• 22.08.2025, 09:26
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

frodo

Senior Member

Re: Ebay Frage: Gerät angeblich defekt

Friday, March 4th 2005, 9:56am

ich verstehe das problem nicht:

du beschreibst den videorekorder als funktionstüchtig, dein gegenüber behauptet, dass er nicht aufnimmt...

du deinerseits kannst aber nicht einmal die spur eines beweises erbringen, dass das gerät funktioniert - wie du selbst sagst, hast du es nicht (ausgiebig) getestet...

also: auch wegen des doch eher als gering anzusetzenden streitwertes würde ich - sofern sein bekannter das gerät nicht in gang setzen kann - das gerät zurücknehmen und mich für die entstandenen unannehmlichkeiten entschuldigen...
Es braucht die Rechenpower eines Pentium IV, 512 MB RAM und 120 GB Festplattenspeicher, um WinXP laufen zu lassen. Es brauchte die Rechenpower von drei C64, um zum Mond zu fliegen. Irgendetwas stimmt mit unserer Welt nicht...

powerslide

Unregistered

Re: Ebay Frage: Gerät angeblich defekt

Friday, March 4th 2005, 10:33am

jo.. du kannst einfach nicht versichern was du nicht geprüft hast..

in zukunft würde ich in auktionen reinschreiben .. das gerät ist bei erhalt sofort zu überprüfen.. mängel sind innerhalb von 5 tagen nach erhalt zu melden.. ansonsten besteht kein anspruch auf nachbesserung/rücknahme.

slid0r

den

Senior Member

Re: Ebay Frage: Gerät angeblich defekt

Friday, March 4th 2005, 11:09am

wenn das gerät defekt ist, musst du es zurücknehmen, es sei denn du hast in der beschreibung das gerät ausdrücklich als defekt verkauft.
V: WAKÜ komplett oder in Teilen: Cuplex, Twinplex, Airplex 120, Eheim 1046, AB, 2xPapst Lüfter, Einbaublende 240 etc.

Bender

Senior Member

Re: Ebay Frage: Gerät angeblich defekt

Friday, March 4th 2005, 11:48am

Ich bin auch der Ansicht, dass die Artikelbeschreibung nicht in Ordnung ist und daher der Käufer recht hat.
Wenn du das Gerät als funktionstüchtig anpriest, es das aber nicht ist, hast du einen Fehler gemacht.

Nimm es zurück, einigt euch trotzdem auf eine gute Bewertung und lerne fürs nächste Mal!

Chris

j1nnai

Senior Member

Re: Ebay Frage: Gerät angeblich defekt

Friday, March 4th 2005, 4:29pm

Quoted from "derJoe"

nächstes Mal vor der Auktion _alle_ Funktionen testest.


*würg* 250 Kombinationsfunktionen, ich glaube ich verkaufe nie mehr einen Videorecorder...

Mein Problem ist, das Gerät hat hier Monate lang treue Dienste mit allen Funktionen geleistet und ich genauso, wie ich unsicher bin, dass der Defekt meine Schuld ist nicht sagen kann, dass es nicht seine war, denn mein Gegenüber will definitiv den Recorder öffnen, bevor er ihn zurückschickt.
Für mich liegt die Wahrheit irgentwo in einer Grauzone die nicht zu ermitteln ist.

Quoted from "den"

wenn das gerät defekt ist, musst du es zurücknehmen, es sei denn du hast in der beschreibung das gerät ausdrücklich als defekt verkauft.


Das finde ich etwas arg hart, es ist ja nun nicht so, dass ich wissen und schädlicher Weise absichtlich einen defekten Artikel verkauft hätte. Denn dann wär das alles hier überflüssig.

mfg j1nnai

FragMaster.nsn

Senior Member

Re: Ebay Frage: Gerät angeblich defekt

Friday, March 4th 2005, 9:23pm

Wenn er das Gerät öffnet ist eine Rücknahme deinerseits auf jeden Fall abzulehnen.

avalon.one

God

Re: Ebay Frage: Gerät angeblich defekt

Saturday, March 5th 2005, 12:28pm

deine ausrede ist aber auch ein wenig schwach, wenn ich nen videorekorder (!) kaufe und lese deine beschreibung dann darf ich davon ausgehen du hast auch die aufnahmefunktion getestet, das ist bei solchen geräten genauso elementar wie das abspielen.

Ist insgesamt 5 min arbeit, das kann man nicht gerade als unvertretbaren aufwand bezeichnen.

den

Senior Member

Re: Ebay Frage: Gerät angeblich defekt

Saturday, March 5th 2005, 2:08pm

Quoted from "j1nnai"




Das finde ich etwas arg hart, es ist ja nun nicht so, dass ich wissen und schädlicher Weise absichtlich einen defekten Artikel verkauft hätte. Denn dann wär das alles hier überflüssig.

mfg j1nnai


wenn du einen artikel verkaufst, hast du die gewähr dafür zu übernehmen, dass dieser im ztpkt der übergabe mangelfrei ist, es sei denn er wird ausdrücklich als defekt verkauft. versetz dich doch mal in die lage des käufers, gehst du nicht davon aus, dass die bei ebay angebotenen artikel voll funktionsfähig sind, sofern nichts anderes in der beschreibung steht ?

V: WAKÜ komplett oder in Teilen: Cuplex, Twinplex, Airplex 120, Eheim 1046, AB, 2xPapst Lüfter, Einbaublende 240 etc.

j1nnai

Senior Member

Re: EbayFrage: Gerät angeblich defekt [UPDATE S.2]

Friday, March 11th 2005, 8:48pm

Sooooo ein kleines Update,

nach anfänglichen Komplikationen habe ich den Artikel zurückgenommen und dem Verkäufer den Kaufpreis überwiesen.
Als kleines Dankeschön meldet er sich heute bei mir und informiert mich darüber, dass ich eine schlechte Bewertung bei ebay hätte, da ich ihm nicht die Versandkosten miterstattet habe, von denen er zuvor nie ein Wort erwähnt hatte.
Mal davon abgesehen, dass ich zur Zeit der Überweisung nichtmal wusste, wie (Paket/Päckchen) und vorallem mit wem (Post, UPS..) er das Paket versand.
Naja, sobald der Videorecorder seinen ekelhafter Rauchergeruch verloren hat kann ich ihn wenigstens selbst auf Funktion testen.

Nunja, so schön kann eben eBay sein ;D

Schreibe das hier nur der Vollständigkeit halber für die, die es interessieren könnte...

mfg j1nnai

k.kEnt

Full Member

Re: EbayFrage: Gerät angeblich defekt [UPDATE S.2]

Saturday, March 12th 2005, 1:13am

Quoted from "j1nnai"

Sooooo ein kleines Update,

nach anfänglichen Komplikationen habe ich den Artikel zurückgenommen und dem Verkäufer den Kaufpreis überwiesen.
Als kleines Dankeschön meldet er sich heute bei mir und informiert mich darüber, dass ich eine schlechte Bewertung bei ebay hätte, da ich ihm nicht die Versandkosten miterstattet habe, von denen er zuvor nie ein Wort erwähnt hatte.
Mal davon abgesehen, dass ich zur Zeit der Überweisung nichtmal wusste, wie (Paket/Päckchen) und vorallem mit wem (Post, UPS..) er das Paket versand.
Naja, sobald der Videorecorder seinen ekelhafter Rauchergeruch verloren hat kann ich ihn wenigstens selbst auf Funktion testen.

Nunja, so schön kann eben eBay sein  ;D

Schreibe das hier nur der Vollständigkeit halber für die, die es interessieren könnte...

mfg j1nnai



Da bist du ja an ein schönes a**loch geraten.
Sowas hatte ich aber auch schon 1-2 mal da ging es um ein Handy und ein H-Dummy.ersteres Küufer 2 Verkäufer.

Meistens ist es aber so das die Leute dann doch mit sich "reden" lasen.

Im Augenblick hatte ich auch noch so nen Fall mit einen France man und ein Militaria Objekt. >:(

frodo

Senior Member

Re: EbayFrage: Gerät angeblich defekt [UPDATE S.2]

Saturday, March 12th 2005, 9:35am

Quoted from "j1nnai"

Sooooo ein kleines Update,

nach anfänglichen Komplikationen habe ich den Artikel zurückgenommen und dem Verkäufer den Kaufpreis überwiesen.
Als kleines Dankeschön meldet er sich heute bei mir und informiert mich darüber, dass ich eine schlechte Bewertung bei ebay hätte, da ich ihm nicht die Versandkosten miterstattet habe, von denen er zuvor nie ein Wort erwähnt hatte.
Mal davon abgesehen, dass ich zur Zeit der Überweisung nichtmal wusste, wie (Paket/Päckchen) und vorallem mit wem (Post, UPS..) er das Paket versand.
Naja, sobald der Videorecorder seinen ekelhafter Rauchergeruch verloren hat kann ich ihn wenigstens selbst auf Funktion testen.

Nunja, so schön kann eben eBay sein  ;D

Schreibe das hier nur der Vollständigkeit halber für die, die es interessieren könnte...

mfg j1nnai


auch wen dein gegenüber nun den guten ton verloren hat - eine gute bewertung bedeutet für mich immer noch: alles gut gelaufen - empfehlung

ist das das was du für dich in anspruch nehmen willst? alles gut gelaufen? wohl eher nicht...

aber dass er seinerseits nach deinem einlenken und rücküberweisen ohne weiteren mailkontakt einfach eine schlechte bewertung einsetzt... naja - ich würd' ich höflich zur rücknahme auffordern, denn ein empfehlenswertes handeln legt er damit auch nicht an den tag... ob du ihm nach dieser handlungsweise die erstattung der portokosten anbieten willst, bleibt dir überlassen...
Es braucht die Rechenpower eines Pentium IV, 512 MB RAM und 120 GB Festplattenspeicher, um WinXP laufen zu lassen. Es brauchte die Rechenpower von drei C64, um zum Mond zu fliegen. Irgendetwas stimmt mit unserer Welt nicht...