• 28.08.2025, 21:21
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Julchen

Junior Member

Matheproblem, Realschule Klasse 10

Montag, 14. März 2005, 15:23

Hallo !!!

Von einem Dreieck mit gamma= 90° sind bekannt:
p= 65,4 cm
q= 6,7 cm
also ist c= 72,1 cm

es soll berechnet werden:
a, b, c, hc, alpha, beta, gamma

Wer kann mir helfen ??? Ich weiß nicht mehr weiter.
Vielen lieben Dank schon mal im Vorraus.
AMD 1700xp|KT266|G2MX400|17°TFT|MX300|MS Multimedia Keyboard|Laptec Boxen 4.1

Belafarinrod

Senior Member

Re: Matheproblem, Realschule Klasse 10

Montag, 14. März 2005, 15:27

Was soll denn dabei p und q sein? Sie seiten. Wenn ja dann welche.

vampy

Full Member

Re: Matheproblem, Realschule Klasse 10

Montag, 14. März 2005, 15:30

gamma ist 90° ;)
Aber ne skizze wäre net schlecht oder wenigstens was p und q ist.
MSI NEO2 Platinum, Opteron 144, Geforce 6800GT

stefanremme

Full Member

Re: Matheproblem, Realschule Klasse 10

Montag, 14. März 2005, 15:33

p+q = Die Seite c
mein PC one light to rule them all ;D

Julchen

Junior Member

Re: Matheproblem, Realschule Klasse 10

Montag, 14. März 2005, 15:38

ja witzig, wie soll ich hier denn ne zeichnung reinkriegen :o

Sagt euch a²+b²= c² was ??
da kam doch auch p und q drin vor.
AMD 1700xp|KT266|G2MX400|17°TFT|MX300|MS Multimedia Keyboard|Laptec Boxen 4.1

Les_Conrads

God

Re: Matheproblem, Realschule Klasse 10

Montag, 14. März 2005, 15:40

mal ganz dreist gefragt: hast du kein Tafelwerk?

Da sthet alles mägliche drinn ^^

Ich hab mal selbst schnell geschaut.

h²=pq
Damit erhälst du 2 neue rechtwinklige Dreiecke.
Dann einfach die jeweils fehlende Seite ausrechnen und die Winkel dann über sin/cos/tan

Zitat von »Lev«

ich frag mich ja wann die autoindustrie anfängt en used-look anzubieten :huh:

Zauro

Senior Member

Re: Matheproblem, Realschule Klasse 10

Montag, 14. März 2005, 16:14

sobald man die höhe H hat kann man alles mit dem Pythagoras ausrechnen, da dann auch 2 neue rechwinklige dreiecke entstehen, also dann auch p²+h² = a². und ebene auch mit q²+h² = b²... hoffe, dass ich die buchstaben a und b nun nicht vertausch habe ... aber um die aufgabe zu lösen, braucht man keine trigonometrische Funktion.
Intel Pentium 930D
Asus P5WD2E-Premium
2048MB DDR2 MDT
Ati 1900XT
2 x 250GB HDD von Samsung

Julchen

Junior Member

Re: Matheproblem, Realschule Klasse 10

Montag, 14. März 2005, 16:16

Jau, danke schön ;)
AMD 1700xp|KT266|G2MX400|17°TFT|MX300|MS Multimedia Keyboard|Laptec Boxen 4.1

TrOuble

God

Re: Matheproblem, Realschule Klasse 10

Montag, 14. März 2005, 16:29

Moin,

Ich hab für meinen Informatikunterricht mal nen Rechner in php/vb Pogrammiert :

http://trouble.pazur.de/dreieck/


Wenn du willst kann ich dir kurz alle Formeln geben, die man braucht ;)

MfG TrOuble