• 22.07.2025, 02:14
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

peter.sbg

Full Member

Re: Neue Flüssigkeit? Fernsehsendung vom 04.04.05?

Tuesday, April 5th 2005, 8:27pm

günstiger ja, aber wie es aussieht, wohl nicht sicherer für die edv-teile. das ist ja ein punkt, der die wasserkühlung noch nicht so recht gesellschaftsfähig macht.

der springende punkt ist ja, dass man seine hardware so nicht beschädigt und im falle eines lecks nichts ausläuft und evtl einen wasserschaden in der wohnung verursacht (z.b. andere eletr. geräte erwischt)

ein rückgang der flüssigkeit bzw die verdunstung kann ja durch eine sicherheitsvorkehrung überwacht werden.
wenn z.b. ein mindeststand im ab unterschritten wird, schaltet sich alles ab. in einer wakü geht das ja schon, aber falls mehr wasser austritt, dann muss man auch aufpassen, dass nichts in der umgebung beschädigt wird.

es sind gute vorteile. die frage ist nur, ob so etwas mit rentablem aufwand zu bauen ist.

Zettih

God

Re: Neue Flüssigkeit? Fernsehsendung vom 04.04.05?

Wednesday, April 6th 2005, 2:34am

Quoted

Erklär mir mal, wie Dein Kühlschrank funktioniert.

Oh nein, nicht freiwillig. Ich hab' im Studium mal die Wärmepumpe thermodynamisch durchrechnen müssen, mit allem Drum und Dran. Nie wieder...

Aber stimmt schon, ja, da verdunstet ein leichtflüchtiges Medium und kondensiert an anderer Stelle wieder. Und es ist ein geschlossenes System. Stimmt, da hast Du Recht. Aber zeig mir mal an Deinem Kühlschrank die Kunststoffschläuche - siehst Du. Bei mir sind da verlötete Kupferrohre, und die halten *deutlich* mehr Druck aus als ein Pneumatik-System.

Natürlich kann man geschlossene Systeme auch mit leichtflüchtigen oder sogar bei Raumtemperatur gasförmigen Medien füllen. Aber der Montageaufwand des Systems ist dann doch *etwas* höher als bei einer WaKü - und wozu?

Einzig sinnvolle Ausnahme ist IMHO die von Dir bereits angeführte Heatpipe. Aber die ist im Eigenbau auch nicht gerade trivial.

peter.sbg

Full Member

Re: Neue Flüssigkeit? Fernsehsendung vom 04.04.05?

Wednesday, April 6th 2005, 10:47am

weißt du wie viel druck die pneumatik-anschlüsse haben?

außerdem gibt es doch bereits einen computer bzw eine serie, die serienmäßig mit einer wasserkühlung ausgestattet sind. und dort wurden der sicherheit wegen auch rohre verlegt.

ich denke mal, falls wasserkühlung irgendwann mal in diese richtung geht, dann wird das baukastensystem etwas anders aussehen und serienmäßig kann ich mir den einsatz einer sicheren flüssigkeit absolut vorstellen.

warum sollten wasserkühler-hersteller normales wasser verwenden? jeder macht doch sein eigenes ding, da können die doch ihre eigenen flüssigkeiten haben.

und dazu noch in einer wakü serienmäßig mit rohren? der kühlschrank funktinioniert ja auch. nur dass die flüssigkeit im inneren des kühlsystems im kühlschrank mit sicherheit gesundheitsschädlich ist.

PoRo69

Senior Member

Re: Neue Flüssigkeit? Fernsehsendung vom 04.04.05?

Wednesday, April 6th 2005, 1:53pm

Hi,
ja schon, nur ein Kühlschrank funktioniert nunmal ein "bisschen" anders als eine Wasserkühlung. Schonmal vor einem Kühlschrank gestanden, und die "Ruhe" genossen? So ein Kompressor macht nunmal Lärm, mehr als eine Pumpe. Und Sinn einer Wakü ist ja nicht unbedingt die niedrige Temperatur, sondern die Ruhe.....
Nochmal zu diesen "neuen" Flüssigkeiten: Im Prinzip fungiert das Wasser als Transport und Speichermedium für die von den verschiedenen Komponenten abgegebene Wärmemenge. Hätte Wasser eine nicht so hohe spez. Wärmekapazität, oder einen anomrmal hohen Siedepunkt, so funktioniert das ganze Konzept nichtmehr. Natürlich spielen hier noch Faktoren wie Transporteigenschaften etc. eine Rolle. Schaut man sich nunmal in einem einschlägigen tabellenbuch verschiedene Wärmekapazitäten an, so stellt man fest: Kein andere halbwegs harmlose und unter norm Bedingungen einsetzbare Substanz hat vergleichbare Eigenschaften. Daher ist die Suche nach solchen Flüssigkeiten eigentlich ein bisschen Sinnlos. Was meinst du denn, warum man auch z.B. bei der Herstellung von metallischen Gläsern (extrem hohe Abkühlgeschwindigkeiten nötig, Größenordnung 10^5 K/1s) auf WASSERGEKÜHLTE Kupferwalzen setzt. UNd das ist eine Anwendug, die wohl schon eher im high tech Bereich anzusiedeln ist, und mit einer Heim Pc Wasserkühlung nicht zu vergleichen sein sollte.
Mfg PoRo
Zu Verkaufen: Cuplex, Airplex 240 (orginal verpackt) bei Interesse Pm

Bluefake

God

Re: Neue Flüssigkeit? Fernsehsendung vom 04.04.05?

Wednesday, April 6th 2005, 4:10pm

Quoted from "Limbachnet"

Aber der Montageaufwand des Systems ist dann doch *etwas* höher als bei einer WaKü - und wozu?


Ganz Deiner Meinung. Es ist deutlich aufwendiger. Ich kann mir in unseren pneumatikverschlauchten Systemen aber schon relativ hohe Drücke vorstellen. Leider fehlt mir die Referenz, um sie mit den Verhältnissen im Kühlschrank vergleichen zu können.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

CyberXY

God

Re: Neue Flüssigkeit? Fernsehsendung vom 04.04.05?

Thursday, April 7th 2005, 12:39am

auch wenn ich son zeug nie in den rechner schütten würde: wär um den druck zu senken nicht ein simpler luftballon die lösung? an die AT nen anschluss der über dem flüssigkeitsstand ist und nen ballon dran.

sieht zwar ein wenig strange aus, aber ;D ;D

FreezedComputer

Senior Member

Re: Neue Flüssigkeit? Fernsehsendung vom 04.04.05?

Thursday, April 7th 2005, 7:14pm

und irgendwan wird dann der ballon von nem abstehenden pin aufgepikst und es kracht fürchterlich und du erschrickst ;D
Standard = Norm, Werkseinstellung
Standart = Art zu stehen, z.B. auf einem Bein oder aber auch die Art eines Standes, z.B. Obst- oder Gemüsestand
Und das alles hat nichts mit der Standarte zu tun, die der Flagge, Fahne oder dem Banner ähnlich ist!

TrOuble

God

Re: Neue Flüssigkeit? Fernsehsendung vom 04.04.05?

Thursday, April 7th 2005, 7:27pm

So wie ich das grad auf Pro 7 gesehen habe, gibt es was recht interessantes heute abend bei Galileo.

MfG TrOubl

PoRo69

Senior Member

Re: Neue Flüssigkeit? Fernsehsendung vom 04.04.05?

Thursday, April 7th 2005, 9:30pm

Hi,
Man kann mit diesen Substanzen nicht mit dem Prinzip einer Wasserkühlung effektiv kühlen. Das klappt aus oben genannten Gründen nicht. Daher muss man sich wenn dann ein anderes Prinzip überlegen, wie z.B. im Kühlschrank. Das währe dann eine Art Kompressorkühlung.....nunja. Also kann man es wohl vergessen.
Mfg PoRo
Zu Verkaufen: Cuplex, Airplex 240 (orginal verpackt) bei Interesse Pm