• 24.07.2025, 08:43
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

j1nnai

Senior Member

Radierknete (blau/grau)

Dienstag, 8. März 2005, 13:42

Hallo,

ich hab mir heute Radierknete in blau und grau besorgt. Kann mich mal jmd kurz aufklären, für was welche geeignet ist, bwz wo der Unterschied außer der Farbe liegt?

mfg j1nnai

J_O_K_E_R

Senior Member

Re: Radierknete (blau/grau)

Dienstag, 8. März 2005, 14:02

Ich denke, dass die graue Knete für Bleistifte etc. ist (rauht die Oberfläche nicht so stark auf). Die blaue Seite ist vielleicht für schwerer zu beseitigende Striche von Kohle und eventuell sogar für Tinte gedacht, da sie die Oberfläche stärker aufrauht.

Ich bin mir allerdings nicht 100% sicher...

greetz, Joker

cyberx17

God

Re: Radierknete (blau/grau)

Dienstag, 8. März 2005, 15:15

mhh ich hab gelbe für kohlestifte...
sonst ka...
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

Wulf_11

Full Member

Re: Radierknete (blau/grau)

Dienstag, 8. März 2005, 15:36

lol ich hab rote *gg* was ist des dann ( ;D füt Blutflecken ??)


ka ich glaub des ist nur so das es anders aussieht.Nicht nur einfarbig des wäre ja langweilig !!

J_O_K_E_R

Senior Member

Re: Radierknete (blau/grau)

Dienstag, 8. März 2005, 15:58

Zitat

ka ich glaub des ist nur so das es anders aussieht.Nicht nur einfarbig des wäre ja langweilig !!


Ziemlich unwahrscheinlich, da der Hersteller sonst mehr Geld für nichts investieren muss. Immerhin wird Radierknete nicht nur in der Schule etc. sondern auch im professionellen Bereich verwendet. Es gibt auch zweifarbige Radiergummis, die mit der blauen Seite Tinte radieren sollen.

greetz, Joker

Eumel

God

Re: Radierknete (blau/grau)

Dienstag, 8. März 2005, 16:04

Da geht aber eher das Blatt kaputt, als die Tinte weg ;)

MfG
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

Y0Gi

God

Re: Radierknete (blau/grau)

Dienstag, 8. März 2005, 16:22

du kaufst radiergummis ohne zu wissen, warum und wofür genau? respekt, immerhin kurbelt das die wirtschaft an! ;)

die halb orangerot/halb graublauen radiergummis sind recht verbreitet. ich kann mir vorstellen, dass eine seite für weiche und eine für harte bleistiftlinien ist.

crushcoder

God

Re: Radierknete (blau/grau)

Dienstag, 8. März 2005, 16:43

ich kenn ja noch die halb gelb/halb weißen von rotring für technische zeichner.

die gelbe seite für tusche (benutzte nur keiner weil rasiermesser besser sind), und die andere seite um die bleistift vorzeichnung wegzuradieren ohne die tinte anzugreifen.

und für genaueres den florett-radierstift.

bei meinem halb orangerot/halb graublauen radiergummi steht es sogar drauf (als piktrogramm):
orangerot für 4b-9h, color (buntstifte?) und copier (?)
graublau für tinte, tusche (nehm ich an) und irgendwas auf dem A und a steht.
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.

J_O_K_E_R

Senior Member

Re: Radierknete (blau/grau)

Dienstag, 8. März 2005, 17:08

Zitat

Da geht aber eher das Blatt kaputt, als die Tinte weg


...was meinst du wie ein Radierer funktioniert?! Er macht die Oberfläche des Blattes "kaputt", um die Striche zu entfernen ;)

Fofi

Full Member

Re: Radierknete (blau/grau)

Dienstag, 8. März 2005, 18:32

entweder habt ihr alle nich aufgepasst oder es liegt daran das wirn Kopierer haben O_o

die orangene etwas weichere ist für bleistifte. Die blaue/graue also harte rauhe ist für Kopier farbe damit kannst du auf kopien rumradieren und es geht weg. Füller kann man schlecht radieren da die farbe sich fest im papier gewebe einsaugt. Kopiertinte dagegen ist mit wärme nur oberflächlich drauf gedruckt

Rotring

Full Member

Re: Radierknete (blau/grau)

Dienstag, 8. März 2005, 18:55

also die rot blauen finde ich doof. Dieweißen (hellen) sind cool *g*

Y0Gi

God

Re: Radierknete (blau/grau)

Dienstag, 8. März 2005, 21:44

Zitat von »Joker«

...was meinst du wie ein Radierer funktioniert?! Er macht die Oberfläche des Blattes "kaputt", um die Striche zu entfernen ;)

das ist komisch. ich dachte immer, er reibt nur das graphit vom blatt ab ::)


Zitat von »-«

entweder habt ihr alle nich aufgepasst oder es liegt daran das wirn Kopierer haben O_o

die orangene etwas weichere ist für bleistifte. Die blaue/graue also harte rauhe ist für Kopier farbe damit kannst du auf kopien rumradieren und es geht weg. Füller kann man schlecht radieren da die farbe sich fest im papier gewebe einsaugt. Kopiertinte dagegen ist mit wärme nur oberflächlich drauf gedruckt

ihr habt einen kopierer, der tinte benutzt? in meiner welt benutzen gängige kopierer toner, der AUF dem papier aufgetrage wird und sich nicht wie tinte hineinsaugt (was aber auch wieder von tinte/tusche und papier abhängt).

Fofi

Full Member

Re: Radierknete (blau/grau)

Dienstag, 8. März 2005, 23:29

lesen dann schreiben dann verstehste auch was ich meine !....

Y0Gi

God

Re: Radierknete (blau/grau)

Mittwoch, 9. März 2005, 02:49

Zitat von »-«

lesen dann schreiben dann verstehste auch was ich meine !....

ich kenne nur toner, keine kopier"tinte". schreib doch mal deutlicher, was genau du meinst.

moede

Senior Member

Re: Radierknete (blau/grau)

Mittwoch, 9. März 2005, 16:54

Nur damit wir alle vom selben reden, j1nnai meint nicht Radiergummis, sondern Radierknete, da gibt es weder zwei verschiedene Seiten noch irgendwelche Aufschriften ;)

Ich denke aber auch das die verschieden rauh sind, oder einfach unterschiedlich hart :)

peace
moede

Itsme

Senior Member

Re: Radierknete (blau/grau)

Mittwoch, 9. März 2005, 17:38

Ich kann dir nur sagen, dass der Faber-Castell Knetgummi in verschiedenen Farben die gleichen Eigenschaften hat.
Aber solche Infos solltest du, da du als einziger weist um was für ein Produkt es sich handelt auf der Herstellerseite finden.