• 01.05.2025, 06:23
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Auto: fenster schließen automatisch?

Sonntag, 20. März 2005, 14:43

Also,
Ich hab'n auto mit elektrischen fensterhebern und e. Schiebedach, au´ßerdem fernbedinung zum ab- und aufschließen (golf 4).
wenn jetzt die fenster auf sind, ich das auto dann abschließe mit dem schlüssel und nicht mit der fernbedinung und den schlüsel dann gedreht halte, gehen automatisch die fenster zu! (kennt ihr bestimmt alle!)
und nun meine frag: Kann man die software von dem auto so ändern, dass die fenster auch zugehen, wenn ich das auto mit der fernbedinung abschließe?
"Luft ist der natürliche Feind der Geschwindigkeit"

Re: Auto: fenster schließen automatisch?

Sonntag, 20. März 2005, 14:46

probiermal was passiert wenn du den schließen knopf der fenrbedienung etwas länger drückst (gedrückt hälst)

Re: Auto: fenster schließen automatisch?

Sonntag, 20. März 2005, 15:03

Es lässt sich so viel ändern in der Steuersoftware von VW.
Frage die Frage doch mal im Forum bei passat3b.de
Dort kann man Dir bestimmt helfen.

Re: Auto: fenster schließen automatisch?

Sonntag, 20. März 2005, 15:40

So wie ich weiß, geht das beim Golf4 von Werk aus nicht! Also es gibt keine Kombination mit der man die Fenster öffnen/schließen lassen kann.

Es gibt aber ein Modul das im Internet bezogen werden kann, welches in den vorhandenen Kabelstrang des Autos eingebaut werden kann.

Da hier Änderungen am Kabelstrang gemacht werden müssen und die Tür verkleidung demontiert werden muss, mache ich es nicht an meinem Golf4.

Ist zwar eine nette Funktion, aber würde ich wohl zu selten benutzen, im Sommer dank Klima auch nicht so wichtig ;D
Prost Wakü Auflösung unter anderem Aquatube Plexiglas Sonderserie!! Klick mich!!

Re: Auto: fenster schließen automatisch?

Sonntag, 20. März 2005, 15:55

Aso,
danke für die infos!
fänds ganz cool eigentlich, dann würde man nich das schiebedach vergessen, ist mir schon'n paar mal passiert!
Im Sommer fahr ich persönloch lieber ohne klima und dann mit allen fenstern und schiebedach auf, find ich angenehmer als wenn dir ddie klima kalte luft ins gesicht bläst!
"Luft ist der natürliche Feind der Geschwindigkeit"

Re: Auto: fenster schließen automatisch?

Sonntag, 20. März 2005, 18:09

Hai!

Öffnen der Fenster sollte mit der Fernbedienung normalerweise klappen (den Öffnen-Knopf halt länger gedrückt halten), abschliessen funktionierte soweit ich weiss aber nicht, da Du so auch ohne das Auto direkt sehen zu können die Schotten schliessen und jemandem seine im Fensterrahmen oder Schiebedach geparkten Party-Würstchen verletzen könntest.

Gruß
Meidscha

Re: Auto: fenster schließen automatisch?

Sonntag, 20. März 2005, 18:28

Schonmal nachgedacht warum du den Vorgang (Fenster Schiebedach schliessen) beobachten solltest/musst. [br]
Schonmal gesehen welche Kraft so ein Fensterheber hat ? [br]
Schonmal ein/abgequetschte Kinderhände/finger  gesehen  :-/ :'([br]
edit meint ich sollte ab und zu F5 drücken bevor ich anfange zu schreiben.
Mein ebay
Si vis pacem, para bellum

Re: Auto: fenster schließen automatisch?

Sonntag, 20. März 2005, 18:55

eigentlich sollte es da aber auch schutzmechanismen geben...
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

Re: Auto: fenster schließen automatisch?

Sonntag, 20. März 2005, 18:56

Zitat von »Exilbayer«

Schonmal nachgedacht warum du den Vorgang (Fenster Schiebedach schliessen) beobachten solltest/musst. [br]
Schonmal gesehen welche Kraft so ein Fensterheber hat ? [br]
Schonmal ein/abgequetschte Kinderhände/finger  gesehen  :-/

als bei unseren autos (lupo & touran) stoppen die fensterheber, wenn ein gegestand eingeklemmt/im weg ist...

Re: Auto: fenster schließen automatisch?

Sonntag, 20. März 2005, 19:32

bei jedem neuen VAG Auto sind Schutzmechanismen eingebaut und das schon seit Jahren.
Fenster per FFB steuern ist allerdings tatsächlich nicht bei allen Autos möglich. Ist allerdings bei fast allen VW`s mit einer nachrüst-Fernbedienung möglich.
Fernbedienungen ab Werk gucken leider in die Röhre.
Hab das gleiche Problem bei mir :-/

Re: Auto: fenster schließen automatisch?

Sonntag, 20. März 2005, 19:38

Schutzmechanismen haben viele aber nur bei der Automatik Funktion. Wenn der Schalter gedrückt bleibt sind die deaktiviert.Bei meinem Auto z.B. Mercedes C-Klasse Bj. 2000. Bei Automatik, also Schalter ganz durchdrücken, stoppen die Fenster bei einem Widerstand. Im manuellen Modus, Knopf gedrückt halten, Knack Gurke durch.
Mit Fernbedienung funkioniert nur bei direkten Sichtkontakt zwischen Sender und Empfänger am Türgriff.Die Schutzfunktion ist hier auch deaktiviert..
Mein ebay
Si vis pacem, para bellum

Re: Auto: fenster schließen automatisch?

Montag, 21. März 2005, 01:08

das mit dem Schließen der Fenster über Fernbedienung geht leider nur bei manchen Autos. Mein Dad hat es bei seinem Focus ich bei meinem G4 nit.

Es gibt aber zwei Möglichkeiten.

Die erste ist halt dieses Modul was Eldrik schon erwennt hat und die zweite Möglichkeit wäre eine Alarmanlage einzubauen mit so genannaten Freien Kanelen meine ich. Damit kannst dann halt auf einen Kannal halt die schließ funktion machen und auf einen anderen Kannal die öffnen Funktion machen.

Beides ist aber halt viel Arbeit.

MFG