WU?
wäre interessant zu wissen.
abzulesen im "main screen" zweiter block "processing rate (avg)"
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen

W03lfch3n

Senior Member

Re: Seti-At-Home Aqua Computer Team?

Dienstag, 8. Februar 2005, 23:52

schaut microsoft an - die infizieren millionen von rechnern mit trojanern und eienm gigantischen virus namens "windows" und keiner macht was dagegen :)

=====

AVG: 1:57h

Bluefake

God

Re: Seti-At-Home Aqua Computer Team?

Mittwoch, 9. Februar 2005, 07:48

Zitat von »Fallen«

AVG: 1:57h


Mehr als nur gut! Wird wahrscheinlich wieder etwas zurück gehen, die Zeit. Alles im Lot bei Dir. Kannst Du so laufen lassen.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

NikoMo

NikoMod

Re: Seti-At-Home Aqua Computer Team?

Mittwoch, 9. Februar 2005, 10:02

jopp. 1:57 ist ein hervorragender wert.
ich krebse bei 2:20 rum ;D
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Seti-At-Home Aqua Computer Team?

Mittwoch, 9. Februar 2005, 12:23

Zitat von »NikoMo«

ist also völlig wurst, da seti nicht für hyperthreading optimiert ist.

Nicht auf HT, wohl aber auf Multi-Prozessor-Systeme... ;-)

@Wolf
Seti rechnet dieersten paar Prozent sauschnell (da sieht man in SetiHide an der Peak) und pendelt sich dann ein. meistens ist dann zwischendrin noch eine Phase, wo die Rate etwas einbricht, aber das kommt auch auf die "Angel rate" der WU an...
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

FUNKMAN

God

Re: Seti-At-Home Aqua Computer Team?

Mittwoch, 9. Februar 2005, 12:26

Zitat von »NikoMo«

jopp. 1:57 ist ein hervorragender wert.
ich krebse bei 2:20 rum ;D



"schnelle WU" (meist, wenn die "Triplet Power" auf 0,00 ist) 2h05min

"normale WU" ca. 2h35min


Mein Subnotebook braucht in der Regel für eine WU 3h30min.
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D