• 01.06.2024, 11:29
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

4 Jahre was tun?

Donnerstag, 3. März 2005, 21:56

ich hab im schlimmsten fall 4 jahre nichts zu tun und jetzt schon langeweile!
kennt jemand eine sinnvolle beschäftigung?

also coole jobs, usw....

mfg Henning

powerslide

unregistriert

Re: 4 Jahre was tun?

Donnerstag, 3. März 2005, 21:58

saz4 ;D

Re: 4 Jahre was tun?

Donnerstag, 3. März 2005, 21:59

WoW ;D ;D ;D
HONDA = Höllischer Orgasmus Nach Dem Anlassen

Re: 4 Jahre was tun?

Donnerstag, 3. März 2005, 21:59

Naja ich würd dir auf jedenfall raten die 4 Jahre was zu tun, da du sonst a) nach spätestens paar Wochen dich zu tode langweilst b) du dich danach, mit einer 4 Jahrelangen lücke nirgends mehr bewerben brauchst ;)

Was für dich interessant ist - also was du fürn Job machen möchtest - wirst wohl NUR du wissen ... ::)

Re: 4 Jahre was tun?

Donnerstag, 3. März 2005, 22:00

Zitat von »BAD«

WoW ;D ;D ;D

Rofl. ;D

hausen

Re: 4 Jahre was tun?

Donnerstag, 3. März 2005, 22:01

Zitat von »powerslide«

saz4 ;D



Ist mir auch sofort eingefallen. Einzig "sinnvolle" Möglichkeit, 4 Jahre zu überbrücken.



ERzählst du uns auch, warum du diese lange Zeit nicht im eigentlich angestrebten Job anfangen willst / kannst?
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

Re: 4 Jahre was tun?

Donnerstag, 3. März 2005, 22:04

in 4jahren kannst ja noch was studiern :D ;)
oder (noch) eine berufsausbildung.

ansonsten versuche praktikumsplätze zu bekommen, da kannste dann viel ausporbiern und geht so im lebenslauf auch als selbstfindungsphase durch, wobei 4 jahre shcon was lang sind :-/

btw: wieso haste denn soviel leerlauf? bzw wieso kannst du den zeitraum schon so gut abschätzen?
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

Re: 4 Jahre was tun?

Donnerstag, 3. März 2005, 22:05

kA was du machst/machen willst (wartest du auf'n studienplatz?), aber ausland is immer gut, weil
a. neues land, neue kultur, neue leute kennenlernen
b. berufliche auslandserfahrung, praktika etc.
c. sprachkenntnisse

möglicherweise kannst du dein studium im ausland beginnen, in der eu gibt es ein credit-system, dass du viel auch in D angerechnet bekommst (erts, glaub ich).

ansonsten sowas wie'n freiwilliges soziales jahr im ausland, in afrika ne schule bauen, etc.

4 jahre reichen auch für ne brufsausbildung, ist evtl. auch nicht verkehrt.

mal ne andere frage: geld spielt keine rolex, oder was? ;)

mfg.
render

There is no way to happiness - happiness is the way (Buddha)
The key to living a lazy life is being lazy (Peter Tosh)
The aim of life is to live, and to live means to be aware, joyously, drunkenly, serenely, divinely aware. (Henry Miller)

Re: 4 Jahre was tun?

Donnerstag, 3. März 2005, 22:07

Zitat von »Sir_Flauschi28«

ich hab im schlimmsten fall 4 jahre nichts zu tun und jetzt schon langeweile!
kennt jemand eine sinnvolle beschäftigung?

also coole jobs, usw....

mfg Henning


Häääh ? Ich komm grad irgendwie nicht drauf wie man so eine Aussage machen kann....was ist denn in 4 Jahren anders als jetzt ? ...und warum ?

Coole Jobs ? ...sieh zu das du überhaupt was findest. Und bei der BW nehmen sie auch nicht jeden. Für SAZ muß man ein "bißchen" mehr vorweisen können als beim Grundwehrdienst.

Re: 4 Jahre was tun?

Donnerstag, 3. März 2005, 22:28

ich hatte heute son brief aus dortmund, der mir sagte, dass ich 4 jahre urlaub machen darf.
jo ich warte auf nen studienplatz in einem recht beliebten studienfach.
naja ausbildung kommt mir blöd vor, da ich es unfair dem arbeitgeber gegenüber finde, wenn ich doch schneller einen studienplatz bekomme.

und jetzt hab ich halt absolut null plan, was ich jetzt machen soll.

mfg Henning

Re: 4 Jahre was tun?

Donnerstag, 3. März 2005, 22:29

hab mich auch gefragt, warum man auf anhieb weis das man vier jahre lang nix zu tun hat....
WoW zocken....^^
ne ausbildung machen...
oder zufuß die welt umrunden....als backpacker...
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

Re: 4 Jahre was tun?

Donnerstag, 3. März 2005, 22:31

kannst ja 4 Jahre chillen!!
Soll sehr entspannend sein.... ;D

Und damit du wegen der wenigen bewegung net fett wirst nimmst du eine "George forman Fat reducing Grill Mashine" für deine Steaks....muahahaha ^^
für die Menschen!

Re: 4 Jahre was tun?

Donnerstag, 3. März 2005, 22:32

ich würd eine ausbildung machen, vorzugsweise in richtung deines studienfaches - alternativ kannst du dich ja schonmal in die vorlesungen setzten und vorlernen ;)
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

Re: 4 Jahre was tun?

Donnerstag, 3. März 2005, 22:32

Zitat von »Sir_Flauschi28«


jo ich warte auf nen studienplatz in einem recht beliebten studienfach.

welches fach ist das denn?

Re: 4 Jahre was tun?

Donnerstag, 3. März 2005, 22:33

medizin *duck*

keine antworten wie, das ist shceisse schwer, das studiert jeder oder eine kombination aus beiden.

Re: 4 Jahre was tun?

Donnerstag, 3. März 2005, 22:34

Ich will ja nix sagen, aber das ist scheisse schwer und außerdem studiert das jeder ...

;D

Ädit :
@Sir_Flauschi28 :

Aus deinem ersten Post war für mich nicht ersichtlich,dass du quasi auf nen Studienplatz wartest ... ;)
Dachte halt,dass du grad 4 Jahre kein bock auf nix hast etc ...

Freundin von mir hat ein Jahr überbrückt indem sie ein freiwilliges Soziales Jahr gemacht hat in den Elbewerkstätten.

Macht sich gut im Lebenslauf und außerdem ist es eine erfahrung fürs leben.

MfG TrOuble

Re: 4 Jahre was tun?

Donnerstag, 3. März 2005, 22:35

@trouble
den mit "brauchst dich nirgends zu bewerben" fand ich lustiger.

ädith meint, dass es nicht böse gemeint war ;)

Re: 4 Jahre was tun?

Donnerstag, 3. März 2005, 22:39

Hast du denn nich mal darüber nachgedacht dich anders zu orientieren...vielleicht ein anderer oder ähnlicher Studiengang, auf den du nur ein Jahr oder weniger warten musst. In der Zeit könntest du dann wirklich Praktika oder Jobs annehmen. Das macht sich bei einer Bewerbung immer gut, wenn man eine oder zwei Praktikumsbescheinigungen vorweisen kann. Aber eine Zeit von vier Jahren ohne Perspektive zu überbrücken und das bei der Arbeitsplatzlage/ Ausbildungslage in Deutschland...puh.

greetz, Joker

Re: 4 Jahre was tun?

Donnerstag, 3. März 2005, 22:43

joker, genau aus dem grund hab ich erst mich in informatik versucht, was meiner meinung nach ein wirklich leichter und spassiger studiengang ist.
aber mir ist dabei klar geworden, dass ich mein leben nicht nur im büro verbringen will.

die einzig sonnvolle ausbildung scheint mir sanitäter, aber man kann ja auch mal "leben" ;).

mfg Henning

Re: 4 Jahre was tun?

Donnerstag, 3. März 2005, 22:49

Zitat von »FUNKMAN«

Ist mir auch sofort eingefallen. Einzig "sinnvolle" Möglichkeit, 4 Jahre zu überbrücken.

an SaZ4 hab ich auch gedacht. und da er jetzt schon langeweile hat, ist der genau der mann dafür ;)


tjaa, wirklich schwierige frage. da musste schon ein richtig reicher arzt werden, damit du dir die 4 jahre verlustige kohle wieder reinholen kannst. bleiben kaum produktive möglichkeiten wie ein anderes studium (gibt aber dann evtl. probleme mit bafög o.ä.), ausbildung oder nen mangels qualifikation schlecht bezahlten job.


Zitat von »Sir_Flauschi28«

joker, genau aus dem grund hab ich erst mich in informatik versucht, was meiner meinung nach ein wirklich leichter und spassiger studiengang ist.

ich glaube nicht dass du mit 20 schon lange genug studiert haben kannst um das beurteilen zu können ::)