• 31.07.2025, 12:39
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

KingofBohmte

Senior Member

Wo Aluminiumjalousie kaufen?

Donnerstag, 7. April 2005, 13:56

Hi.

Ich bin für mein Arbeits-/Schlafzimmer auf der Suche nach Jalousien aus Aluminium. Da ich in einem renovierten Altbau lebe, sind nach außen hin keine Rollos angebracht und morgens knallt die Sonne in mein Zimmer und heizt das derbe auf.

Die Fenster selber sind in einer Art Einbuchtung sprich ich habe ca. 230 mm Tiefe, bis ich zur eigentlichen Innenwand komme. Deshalb sollen die Jalousien auch in diese Einbuchtung gebaut werden und nicht davor.
Nun zu den Formaten: Leider sind beide "Fenstereinbuchtungen" nicht gleich. Die eine ist 1950 x 1060 mm, die andere 1940 x 1070 mm groß. Die Fenster selber sind jeweils 1850 x 1000 mm groß und habe vier Flügel (zwei große unten (Glasfläche ca. 1160 x 370 mm) und zwei kleine oben (Glasfläche ca. 370 x 370 mm)).
Kann ich die Jalousien trotzdem auf die einzelnen Flügel bauen (es befinden sich Griffe an den Flügeln, die mittig im Rahmen sitzen) oder sollte ich besser eine große Jalousie nehmen? Und, ganz wichtig, wo bekomme ich die her (am besten auf Maß, dass ich nicht großartig rumschneiden muss)? Es sollten aber zwingend Aluminium-Jalousien sein, die stark abdunkeln und vor allem wärmeabweisend sind.

Danke schonmal.

Minusch@Linux

unregistriert

Re: Wo Aluminiumjalousie kaufen?

Donnerstag, 7. April 2005, 14:10

Hallo!

Wenn du eine individuell gefertigte und hochwertige Jalousie haben willst, geh zu Jaloucity.

Billig, geh zu Ikea.

Ansonsten schau in die Gelben Seiten und Raumaustattung, da findest du alles was dein Herz begehrt.

Gruß
Minusch

Edith: Und beachte bitte, dass du die Rahmenkonstruktion der Fenster auf keinen Fall anbohren darfst. Eine Instandsetzung bei Auszug ist schweine teuer!

Es gibt aber auch Jalousien, die werden an den Vorsprüngen links und rechts montiert. Pass aber auf, dass da die Wände lotrecht sind, sonst hast du da auch ein Problem...

KingofBohmte

Senior Member

Re: Wo Aluminiumjalousie kaufen?

Donnerstag, 7. April 2005, 15:32

Zitat von »Minusch«

Edith: Und beachte bitte, dass du die Rahmenkonstruktion der Fenster auf keinen Fall anbohren darfst. Eine Instandsetzung bei Auszug ist schweine teuer!

Rahmenkonstruktion? Du meinst die Rahmen, in denen das Glas ist?! Evtl. kleben. Aber soviel ich weiß, gibts dafür kaum bzw. keine Alujalousie.

btw: Ist ne Eigentumswohnung, keine Mietwohnung - zum Glück. Hab hier schon so viele Wände umgesetzt, da würde der Vermieter nicht nur am Teller drehen...

El_PResidente

Füchschen Alt-Meister

Re: Wo Aluminiumjalousie kaufen?

Freitag, 8. April 2005, 02:51

Es gibt bei Jaloucity auch sehr praktische und funktionelle Halterungen, mit der die Jalousien AUF dem Glasrahmen montiert werden ohne zu bohren.
Somit kannst Du die Fenster noch wie gewohnt öffen (Auch bei geschlossener Jalousie) und der Rahmen muss nicht angebohrt werden.
Hab ich hier in meinem Arbeitszimmer an den Kunststoffrahmen auch. Hält perfekt.

El_PResidente
. . . . . . . 18.07.2025 8) 8) 8) 8) :D . ... :D 8) 8) 8) 8)

steff79

God

Re: Wo Aluminiumjalousie kaufen?

Freitag, 8. April 2005, 03:22

Ich hab meine von Ikea... sind ok.

Fraiser

Senior Member

Re: Wo Aluminiumjalousie kaufen?

Freitag, 8. April 2005, 18:21

Zitat von »steff79«

Ich hab meine von Ikea... sind ok.


dito
hier steht nichts

fabelmann

God

Re: Wo Aluminiumjalousie kaufen?

Freitag, 8. April 2005, 18:28

habe meine jalousien von jaloucity. bin nicht so zufrieden amit, da sie nach 2 jahren anfingen auseinander zufallen. und das, obwohl die jalousie nicht oft bewegt wird.

aber die externe anbaumöglichkeit ist echt super, hatte keine rückstände am rahmen