• 30.07.2025, 10:17
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

DieHappy

Full Member

brauche Gewerbeschein

Mittwoch, 16. März 2005, 15:14

Hi, ich wollte mal fragen, ob mir jemand sagen kann, was für Kosten auf mich zukommen,wenn ich einen gewerbeschein beantrage und worauf ich achten sollte...

thx DieHappy
[move]Verkaufe LIAN LI AMD 3200+ Komplett WAKÜRechner mit MSI 7800GT,WaküNT,2GB Ram,200GB HDD, Radi und 3x12cm Lüfter | GLCDs (340x240),(240x128 ) | 4 AQUADRIVES | 2xCorinex 200mbit Powerlanadapter [/move] Mein System: http://www.computer-d-sign.de/H20.htm

CyberDan

Senior Member

Re: brauche Gewerbeschein

Mittwoch, 16. März 2005, 15:19

Wenn du nur den Gebwerbeschein willst und auch alleine arbeitest mußt du dich als "Einzelunternehmen" anmelden. Das ganze kostet 40€ und ist ne Sache von 5 Minuten ;-)

DerDaniel

God

Re: brauche Gewerbeschein

Mittwoch, 16. März 2005, 15:21

hmm, da fällt mir spontan ein:

- ca 15-20 euro anmeldegebühr
- vierteljährlich umsatzsteuernachweis ans finanzamt (sehr nervig)

musste mein gewerbe im letzten jahr leider abmelden, da mein neuer arbeitgeber das nicht wollte (selbe branche usw)
die anmeldung war schon etwas länger her, weiß gar nicht mehr so genau, was da noch so anfällt / zu beachten ist...

Shoggy

Sven - Admin

Re: brauche Gewerbeschein

Mittwoch, 16. März 2005, 15:58

Die Anmeldung selbst ist schnell gemacht und kostet nicht all zu viel. Interessanter wäre es zu wissen in welchem Feld du tätig werden willst denn je nachdem, was du machst brauchst du evtl. noch weitere Genehmigungen etc.
Insgesamt ist eigentlich der Papierkrieg mit am nervigsten ;)

Du musst auf jeden Fall auch einen Überblick über deine Finanzen haben. Als Kleinunternehmen reicht oft eine Einnahme Überschuss Rechnung aus. Wenn du allerdings in grösseren Dimensionen denkst brauchst du halt eine normale (doppelte) Buchhaltung.

Dann wären da noch die ganzen Steuern, die unter anderem Abhängig vom Gewinn sind etc.
Das Stichwort Versicherung sollte auch nicht unerwähnt bleiben.

Insgesamt ein etwas komplexeres Thema wobei es im Internei eigentlich sehr viele Seiten gibt, die sich mit der Thematik befassen und auch recht einsteigerfreundlich gehalten sind. Oft bieten sogar schon die Länder-Pages entsprechende Infos.

SpeedCat

God

Re: brauche Gewerbeschein

Mittwoch, 16. März 2005, 16:14

Zitat von »TOC«

- ca 15-20 euro anmeldegebühr
- vierteljährlich umsatzsteuernachweis ans finanzamt (sehr nervig)



Also bei mir waren es 40 DM, mich anzumelden. Allerdings kommt, wenn man als Einzelunternehmen firmiert, die IHK auf einen zu und will mindestens noch 179 € pro Jahr an Mitgliedsbeitrag haben.

Einen vierteljärlichen Umsatzsteuernachweis brauchte ich allerdings noch nie zu leisten.
Never argue with an idiot. He brings you down to his level and beats you with experience... [V] ATI Radeon X800 PRO, wahlweise mit Arctic Cooler --> PM!

DerDaniel

God

Re: brauche Gewerbeschein

Mittwoch, 16. März 2005, 16:24

Zitat von »SpeedCat«

Einen vierteljärlichen Umsatzsteuernachweis brauchte ich allerdings noch nie zu leisten.


hi, diese regelung ist relativ neu, die ersten 2 jahre muss vierteljährlich die umsatzsteuer für die letzten/vergangenen 3 monate abgegeben werden. dazu kommt jedoch nochmals die jährliche steuererklärung! nach dieser zeit läuft das mit der umsatzsteuer ganz "normal"...

wie shoggy schon erwähnte, das i-net bzw entsprechende websites helfen da sicher schneller und genauer, als wir hier... ;)

ciao daniel

powerslide

unregistriert

Re: brauche Gewerbeschein

Mittwoch, 16. März 2005, 16:32

ähm.. momentan muss man doch sogar monatlich die voranmeldung machen!

DerDaniel

God

Re: brauche Gewerbeschein

Mittwoch, 16. März 2005, 16:35

Zitat von »powerslide«

ähm.. momentan muss man doch sogar monatlich die voranmeldung machen!


richtig! jedoch musst du sie "nur" alle 3 monate abgeben...

Silly

Senior Member

Re: brauche Gewerbeschein

Mittwoch, 16. März 2005, 16:41

Nö, ich muss die monatlich abgeben, sonst krieg ich nen Schrieb mit nem Versäumniszuschlag ;)
Reality is almost always wrong!

DerDaniel

God

Re: brauche Gewerbeschein

Mittwoch, 16. März 2005, 16:44

Zitat von »Silly«

Nö, ich muss die monatlich abgeben, sonst krieg ich nen Schrieb mit nem Versäumniszuschlag ;)


echt? boah, dann wurde das ganze ja nochmals verschärft, zu meiner zeit war das noch, wie oben erwähnt, vierteljährlich und das war schon nervig genug!

Itsme

Senior Member

Re: brauche Gewerbeschein

Mittwoch, 16. März 2005, 16:45

In Fragebogen zur Erfassung den ich bald mal ausfüllen sollte steht:
Kleinunternehmer-Regelung
X Der Gesamtumsatz für das Gründerjahr wird die Grenze von 17500 Eur vorraussichtlich nicht überschreiten.
X Ich nehme die Kleinunternhemer-Regelung (§19 Abs.1 UStG) in Anspruch. Ich weise in Rechnungen keine Umsatzsteuer gesondert aus und kann keinen Vorsteuerabzug geltend machen.
Hinweis:
Umsatzsteuer-Voranmeldungen sind nicht abzugeben
X Ich verzichte aud die Kleinunternehmerregelung. Die Besteuerung erfolgt nach den allgemeinen Vorschriften des Umsatzsteuergesetzes für mindestens fünf Kalenderjahre (§19 Abs. 2 UStG) Umsatzsteuer-Voranmeldungen sind monatlich in elektronischer Form abzugeben.

powerslide

unregistriert

Re: brauche Gewerbeschein

Mittwoch, 16. März 2005, 16:56

kleinunternehmen suckz ma gewaltig!

das lohnt sich ja dann überhaupt nicht!

Itsme

Senior Member

Re: brauche Gewerbeschein

Mittwoch, 16. März 2005, 17:15

Wissen wird denn wofür er das ganze haben will?

DieHappy

Full Member

Re: brauche Gewerbeschein

Mittwoch, 16. März 2005, 17:56

wollte als Student nebenbei im bereich webdesign, logoerstellung, filmschnitt und pc-service (bau und wartung) geld verdienen....
[move]Verkaufe LIAN LI AMD 3200+ Komplett WAKÜRechner mit MSI 7800GT,WaküNT,2GB Ram,200GB HDD, Radi und 3x12cm Lüfter | GLCDs (340x240),(240x128 ) | 4 AQUADRIVES | 2xCorinex 200mbit Powerlanadapter [/move] Mein System: http://www.computer-d-sign.de/H20.htm

realsmiley

Senior Member

Re: brauche Gewerbeschein

Mittwoch, 16. März 2005, 18:02

wenn du nicht mehr als eine bestimmte summe im jahr damit verdienst, brauchst du keinen gewerbeschein dafür. du schreibst dann einfach als privatperson eine rechnung ohne mwst.

so ist's zumindest in .at - ich denke, bei euch wird das ähnlich laufen

Dr._Mohr

Senior Member

Re: brauche Gewerbeschein

Mittwoch, 16. März 2005, 18:21

Zitat von »SpeedCat«


Allerdings kommt, wenn man als Einzelunternehmen firmiert, die IHK auf einen zu und will mindestens noch 179 € pro Jahr an Mitgliedsbeitrag haben.
quote]

Hi,

Du musst aber nicht Mitglied werden ;) dazu kann dich keiner Zwingen

Gewerbeschein kostet bei uns (BaWü) 25 €

CyberDan

Senior Member

Re: brauche Gewerbeschein

Mittwoch, 16. März 2005, 18:28

Die IHK legt Ihrer Anmeldung ein Schreiben bei, in dem du angeben kannst, dass du unter einem bestimmten Verdienst bleibst und deswegen nicht Mitglied werden willst (zumindest war das letztes Jahr bei mir so).

Das arbeiten ohne Gewerbeschein und ohne Umsatzsteuer geht in D auch und ich glaube mich erinnern zu können, dass der Freibetrag bei 7500€ liegt.

seaslug

Senior Member

Re: brauche Gewerbeschein

Mittwoch, 16. März 2005, 21:04

hi,

erstaunlich, wie viele unterschiedliche aussagen hier so kommen...

zur ihk: der mindestbeitrag ist regional verschieden. wenn du ein  gewerbe anmeldest wirst du erst mal "zwangsmitglied". das geht automatisch, da die gewerbemeldung an die ihk weiter gegeben wird. nur als freiberufler kommst du um diese zwangsabgaben herum. wichtig: falls die freiberuflerregelung bei dir gelten sollte (->künstlerische berufe, softwareentwicklung), laß dir diesen status beim finanzamt bestätigen. die ihk gibt sonst nie ruhe!

zur umsatzsteuer: als neuling mußt du monatlich deine umsatzsteuervoranmeldung abgeben, weil das FA deine umsätze ja noch nicht abschätzen kann.

du kannst dich für die umsatzsteuerbefreite variante entscheiden, das hat aber auch nachteile:
wenn du hauptsächlich für firmen arbeitest, ist es denen egal, ob du rechnungen mit oder ohne USt bringst, da die sich ja die vorsteuer zurück holen können (116,-- brutto ist für die ja 100,-- netto).
bei privatleuten sieht dies anders aus, für die ist brutto=netto. es kommt also auf deine kunden an.

abgesehen vom bürokratischen aufwand (ca. 1 std/monat), hat aber die  geschichte mit umsatzsteuer für dich den vorteil, daß du für deine ausgaben ja vorsteuer ziehen kannst.
nur für alle pkw-ausgaben z. zt. 50% der mwst...

ich kann dir nur empfehlen, überleg dir genau, warum du was machen willst. die ihk halte ich eigentlich für die letzte schmarotzerbande, allerding könntest du dir da wenigstens eine beratung zur firmengründung holen. oder sprich VOR der firmengründung mit deinen zuständigen FA.

vom hardwareverkauf würde ich die finger lassen. schlicht zu wenig verdienst für zuviel geldbewegung (vorfinanzierung, gewährleistung...).

nach allem, was ich so zwischen den zeilen herausgehört habe, laß die hardware weg, beantrage keinen gewerbeschein und versuche als freiberufler anerkannt zu werden. ob mit oder ohne ust mußt du dann wissen. mit kann sich durchaus bezahlt machen.


gruß seaslug

sandra_bb23

Senior Member

Re: brauche Gewerbeschein

Mittwoch, 16. März 2005, 21:09

Also mich hat die fachkundliche Stellungnahme bei der Handelskammer Schleswig-Holstein 120 Euro gekostet. Das Arbeitsamt hatte mir leider verschwiegen, dass man die auch beim Steuerberater für weniger Geld machen lassen kann.
Diese Stellungnahme brauchst du aber nur, wenn du zusätzlich Geld vom Arbeitsamt abgreifen möchtest.

Der Gewerbeschein hat mich 20 Euro gekostet.

Die Steuern sind nicht so hoch, wenn man normal verdient.

Und für ca. 30 bis 40 Euro monatlich macht ein Steuerberater für dich den ganzen unangenehmen Nervkram (was meist rein stundentechnisch günstiger ist, als würde man es selbst machen).

Als Privatperson würde ich dein Vorhaben nicht umsetzen, da du dann in den Rechnungen keine Mehrwertsteuer ausweisen kannst und diese aber trotzdem abführen musst (wenn ich mich nicht irre).
Und Freiberufler sind nur Künstler und Ärzte.

seaslug

Senior Member

Re: brauche Gewerbeschein

Mittwoch, 16. März 2005, 22:30

Zitat von »Sandra_bb23«

...Und Freiberufler sind nur Künstler und Ärzte.


und Architekten, Anwälte, Designer, Werbagenturen...
das wird unterschiedlich ausgelegt (beim FA, aber wenn die das anerkannt haben, ist´s mit der ihk kein problem, auch wenn die das natülich nicht gern sieht).

es gab auch schon einige verwaltungsgerichtsentscheidungen, in denen z.b. softwareentwickler als freiberufler anerkannt wurden. man muß dann auf den kreativanteil abheben.


gruß seaslug