• 29.07.2025, 21:03
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Heimwerkerking

God

Casemodding im Wandel der Zeit

Donnerstag, 17. März 2005, 22:50

Hi Leute
Wollte euch als Modder Gemeinde mal fragen wie ihr das Case Modding der letzten Jahre so sehr.
Meiner Meinung nach hat sich da wirklich viel verändert.
In den Anfangszeiten wo man mit einem Fenster im Case schon der King war und sich die Beleuchtung aus dem Auto Zubehör gebastelt hat hin zur "2 Klassen Modding Fesellschaft".
Da ist einmal die Kaufmodder Fraktion mit ferzigen Fenstern und Beleuchtung für jederman um nicht den Standart Tower zu Hause stehen zu haben. Un den High End Modder der wirklich alles bis zur Perfektion macht. Wobei da zu unterscheiden ist zwischen dem Modder der ein fertiges Case moddet und einem der seinen eigenen Case Con plant. Wobei letztee Geuppe stark zugenommen hat.

Was hat sich eurer Meinung nach sonst noch verändert in den letzten Jahren in der Szene verändert?

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

Eldrik

Senior Member

Re: Casemodding im Wandel der Zeit

Donnerstag, 17. März 2005, 23:29

Was sich geändert hat???

Mehr Neid in der Szene auf einzigartige Projekte und Leistungen anderer.

Immer mehr Ausrufe "ey ist ja nur standard nichts besonderes".

Prost Wakü Auflösung unter anderem Aquatube Plexiglas Sonderserie!! Klick mich!!

Nemesis

God

Re: Casemodding im Wandel der Zeit

Donnerstag, 17. März 2005, 23:32

was sich geändert hat ist, dass casemodding in all seinen formen zugenommen hat

was natürlich aufgrund des erhofften gewinnes immer mehr zunehmen wird ist das angebot an fertigen artikeln

wobei ich mich immer dagegen stäube ein gehäuse vor gemoddet zu nennen denn auch wenn es eine andere farbe als grau hat ist es doch net gemoddet
gemoddet ist es wenn es nicht von der stange läuft und selber hand angelegt wurde

ein modding gehäuse gibt es meiner meinung nach somit garnet
weicht zwar grade etwas von thema ab, wollte ich aber schon immer mal loswerden ;D

dass es inzwischen immer mehr artikel fertig zu kaufen gibt, die man früher selber machen musste ist ja eigendlich logisch
somit steigt auch wieder die verbreitung und somit ist ein typischens old school case nichts neues mehr
was ich aber irgendwie schade finde
das klassische case modding gehäuse is doch lackiert, hat ein window drin, eine selbstgelötete lüftersteuerung und is schön beleuchtet
hach da wird einem doch warm ums herz wenn man daran denkt :D ;D

avalon.one

God

Re: Casemodding im Wandel der Zeit

Donnerstag, 17. März 2005, 23:33

Sehr viel massenware und casemodding schrott für mein befinden.

Wenn ich im Netz mich umschaue in den großen modding galleries dort sind 99% der sachen häßlich und nicht besonders.

Außnahmen sind gute seiten wie zB bit-tech.net. Auch lianlimodding ist ein ganz anderes level.

Ansonsten moddingartikel haben viele, echt gemoddete rechner kaum einer. Nur die meisten sehen den unterschied auch nicht.

mfg, avalon.one

Ancalagon

God

Re: Casemodding im Wandel der Zeit

Freitag, 18. März 2005, 01:12

Casemodding ist von einem Nischenhobby für Freaks zu einem kommerziellen Markt geworden. Mit den entsprechenden Begleiterscheinungen (sowohl positiven wie auch negativen).
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn

render

God

Re: Casemodding im Wandel der Zeit

Freitag, 18. März 2005, 13:18

Zitat von »Nemesis«


gemoddet ist es wenn es nicht von der stange läuft und selber hand angelegt wurde


genau, ein "kauf-mod" ist eben nicht "gemodded", sondern gekauft ... ;D

mfg.
render
There is no way to happiness - happiness is the way (Buddha)
The key to living a lazy life is being lazy (Peter Tosh)
The aim of life is to live, and to live means to be aware, joyously, drunkenly, serenely, divinely aware. (Henry Miller)

steff79

God

Re: Casemodding im Wandel der Zeit

Freitag, 18. März 2005, 14:44

Mal Kaufmod hin oder her... ich finde es erstaunlich wie sich die Szene verändert hat... von "ich bau eine Plexischeibe in meine Towerseite ein" über "Licht wäre auch nicht schlecht" zu "robotisch bewegten Teilen, die das machen was sie wollen wann sie wollen"... finde ich schon krass.

Leider ist Modding meiner Meinung nach ein bißchen zu kommerziell geworden... wenn man sich früher im Baumarkt nach coolen, billigen Sachen umgeguckt hat, bestellt man heute sündhaft teure Sachen in Internetshop oder lässt sich das Motiv in die Seitenwand lasern, anstatt es mit dem Dremel selber zu machen...

Es ist irgendwie zu "größer, schöner, besser" mutiert... auf der einen Seite gut, auf der anderen ein bißchen komisch :/

kampfsau

God

Re: Casemodding im Wandel der Zeit

Freitag, 18. März 2005, 14:53

is halt die frage, ab wann is ein mod nicht mehr kaufmod ;)
früher haben sich die leut auch die wasserkühlungen selbst gebastelt, heut gibts schon möglichkeiten eine wakü ohne gedremel ins case zu bekommen...

aber stellen wir mal die grundfrage: was ist modding?
meiner meinung nach ein umbau eines PCs, um ihn an die wünsche seines users anzupassen
vergleichbar eigentlich nur mit der auto-tuning geschichte...

was sich geändert hat:
nur ein loch in die seitenwand und eine kk rein wird heutzutage einfach nicht mehr beachtet... klar, auch da kann man noch akzente setzen, eben in der form des windows, aber im endeffekt kennt man das ja schon...

ich finde die innovationen haben nicht wirklich zugenommen, es gibt einfach nur viel mehr zubehör zu kaufen, das man früher selbst gemacht hat (window, lüftersteuerung, ...)
natürlich hat das dann den effekt, daß immer mehr leute davon gebrauch machen, ich zb hätt einfach weder das wissen (elektrotechnik) noch die fertigkeit mir eine steuerung zu löten... aber wenn man sich dann eine kauft, ruft sicher irgendwer "kaufmodder!" :P

ich fände es schön, wenn casemods wieder ein wenig dezenter werden... weniger lichtoverkill und mehr kleine nette innovationen...
ok in sachen klein vielleicht das falsche case ;D aber chewy´s grizzly mit seiner geschwungenen form und dieser schublade um die laufwerke zu verstecken... sowas gefällt!
oder wenn man sich an den barebone-modding contest von pc-max erinnert, da fand ich AxelG´s lösung einfach nur brilliant! dezent, schön, und ein vollkommen neues konzept für die kühlung

ich hätt gern mehr davon und weniger show ;)
8) there is no gravity - the world sucks 8)

Hypercube

God

Re: Casemodding im Wandel der Zeit

Freitag, 18. März 2005, 14:55

Ich find die Entwicklung eigentlich ganz in Ordnung so. Die Zeit in der Hardcoremaschinen hinter faden grauen Vorhängen versteckt werden soll endlich aufhören.
Zum Thema Kaufmodder: Wers haben will, bitte. Ich persönlich bevorzuge, um jetzt mal auf das Thema Gravuren zu kommen, auch professionelle Arbeiten. Wenn wer nicht so geübt ist im Schneiden, Kratzen, Fräsen, Gravieren usw. soll sich das halt machen lassen. Warum auch nicht?
Was ich allerdings überhaupt nicht mag sind solche die sich 20 unterschiedlichfarbene Lüfter ins Gehäuse reinhauen und dann überall damit rumprahlen. Nen Weihnachtsbaum schmück ich auch jedes Jahr ^^
Meine Devise beim Modding lautet da doch eher: Weniger ist viel mehr!
Wo ich bin ist vorne.

avalon.one

God

Re: Casemodding im Wandel der Zeit

Freitag, 18. März 2005, 14:56

nur leider werden die dezenten mods sehr schnell übersehen.

Die meisten erkennen nicht was gute arbeit ist und was nur viel geleuchte ist ;D

BLOODFEUD

God

Re: Casemodding im Wandel der Zeit

Freitag, 18. März 2005, 16:19

ui
ein nettes topic!

also was mir sehr stark in der deutschen moddingszene aufgefallen (ober manchmal sogar aufgestoßen) ist, sind diese ganzen möchtegern modder!
egal ob die nun gute mods machen oder nicht, finde ich es einfach nur daneben einen casemod verbal zu vernichten!
wenn mir ein mod gefällt, dann sag ich es und wenn mir es nicht gefällt, sag ich nix dazu! ist ja schließlich nich mein case, warum soll ich dann nen mod schlecht machen!? natürlich kann man tips usw geben wie man etwas verbessern könnte, aber ne totale demontage eines mods muss ja nich sein...

ich bin ganz klassisch durch [H]ard|OCP und Virtual-Hideout mit dem thema modding in verbindung gekommen, was auch ziemlich drastisch meine art zu modden beeinflusst hat!
schon seit anfang an fand ich den klassischen weg zu modden am geilsten! soll heißen:
bau dir nen schicken fanbus/baybus (glaube die wenigsten wissen was das überhaupt ist) setz an taktisch guten stellen ein paar nette blowholes, versetz das ganze mit netter beleuchtung und du wirst glücklich!

nun da ich nu mit ner wakü unterwegs bin, wird das mit den blowholes was kritisch, aber trotzdem versuche ich immer dezent aber zugleich stylisch zu bleiben. und meiner meinung nach bin ich soweit immer ganz gut meinen vorstellungen treu geblieben.

abgesehen davon, dass ich diese ganzen überzüchteten fertig-cases nich so schön finde, ist es mir eigentlich ganz egal ob sich einer so ein teil holt...
nur wenn man sich dann auf ner lan selber mit lob überschüttet und einen was von großen modder sabbelt, stößt es mir dann doch leicht auf!

case-cons sind für mich ein ganz anderes thema, da es meiner meinung nach nichtmal eine andere liga sondern ein ganz anderes spiel ist ;D da bin ich dann doch ganz altmodisch, da modden ja nunmal von modifizieren kommt und ein case-con ja nich wirklich modifiziert ist!

aber wie gesagt, mein größtes problem sind einfach die leute, die meinen das recht zu haben alles und jeden schlecht zu reden (wobei die meisten wahrscheinlich eh nix besseres zu stande bringen können)

just my 2 cents...

@re@50

Foren-Inventar

Re: Casemodding im Wandel der Zeit

Freitag, 18. März 2005, 16:28

Ich hab mit Modding vor ca. 3,5 Jahren angefangen mit einem Eye server Tower selbst Lackiert und mit selbst gesägten windows und damit war ich der "King" auf den lans hier in meiner umgebung, aber heute da wird so ein tower kaum noch beachtet weils fast jeder hat (ein buntes case mit window).

kampfsau

God

Re: Casemodding im Wandel der Zeit

Freitag, 18. März 2005, 16:35

um noch was zu meinem obigen beitrag zu ergänzen:

ich mag wölfe im schafspelz ;D
also cases, die dann einen gewissen "aha-effekt" hervorrufen

ich finde bei meinem ist mir das ein wenig gelungen... schaut links und mit geschlossener schiebetür wie ein stinknormales case aus... tür unten und schon kommen die fragen "was ist das bitte? ein drehzahlmesser?" ;D
tjo und wenns dann den radi auf der rechten seite sehen, gehts erst richtig los ;)
ich weiß, daß im vergleich zu anderen mods meiner nicht in sachen style und funktionen mithalten kann... aber er hat eine gewisse wirkung auf die leut... und mir taugts :)
(link dazu in sig)
8) there is no gravity - the world sucks 8)

King-Malkav

Full Member

Re: Casemodding im Wandel der Zeit

Freitag, 18. März 2005, 16:36

will man den der "King" sein?!

Mir muss mein Rechner gefallen und ob ich das durch gekaufte oder selbstgebastelte Teile erreiche ist mir wurscht.

Mein Rechner würde ich auch nicht als gemoddet ansehen.

avalon.one

God

Re: Casemodding im Wandel der Zeit

Freitag, 18. März 2005, 16:37

Jo das kommt mir bekannt vor, ich mit meinem snogard tower und 2x blowholes für 92er und sogar ein 120er im dach, das war noch vor 4 oder 5 jahren echt eine seltenheit.

Wenn mir ein mod nicht gefällt sag ich das auch. Fahren ja auch genug scheisskarren auf der straße rum die häßlich sind... Das muss derjenige schon abkönnen.

Viel dümmer empfinde ich es mods oder gar casecons niederzumachen weil man nicht begreift wieviel arbeit dahintersteckt und das nicht zu würdigen weiß. Außerdem ist das meist sehr subjektiv und ohne genaueres hinschauen bei der aburteilung.

Ich selber hab am modden nicht mehr viel spaß der großteil dieser leute ist mir unangenehm die auf den lans rumlaufen, die benötigen das für ihr ego. Ich mache das vor allem weil ich gerne bastle und da ich für mein militär modellbau irgendwann einfach nicht mehr soviel zeit hatte wurde das eben meine neue baustelle.

Seppentoni

Senior Member

Re: Casemodding im Wandel der Zeit

Freitag, 18. März 2005, 18:19

moden is ja net so das es den andern gefallen muss.
wenn ich mein teilenfach mal anschauen ... is halt n normalo mod, LL mit gekauftem seitenfenster und selber eingebauter wakü.

standart is es nicht (vieleich in der moding szene) aber net bei mir in der umgebung *g*

ich bewundere jedoch TOP moding wie aquaspeher oder das Bambusgehäuse (vieleicht wisst ihr was ich meine)

aber am ende muss es jedem selbst gefallen. was die kaufmods anbelangt .. why not, wems gefällt ;) mir nicht, aber auch aus kaufmods kann man einiges machen ... ich denk da mal an Dark-Modders case. ;D
Es gab eine Zeit vor der Zeit, als es noch keine Zeit gab .... *muharharharhar*