• 30.07.2025, 08:56
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Seppentoni

Senior Member

Frauentag ?

Dienstag, 8. März 2005, 17:57

is net das erste mal, das ich davon gehört habe,
aber ich weiss net genau as das ganze soll ???
tut mir leid für das unverständniss, aber gibts auch einen Männertag ?

mutter und vatertag kenn ... aber das hat ja so halbwegs einen sinn ...

Es gab eine Zeit vor der Zeit, als es noch keine Zeit gab .... *muharharharhar*

thetruephoenix

God

Re: Frauentag ?

Dienstag, 8. März 2005, 17:59

Zitat von »Seppentoni«

tut mir leid für das unverständniss, aber gibts auch einen Männertag ?

mutter und vatertag kenn ... aber das hat ja so halbwegs einen sinn ...


Heute ist Mariä Himmelfahrt.
Männertag ist Christi Himmelfahrt ;)
(14:03:23) (Cerbis_Latran) Dude, uhm. Do me a personal favor?
(14:03:51) (Eliza) what is it?
(14:04:04) (Cerbis_Latran) Never kill anyone. You'd enjoy it far too much.

Eumel

God

Re: Frauentag ?

Dienstag, 8. März 2005, 18:16

Wann ist denn bitte Vatertag???

MfG
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

thetruephoenix

God

Re: Frauentag ?

Dienstag, 8. März 2005, 18:18

"Der Vatertag ist in Deutschland die umgangssprachliche Bezeichnung für den Tag Christi Himmelfahrt, den zweiten Donnerstag vor Pfingsten. In Ostdeutschland wird der Tag auch als Herrentag bezeichnet."

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Vatertag

Y0gi hat mich infiziert ;D

Wikipedia fragen ist aber auch schneller als Google.
(14:03:23) (Cerbis_Latran) Dude, uhm. Do me a personal favor?
(14:03:51) (Eliza) what is it?
(14:04:04) (Cerbis_Latran) Never kill anyone. You'd enjoy it far too much.

Jogibaer_Nr1

God

Re: Frauentag ?

Dienstag, 8. März 2005, 18:28

Habe mich heute morgen auch gewundert, als ich erstmal einen Begriff klären musste, der mir in der Nacht eingefallen ist ::) ;D ;D ;D.......sah ich doch dieses weibliche Sexzeichen am o von Google hängen :P ;D

Diesen Tag bezeichne ich als unnötig, kümmert doch keinen oder doch!? ::)

Smily

God

Re: Frauentag ?

Dienstag, 8. März 2005, 18:39

So ein Quatsch. Am Vatertag wird doch eh nur gesoffen :-X, das ist der einzige Sinn.

Den Frauentag halte ich ebeno für Quatsch. Eigendlich arm das man extra einen Tag braucht um an die Frau zu denken. Man kann genauso gut an 365 Tagen im Jahr an sie denken.

Mutetrtag ist das selbe. Wer seiner Mutter/Frau nur einmal im Jahr etwas gutes tut sollte darübre mal nachdenken ::).


Aber stimmt, google hat mich auch verwirrt ;D.

DerDaniel

God

Re: Frauentag ?

Dienstag, 8. März 2005, 18:44

Les_Conrads

God

Re: Frauentag ?

Dienstag, 8. März 2005, 18:49

meine beste Freundin (CSC leser wissen mehr) meinte heute auch, ob mir an dem Datum nicht was einfalle...
ICQ sagte, ihr Geburtstag ist nicht.
Ne Beziehung führen wir nicht und ich hab also auch keinen jahrestag verpasst...

Dann ists mir nah 3 mal winken mit dem Zaunpfahl doch eingefallen...


Aber mal im Ernst: was soll man da sagen?
Glückwunsch zum Frauentag hat ungefähr so viel Stil wie Glückwunsch zum Dienstag...
Ich weiss es nicht.
Wer hilft mir weiter?

Zitat von »Lev«

ich frag mich ja wann die autoindustrie anfängt en used-look anzubieten :huh:

Manwe

God

Re: Frauentag ?

Dienstag, 8. März 2005, 18:54

frauentag? ô_Ô
soll man denen da auch noch was schenken?
naja... obwohl... *neuenputzeimerkaufengeh* :-X

Y0Gi

God

Re: Frauentag ?

Dienstag, 8. März 2005, 22:08

schenken wir doch alle den frauen, dass wir sie in ruhe lassen :)

TheBigTicket

Senior Member

Re: Frauentag ?

Mittwoch, 9. März 2005, 01:11

so lange es auch ein welt-bieber-tag gibt und dieses welttag-zeug dermaßen verramscht wird, weigere ich mich darin irgendeinen sinn zu sehen, außer eine weitere sinnlose schlagzeile zum füllen von seite 17...
"Some men see things as they are and say why. I dream things that never were and say, why not?" John F. Kennedy

Y0Gi

God

Re: Frauentag ?

Mittwoch, 9. März 2005, 02:52

allein zum frauentag - der mich übrigens gar nicht tangiert bzw. mir überhaupt von selbst in den sinn gekommen wäre - könnte man sich aus solidarität eigentlich mal einen sticker der frauenunion anstecken:

mehr: http://www.frauenunion.de/material.htm

tz, und da sag einer, frauen wären nicht auf den kopf gefallen ;)


aber freuen wir uns, dass es frauen überhaupt gibt. und wer weiß, wie lange (bzw. wieviele) noch:

http://www.spiegel.de/kultur/zwiebelfisch/0,1518,grossbild-432119-339659,00.html


ein lustiger tag ;)

x-stars

God

Re: Frauentag ?

Mittwoch, 9. März 2005, 10:07

Auch wenn der Frauentag vorbei ist:

Ich fordere Gleichberechtigung!!

Aber für uns Männer ;D, durch die ganze Rücksichtsnahme-erei geht es dem weiblichen Geschlecht in manchen Bereichen schon viel besser als uns, ein Beispiel aus der Mittelstufe:
Im Sportunterricht gibts extra Listen, eine für Frauen und eine für Männerz, sodass ein kleiner Hänftling mehr Leisten muss als eine größer-gebaute Frau - gibt es im Kunstunterricht ausgleich? NAtürlich nicht ::).
Oder: Ein Mädchen will lieber mit Autos spielen, OK, aber wehe ein Junge möchte ne Puppe (nein, ich nicht ;D).

Deshalb: Her mit der Gleichberechtigung, weg mit der Frauenbevorzugung 8).
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

JHC

Full Member

Re: Frauentag ?

Mittwoch, 9. März 2005, 10:16

Also Jungs,

tut mir leid, aber wenn ich das hier lese, wird mir echt schlecht.
Bevor Ihr hier so herumtönt, sollte man sich vielleicht erst einmal informieren, was der Frauentag überhaupt ist!

Ja, ich bin auch für Gleichberechtigung, in BEIDE Richtungen, aber ich denke, der Sinn des Frauentages ist schon nicht verkehrt, denn es gibt auch heute noch Länger, in denen die Frauen keine Rechte haben oder als "Menschen zweiter Klasse" gesehen werden.

Hier mal ein paar Infos zum Frauentag:

--- Knapperkante ---

Internationaler Frauentag

Am 8. März eines jeden Jahres gehen Frauen auf die Straße, um für ihre Rechte zu kämpfen. Zum ersten Frauentag 1911 kamen in Dänemark, Österreich, Schweden, der Schweiz, Deutschland und in den USA Frauen zu Demonstrationen und Versammlungen zusammen. Im Mittelpunkt damals stand die Forderung nach dem Wahlrecht für Frauen.

Seitdem orientieren sich die Forderungen in jedem Jahr an der aktuellen politischen Lage des einzelnen Landes. Es geht um gleichen Lohn für gleiche Arbeit, Gleichberechtigung auf dem Arbeitsmarkt, verstärkten Kampf gegen Diskriminierung.

Der Internationale Frauentag war in seinen Anfängen eng verknüpft mit der Sozialistischen ArbeiterInnenbewegung, löste sich jedoch über die Jahre von ideologischen und parteipolitischen Einflüssen und wurde zu einem Tag der Rechte der Frau.

Der Internationale Frauentag blickt auf eine lange Tradition zurück. Er entstand im Kampf um Gleichberechtigung und Wahlrecht für Frauen. Initiiert durch Clara Zetkin (1857-1933) fand der erste Internationale Frauentag am 19. März 1911 statt. Millionen von Frauen in Dänemark, Deutschland, Österreich, der Schweiz und den USA beteiligten sich. Die Wahl dieses Datums sollte den revolutionären Charakter des Frauentages unterstreichen.
Der 18. März war der Gedenktag für die Gefallenen in Berlin während der Revolution 1848.

Die zentralen Forderungen waren:
- Kampf gegen den imperialistischen Krieg
- Wahl- und Stimmrecht für Frauen
- Arbeitsschutzgesetze
- ausreichender Mutter- und Kinderschutz
- der Achtstundentag
- gleicher Lohn bei gleicher Arbeitsleistung
- Festsetzung von Mindestlöhnen

In den folgenden Jahren wurde der Internationale Frauentag jährlich zwischen Februar und April begangen. Die Festlegung des Internationalen Frauentages auf den 8. März erfolgte 1921 durch Beschluss der 2. Kommunistischen Frauenkonferenz. Damit sollte an den Textilarbeiterinnen-Streik in Petersburg erinnert werden, der auf andere Sektoren übergriff und eine große Arbeiterinnendemonstration auslöste.
Diese Kämpfe fanden anlässlich des Frauentages am 8. März 1917 statt - nach dem alten russischen Kalender am 23. Februar - und lösten den Beginn der "Februarrevolution" aus.
Einen starken Rückschritt brachte in Deutschland die NS-Ideologie von der Rolle der Frau als Ehefrau und Mutter. 1932 wurde der Frauentag von den Nationalsozialisten verboten und durch den Muttertag ersetzt.
Nach dem 2. Weltkrieg fanden in der sowjetischen Besatzungszone bereits 1946 wieder Feiern zum Frauentag statt. In den sozialistischen Ländern wurde die gesellschaftliche Befreiung der Frau gefeiert und der Tag mit offiziellen Feiern für die Frauen organisiert. In Westdeutschland wurde der Frauentag erst in den späten 60er Jahren von der neuen, autonomen Frauenbewegung wiederbelebt. Der 8. März wurde zu einer wichtigen Plattform der Frauenbewegung. Themen wie die Rechte von Ausländerinnen, die Diskriminierung von nichtheterosexuellen Lebensweisen und die bessere
Sicherung der Frauenrechte im Rahmen der europäischen Annäherung werden aufgegriffen.

Und woher kommt der Brauch, Frauen am 8. März anlässlich des Frauentags mit einer roten Rose zu beschenken?

1986 feierte der Frauentag seinen 75. Geburtstag. Dieser Frauentag stand unter dem Motto:

Wir wollen Brot und Rosen!

Brot steht für:
- Recht auf Arbeit
- Gerechte Entlohnung
- Gleiche Bildungs- und Ausbildungschancen
- Menschgerechte Arbeitsbedingungen
- Berufliche Entfaltung und Fortentwicklung
- Eigenständige soziale Sicherung für die Frau

Rosen steht für:
- Die Möglichkeit mit Kindern zu leben und berufstätig zu sein Familiengerechte Arbeitszeiten
- Die Befriedigung kultureller Bedürfnisse
- Eine menschenwürdige Wohn- und Lebensumwelt
- Die gleichberechtigte Teilhabe von Männern an Hausarbeit und Kindererziehung
- Humane Politikformen
- Toleranz
- Frieden

Diese Forderungen haben bis zum heutigen Tage nicht an Aktualität verloren.

--- Knapperkante ---

Grüße
Jens

xx_ElBarto

God

Re: Frauentag ?

Mittwoch, 9. März 2005, 12:59

x-stars

God

Re: Frauentag ?

Mittwoch, 9. März 2005, 15:30

@JHC: Alles schön und gut, klar, in manchen Ländern ist es wirklich nötig )insbesondere in islamischen Ländern), aber bei der Gelichberechtigung in De sind wir bald soweit, dass die Frauen besser dran sind als die Männer (ja, ich weiß, dass es in Führungspositionen noch Bedarf an mehr Gleichberechtigung gibt), aber im Endeffekt soll es dann auch gleich sein, und nicht umgekehrt, dass sich das Verhältnis immernur weiter Richtung Frau bewegt ;).
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Eumel

God

Re: Frauentag ?

Mittwoch, 9. März 2005, 15:55

Zitat von »thetruephoenix«

"Der Vatertag ist in Deutschland die umgangssprachliche Bezeichnung für den Tag Christi Himmelfahrt, den zweiten Donnerstag vor Pfingsten. In Ostdeutschland wird der Tag auch als Herrentag bezeichnet."

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Vatertag

Y0gi hat mich infiziert ;D

Wikipedia fragen ist aber auch schneller als Google.


Bah! Das is doch wohl Männertag und kein Vatertag. Aber Männertag, Vatertag und Christi Himmelfahrt ist es alles am gleichen Tag ;D

[spazz]

Also haben wir Männer exakt 1 Tag für uns. Und die Frauen? Mal aufzählen ;D :

[*] Valentinstag
[*] Muttertag
[*] Frauentag

Das wären dann 3 ;D ;D ;D Wo bleibt denn da bitte die Gerechtigkeit? Ich fordere eine verstärkte Emanzipation des Mannes in der heutigen Gesellschaft! So kann es einfach nicht weitergehen ;D ;D ;D

[/spazz]

MfG ;)
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

frodo

Senior Member

Re: Frauentag ?

Mittwoch, 9. März 2005, 16:09

und überhaupt... frauen... frauen sind bestimmt an allem schuld...

frauen behindern den strassenverkehr, verstopfen die u-bahnen, bilden schlangen an den kassen der discounter und blegen die öffentlichen friedhöfe. ausserdem verhindern sie konsquent dass noch mehr unqualifizierte männer ihr studium aufnehmen können indem sie ihre natürliche, arbeitsfähige zeit zwischen abitur und kinderzeugungsmaschine in der uni verbringen anstatt richtig putzen und kochen zu lernen. und schliesslich sind es die frauen die mit ihrer forderung nach emanzipation und gleichberechtigung uns männern die arbeitsplätze wegnehmen. wieviele arbeitslose hätten wir denn, wenn jede kindererziehende frau am herd stehen würde und sich um die dinge kümmern würde, die sie von natur aus angehen?

*ultrachauvimodus aus* ;D
Es braucht die Rechenpower eines Pentium IV, 512 MB RAM und 120 GB Festplattenspeicher, um WinXP laufen zu lassen. Es brauchte die Rechenpower von drei C64, um zum Mond zu fliegen. Irgendetwas stimmt mit unserer Welt nicht...

JHC

Full Member

Re: Frauentag ?

Mittwoch, 9. März 2005, 17:06

@x-Stars
Mag sein, dass das für die Masse der Dinge in D so ist, aber gleiches Geld für gleiche Arbeit bekommen Frauen in vielen Bereichen lange noch nicht, aber sonst stimme ich Dir schon zu. Aber der Tag heißt ja auch WELTfrauentag, nicht deutscher Frauentag ;-)
Ich sehe durchaus auch Punkte, die wo es bei Gleichberechtigung auf der anderen Seite fehlt. Nehmen wir mal als Bsp. Erziehungsurlaub für Männer, gesetzlich gehen tut das, der soziale Schaden, dem der Mann dadurch ausgesetzt ist, ist total daneben. Bei Frauen wird es gern gesehen, wenn sie zu hause bleibt und der Mann im Beruf bleibt, aber warum nicht umgekehrt?
Auch wenn das jetzt irgendwie ein "Männerproblem" ist, dies ist ein Punkt aus meiner Liste oben ("Die gleichberechtigte Teilhabe von Männern an Hausarbeit und Kindererziehung").
Hier ist noch viel Arbeit in UNSERER Gesellschaft notwendig...

@Saiyaman
Ich weiß ja nicht wie es bei Euch ist, aber am Valentinstag bekomme ich auch etwas von meiner Frau ;-)
Und den "Männertag" zum saufen zu vergewaltigen ist doch nun echt daneben, aber wir Männer sind wohl halt so dämlich...

Generell bin ich kein Freund von solchen "Tagen" (Muttertag etc.), da dieser oft als Alibi für das restliche Jahr genutzt wird. "Wieso, ich habe doch da und da an Dich gedacht"...
Würden wir das ganze Jahr so leben/handeln, wie wir uns an dem Tag verstellen, würden wir diese ganzen Tage gar nicht brauchen...
Aber für viele Menschen sind die Selbstverständlichkeiten heute ja nichts besonderes mehr...


Generell finde ich es traurig, was für teilweise niveaulose Beiträge hier zu finden sind, aber mehr darf man wohl in einem Off-Topic-Forum nicht erwarten...

Wenn man generell so sieht, was Männer so alles anstellen und wo sie meinen auch noch im "Recht des stärkeren Geschlechts" zu sein, da muss muss man sich manchmal echt schämen ein Mann zu sein...

Grüße
Jens