• 29.07.2025, 19:18
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

neno

God

Welche neuen Skates?

Dienstag, 15. März 2005, 17:51

Moin moin

Da sich meine Skates nun endgültig in ihre Einzelteile zerlegt haben such ich nun neue.
Doch leider hab ich überhaupt keine Ahnung was gerade aktuell ist und worauf ich beim kauf neuer achten muss.

Mir wäre nur wichtig das sie nicht allzu teuer sind aber dennoch was länger halten.

NeNo
[V] ASUS P7P55D Deluxe, unbenutzt und originalverpackt aus Garantieaustausch

Zitat von »FUNKMAN«

Liquid Sunshine in the Dark...

Heimwerkerking

God

Re: Welche neuen Skates?

Dienstag, 15. März 2005, 18:09

Was willst du denn damit machen?
Eher Fitnesskates oder Stunt oder Hockey oder Speed?
Wenn es Fitness ist kann ich dir auf jeden Fall Salomon mit Alu Schiene Empfehlen.
Wenn es Hockey ist kann ich dir nur raten stell dir selbst was aus Schuh und Schiene zusammen auch da Alu Schiene und Alu/Messing Spacer.
Bei Stunt Skates ist es schon ne Zeitlang her das ich das gemacht habe nur da war ich immer ein großer Fan der K2 Stunskates (K2 Fatty aber damit kannste nur gut Street und Park fahren, Vert geht damit net gut bis garnicht)

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

DerDaniel

God

Re: Welche neuen Skates?

Dienstag, 15. März 2005, 18:12

street? speed? aggressive? fitness?

ich hatte mal ein paar k2 mit softboots, waren wirklich top verarbeitet, saßen sehr gut und fest!, und schnell waren sie auch...

bin diesen leider rausgewachsen und bin nun seit längerem mit ein paar ultimate cougar von powerslide unterwegs! diese gehören in die kategorie "speed skates", also mit 5 rollen...
verdammt schnell, verdammt teuer ;)

hmm, ja also "etwas länger halten" werden sie bei sachgemäßem fahren und der nötigen pflege, eigentliche alle, vorausgesetzt es sind markenschuhe!

was es zur zeit so auf dem markt gibt kann ich dir leider nicht sagen, hab mich schon lange nicht mehr mit diesem thema befasst!

sandra_bb23

Senior Member

Re: Welche neuen Skates?

Dienstag, 15. März 2005, 18:18

Ich würde auf jedenfall ein Auslaufmodell nehmen. Ist günstiger aber qualitativ trotzdem gut.

MadMan

Senior Member

Re: Welche neuen Skates?

Dienstag, 15. März 2005, 18:39

moin!

immo sind die vorjahresmodelle stark reduziert (50eus sind da keine seltenheit)
also wart nich mehr so lange mit dem kaufen... ;)

(ich glaub ich werd mir auch mal wieder welche zulegen...mal sehn)
mir schweben da k2 mit aluschienen vor ::) mal sehn

cya

neno

God

Re: Welche neuen Skates?

Dienstag, 15. März 2005, 18:55

Mhh ich wollt mir entweder wieder Speed oder Fitness holen.

Mein letztes Modell war ein Speed Model von Roces (5 Roller)
davor warens K2 Fitness (diese rot schwarzen standard teile sau bekannt). Gehalten haben diese jetzt um die 5 Jahre also schon recht lange. ^^

Immo tendiere ich wieder eher zu Fitness Modellen da ich da mal sehr gute von Roces hatte (meine ersren richtig guten ^^)
und diese sehr individuell einsetzbar sind.

Was mich aber vor allem Interssiert ist es wie es ich mit den Rollenhärten etc verändert hat.
Als ich das letzte mal neue Skates gekauft hab war ABEC 5 und Chromlager so das non Plus Ultra, dazu dann noch 74A 80mm Rollen und es war Perfekt. Doch nun seh ich in der Wrbung etc immer wieder ABEC 11 und Carbon Lager etc und weiß nicht was ich davon für gut halten soll und was absoluter Murcks ist.

NeNo
[V] ASUS P7P55D Deluxe, unbenutzt und originalverpackt aus Garantieaustausch

Zitat von »FUNKMAN«

Liquid Sunshine in the Dark...

xXxnightwishxXx

God

Re: Welche neuen Skates?

Dienstag, 15. März 2005, 22:28

hi,


Abec 5 ist schon sehr leise, Abec 11 hingegen ;D ... nunja.. Ich hatte einen an mit Carbonlager, ne Runde gefahren ... da ich aber nicht mehr Skate sind sie nichts für mich :)


Johnny

Novagor

Senior Member

Re: Welche neuen Skates?

Dienstag, 15. März 2005, 23:32

ich bin schon lang nicht mehr gefahren, aber damals street und bißchen stunt (ab und zu mal in ne pipe)

hab nen K2 Fatty Pro


der is an sich ganz fein, jedoch is es halt ein stunt schuh und mit den typischen kleinen, weichen rollen, wird man beim einfachen fahren von jedem anderen skater mit normalen oder gar speed schuhen abgehängt ;D

an sich gibts doch einige gute marken... mit k2, roces, oxygen oder auch bauer is man eigentlich ganz gut bedient (wobei ichs zb bei k2 immer etwas unpraktisch fand, dass man den innenschuh nicht mal eben rausnehmen konnte)

P4 1,6GHz @ 2,4GHz Abit IC7-G Sapphire 9800 Pro S-ATA WD 160GB Iiyama 435S-B
Im Moment gibts Wichtigeres, aber es wird definitiv weitergehen < hier klick0rn >

Heimwerkerking

God

Re: Welche neuen Skates?

Dienstag, 15. März 2005, 23:34

ABEC 5 ist immer noch was recht gutes. Damit machste auf jeden Fall nix falsch. Nur net gerade Kunststoff Spacer nehmen sondern Alu/Messing. Dann zur Rollengröße/Härt. Bei Fitness geht der Trend ganz eindeutig zu 76mm Rollen und mit 80A recht weich. Vorteile liegen in der guten Haftung und sehr guten Laufeigenschaften. Nachteil dagegen sind etas gewöhnungsbedürftig beim Bremsen und gerade auf unebeneren Straßen enormer Abrieb.

Ich weiß nicht ob es das im Fitnesbereich auch gibt aber gegen Ende bin ich beim Inline Hockey Skates mit sogenannter High Low Schiene gefahren. Das hieß hinten 76mm oder teilweise sogar 80mm Rollen und vorne 72mm Rollen (jeweils 2).
Dies kombinierte die hohe Speed und guten geradeauslauf der großen Rolle aber auch die wendigkeit der kleinen. Und was die härte angeht wenn du nur Strecke fährst nimm schön weiche Rollen wenn es dagegen auch oft abrupte Bremsungen sind dann nim ruhig was härteres damit lässt es sich auf der Straßeeinfach besser bremsen weil die etwas besser rutschen (zumindest beimrichtigen Hockey Stop) ich bin immer 84A gefahren und war zu zufrieden was komfort und haftung anging. Nur ich hab auch vor allem Hockey gespielt.

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

neno

God

Re: Welche neuen Skates?

Mittwoch, 16. März 2005, 00:23

Mhhh ich wollt eigentlich ned schon wieder 200€ und mehr ausgeben. ^^

Weiß denn einer wie sich die Unterschiede beim fahren anfühlen zwischen ABEC 5 und höheren?

Denn wenn es da keine großen UNterschiede gibt würde ich mir nen einigermaßen guten Schuh holen und mir nen Satz neue Rolen gleich dazu und meine alten ABEC5 Chromlager weiter verwenden.
Für die hab ich auch noch die Alu Spacer.

NeNo
[V] ASUS P7P55D Deluxe, unbenutzt und originalverpackt aus Garantieaustausch

Zitat von »FUNKMAN«

Liquid Sunshine in the Dark...

Nini2000

God

Re: Welche neuen Skates?

Donnerstag, 17. März 2005, 16:21

ich bräuchte diesen sommer auch wieder neue skates. 200€ ist aber wirklich die alleraller höchste schallgrenze. mit ist da dieser in die Augen gefallen.
taugt der was und was eigentlich noch viel wichtiger ist: sollte man sowas übers internet kaufen, denn bei uns in der nähe gibt es keine professionelle geschäfte, die sowas im laden stehen hätten?

Heimwerkerking

God

Re: Welche neuen Skates?

Donnerstag, 17. März 2005, 21:19

Zitat von »NeNo«

Mhhh ich wollt eigentlich ned schon wieder 200&#8364; und mehr ausgeben. ^^

Weiß denn einer wie sich die Unterschiede beim fahren anfühlen zwischen ABEC 5 und höheren?

Denn wenn es da keine großen UNterschiede gibt würde ich mir nen einigermaßen guten Schuh holen und mir nen Satz neue Rolen gleich dazu und meine alten ABEC5 Chromlager weiter verwenden.
Für die hab ich auch noch die Alu Spacer.

NeNo


Der unterschied ist im normalen gebrauch auf der Straße wirklich zu vernachlässigen. ABEC5 ist wirklich ausreichend.


Zitat von »Nini2k«

ich bräuchte diesen sommer auch wieder neue skates. 200&#8364; ist aber wirklich die alleraller höchste schallgrenze. mit ist da dieser in die Augen gefallen.
taugt der was und was eigentlich noch viel wichtiger ist: sollte man sowas übers internet kaufen, denn bei uns in der nähe gibt es keine professionelle geschäfte, die sowas im laden stehen hätten?


Erstmal zu dem Skate, der sieht sehr gut aus und ist auf jedenfall von einer Klasse Firma. Aber bist du schonmal Speedskates gefahren? Das ist nicht für jedermann was und leider auch nur sehr beschränkt einsetzbar. Ich würde mich nach "normalen" mit 4 Rollen umsehen.
Nur nach sehen im Netz würd ich keine Skates kaufen. Anprobieren ist noch immer das beste. Also in Laden gehen und einfach mal verschiedene anprobieren (aber erst nachmittag da morgens die Füße "kleine/schmaler" sind und dann die Schuhe auch ruhig etwas länger anlassen)
Für 200Eur lässt sich auf jeden Fall schon was sehr gutes kriegen.


Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

Nini2000

God

Re: Welche neuen Skates?

Donnerstag, 17. März 2005, 21:27

speedskates bin ich noch nie gefahren. aber in tests und auch von der firma wird gesagt, dass diese skates sehr gut für einsteiger in dieser klasse wären. mich würde das schon wohl reizen das auszuprobieren und wirklich durchzuziehen, zumal ich auch im sommer eigentlich täglich fahre.

JIM

Full Member

Re: Welche neuen Skates?

Samstag, 19. März 2005, 14:29

5-roller sind in der tat nur gut für das SCHNELLE gerade-aus-laufen.
wenn du also nicht richtig fit bist und dich jeder zweite mit nem 4-roller überholt, machst du dich zur lachnummer.
Asus A7N8X-E Deluxe nForce2 AMD Athlon XP 2500+ 333-FSB 512 MB@XP 3200+ 2x 1024MB G.Skill PC400 CL2.5 Dual-Channel Sapphire X800 pro Creative Soundblaster Audigy 2 zs

powerslide

unregistriert

Re: Welche neuen Skates?

Samstag, 19. März 2005, 15:09

ich wüprde mir mal die fila-modelle anschauen..
hab jetzt seit 2 jahren einen .. und muss sagen.. wahnsinig genial.. top sitz.. ultra bequem.. meines erachtens besser als k2!

realsmiley

Senior Member

Re: Welche neuen Skates?

Samstag, 19. März 2005, 20:06

kennt jemand gute onlineshops für inlines? kann auch gerne in .at sein. google findet nur adfarms.. ::)

und hat jemand vielleicht eine informative/vergleichende seite zu den ganzen ABEC stufen zu hand? :)




edit: ich weiß, welche skates ich will und habe sie auch schon probiert, suche aber noch nach einem guten preis.. ;D

powerslide

unregistriert

Re: Welche neuen Skates?

Samstag, 19. März 2005, 20:38

dann kauf sie doch da wo du sie probiert hast.. ::)

realsmiley

Senior Member

Re: Welche neuen Skates?

Samstag, 19. März 2005, 20:42

weshalb denn? ich habe kein ambitionen bei einer großkette zu kaufen, bei der sich weder der verkäufer zeit nehmen wollte, noch ahnung von der materie hatte. selbst eine schachtel suchen, schuhe probieren und wieder versorgen ist für mich kein kaufargument.


also bitte um links ::)

realsmiley

Senior Member

Re: Welche neuen Skates?

Montag, 21. März 2005, 20:48

kommt schon, es kann doch nicht von aalrisotto bis zystensalbe alles online zu kaufen geben aber k2-blades nicht? ;D

Joker

Senior Member

Re: Welche neuen Skates?

Dienstag, 22. März 2005, 00:26

ich würde im Fitnessbereich auch zu Salomon raten. Ich fahre selber welche (TR Mag Elite 3) mit kombi-schiene aus Alu und Magnesium und 688er lagern und bin was speed und laufgefühl angeht vollends zufrieden. Rollerblade ist auch einen Blick wert, von K2 halte ich in diesem Sektor nicht viel.

zu dem ABEC-gesülz: Alles über 5 ist (meiner Meinung nach) reine Einbildung. Dieser Industriestandard gibt ja schließlich nur Auskunft über die "Rundheit" der Lagerkugeln. Viel entscheidender sind die verwendeten Materialien und die allgemeine Qualität / Sorgfalt bei der Lagerherstellung. Also immer darauf achten keine "NoName"-lager zu kaufen (namhafte Hersteller: bsb, bont, cw, htb, loop, powerslide, skf).
wenn die geistige Sonne tief steht, werfen selbst Zwerge riesen Schatten .. 8)