• 22.08.2025, 06:27
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Zufriedene Autobesitzer?

Freitag, 8. April 2005, 17:38

Mahlzeit!

Also, dieser Zeitgenosse mag wohl keinen Ford mehr haben: Klick!

Und ein schönen Werkstatt-Logbuch von nem Laguna: http://nie-wieder-renault.de

Sacht ma, ist das echt so krass mit den Montagsautos? ???
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

realsmiley

Senior Member

Re: Zufriedene Autobesitzer?

Freitag, 8. April 2005, 17:47

ach, ich dachte, das sei nur bei meinem opel so schlimm.. ;D

fabelmann

God

Re: Zufriedene Autobesitzer?

Freitag, 8. April 2005, 17:54

muhahahah, wie geil, das ist wirklich herrlich

da gab es aber auch mal so was in der art:" sie hat es getötet" wenn ich mich recht erinnre, ebenfalls bei ebay

Draco

God

Re: Zufriedene Autobesitzer?

Freitag, 8. April 2005, 18:04

Zitat von »Leunam«


Sacht ma, ist das echt so krass mit den Montagsautos? ???


Jup ist es. Und der Witz ist, das Montagsautos nicht auf spezielle Fahrzeugmarken festzumachen sind. Dumm für den Besitzer

edit:

Zitat


Mir ist schon klar, dass bei jeder Marke "Montagsautos" vorhanden sind, aber es geht darum, wie man durch den Hersteller / Niederlassung behandelt wird!


Da hat der Mann recht. Nach allem, was ich so gelesen hab die letzten Jahre tun sich die Konzerne wirklich schwer bei Montagsauto-Problemen.

vampy

Full Member

Re: Zufriedene Autobesitzer?

Freitag, 8. April 2005, 18:12

hmm was genau ist ein Montageauto? ???
MSI NEO2 Platinum, Opteron 144, Geforce 6800GT

maniac2k1

God

Re: Zufriedene Autobesitzer?

Freitag, 8. April 2005, 18:14

die arbeite sind noch etwas zu entspannt vom wochenende und "schlampen" ein bissl bei der arbeit.
ist aber nur ein sprichwort ;)
bedeutet also nicht, dass das auto wirklich montags montiert wurde :D
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Zufriedene Autobesitzer?

Freitag, 8. April 2005, 18:31

Zitat von »vampy«

hmm was genau ist ein Montageauto? ???

Nein, das heißt Montags-Auto. Es ist allerdings wissenschaftlich bewiesen worden, daß am Montag die Fehlerrate am höchsten ist. Das hängt wohl damit zusammen, daß die Arbeiter durch das Wochenende nicht ganz "fit" sind und so Fehler verursachen - jedenfalls, wenn ich das richtig verstanden habe... ;-)
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

vampy

Full Member

Re: Zufriedene Autobesitzer?

Freitag, 8. April 2005, 18:39

gna wer lesen kann ist klar im vorteil :D ::)
MSI NEO2 Platinum, Opteron 144, Geforce 6800GT

CyberXY

God

Re: Zufriedene Autobesitzer?

Freitag, 8. April 2005, 18:42

es scheint aber auch Hersteller zu geben bei denen jeder Tag Montag ist. Wär schon seltsam wenn alle 4 E-Klassen (Firmenwagen) die mein Vater bisher hatte Montags gebaut worden währen. :P Es hatte bisher jede ihre makken, die aktuelle hat in ihren 3 Jahren lebensdauer 4 Elektronikeinheiten erlebt und war insgesamt 24 mal wegen Elektronikausfällen in der werkstatt :P

knooot

Senior Member

Re: Zufriedene Autobesitzer?

Freitag, 8. April 2005, 18:50

joa, dass mit dem elektronik problem ist aber E-klassen krankheit!
kenn ich noch mehr davon, die das prob. haben/hatten!
"Luft ist der natürliche Feind der Geschwindigkeit"

maniac2k1

God

Re: Zufriedene Autobesitzer?

Freitag, 8. April 2005, 18:51

*spekulier* elektronik wird nur montags (arbeiter noch im WE) und freitags (arbeiter schon im WE) montiert ;D
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

FragMaster.nsn

Senior Member

Re: Zufriedene Autobesitzer?

Freitag, 8. April 2005, 18:56

Ich frage mich immer wo die Käufer da ihre Probleme haben. Da wird fix der Anwalt mit anhängiger Rechtsschutz eingeschaltet, das Autohaus auf Wandlungs zwecvks Rücknahme verklagt und man zahlt einen Obolus für die gefahrenen Kilometer.

Wer sich also die ständigen Werkstattaufenthalte sparen will tut gut daran am Anfang zu handeln und das konsequent.

CyberXY

God

Re: Zufriedene Autobesitzer?

Freitag, 8. April 2005, 19:27

ganz einfach:

Firmenwagen, d.h.
1.)die Firma entscheidet was gemacht wird
2.)in diesem fall war nur die Wahl zwischen E-Klasse und BMW 5er zugelassen, und BMW hat die Probleme auch
3.)wandlung bei einem Leasingvertrag? geht sowas?

die einfachste möglichkeit für einen Privatkunden ist meineserachtens ein Auto zu kaufen in dem nur das an Elektronik steckt was er braucht.

stromschlag

Senior Member

Re: Zufriedene Autobesitzer?

Freitag, 8. April 2005, 19:45

naja der der so auf ford schimpft hätte evtl mal vorher (vorm kauf) informieren sollen, dann hätte er evtl. herrausgefunden das es sich um eine vw/ford coproduktion handelt bei der der immer mal wieder probleme gab...
#

Draco

God

Re: Zufriedene Autobesitzer?

Freitag, 8. April 2005, 20:06

Zitat von »FragMaster.ac.nsn«

Ich frage mich immer wo die Käufer da ihre Probleme haben. Da wird fix der Anwalt mit anhängiger Rechtsschutz eingeschaltet, das Autohaus auf Wandlungs zwecvks Rücknahme verklagt und man zahlt einen Obolus für die gefahrenen Kilometer.

Wer sich also die ständigen Werkstattaufenthalte sparen will tut gut daran am Anfang zu handeln und das konsequent.


Jau, und jedes Montagsauto gibt seine Mängel sofort im ersten Jahr preis, wah...

FragMaster.nsn

Senior Member

Re: Zufriedene Autobesitzer?

Freitag, 8. April 2005, 20:21

Wenn nicht im ersten Jahr Mängel auftreten kann man praktisch schon davon ausgehen dass der Wagen soweit i.O. ist. Abgesehen von Materialmängeln, wie z.B. gehäufte Getriebeausfälle durch Qualitätsminderung beim Zulieferer, oder vgl.

In Kombination mit "Kaufe nicht das erste Modelljahr" fährt man da sicher anständig durchs Leben.

crushcoder

God

Re: Zufriedene Autobesitzer?

Freitag, 8. April 2005, 20:33

hat aber auch nicht jeder eine rechtschutzversicherung.

außerdem gibts da auch leute die ihren wagen wandeln wollen weil der tdi zulange braucht um warm zu werden oder weil die fenster quietschen.
kein wunder das die hersteller mitunter sehr skeptisch sind.

aber noch schlimmer ist man dran wenn man sone karre gebraucht kauft, ohne garantie.
das sind ja meist defekte die der vorbesitzer nicht merken muss weil sie plötzlich auftreten (sprung in der frontscheibe...).

da bin ich schon froh über meine 5 jahre garantie.
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.

Draco

God

Re: Zufriedene Autobesitzer?

Freitag, 8. April 2005, 20:56

Ausm andern Forum jemand fährt seit über nem jahr nen nagelneuen Skoda Superb 2,5 TDI.
Jetzt nach dem Winter fielen ihm Roststellen auf. Dann hab ich mir Fotos zeigen lassen, weil sonst hätt ich das nicht geglaubt.
Vollverzinkte Karosserie, zweiter Winter und an allen Türen haben sich Blasen unter dem Lack gebildet. Der Lack ist teilweise schon abgeplatzt und da drunter blüht der Rost, sodaß es bei Regen schon rostfarben an der Tür runterläuft.
Hinten an der Kennzeichenbeleuchtung haben sich Algen gebildet, als ob der Wagen 10 Jahre alt wär.
Laut Skoda handelt es sich dabei um einen Fehler in der Eloxierung, er bekommt die Türen kostenlos neu lackiert.

Fehler in der Eloxierung bei fast vollautomatischer Fließbandherstellung im modernsten Autowerk Europa´s ? Ist klar...
Ich bin seit Jahren in den Skodaforen unterwegs, sowas gabs noch nie. Von daher bezeichne ich das als Montagsauto.

Trotzdem ärgerlich für den Besitzer, da ne Wandlung nach überm Jahr nicht mehr möglich ist. Da sind wohl nach dem nächsten Winter neue Blasen im lack zu erwarten.

Ähnliches Phänomen gibts bei Audi. Nagelneuer A3 2,0 TDI. Kam vom Autohaus und der Außenspiegel war nicht ausreichend dick lackiert. Man konnte die Grundierung oder sowas durchschimmern sehen. Beim genauen Betrachten fanden sich gleiche Lackprobleme auf dem Dach, Kotflügen und Heckklappe.
Auto wurde zurückgegeben, hat zum Glück keine Probleme gegeben.
Trotzdem frag ich mich wie sowas passieren kann bei Massenproduktion am vollautomatischen Lackierfliessband

crushcoder

God

Re: Zufriedene Autobesitzer?

Freitag, 8. April 2005, 21:24

auch roboter müssen gewartet werden.
und wenn damit (vorsicht wortspiel) zu lange gewartet wird, weil der mechaniker noch nen dicken kopf vom wochenende hat zB, dann verstopft zb so ein lackierroboter.

nur mal als szenario.
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.

Novagor

Senior Member

Re: Zufriedene Autobesitzer?

Samstag, 9. April 2005, 16:21

bei seat is zb das gelb, was beim leon verwendet wird, irgendwie nicht so ganz 100%ig! es gab schon leons in gelb die nach einem jahr zb ne verblasste tür und motorhaube hatten. ::)

und die anfälligkeit von motoren (gerade von TDIs) is doch logisch! ich bin immernoch der meinung das die meißten solche autos einfach nicht fachgerecht behandeln! ein turbo muss erst warmgefahren werden, bis das öl entsprechende wärme hat und nachdem man ihn ein wenig getreten hat muss er erst wieder abkühlen, bevor er abgestellt wird... deswegen haben viele TDIs turboschäden (öl was im turbo ist wird sobald der wagen ausgemacht wird und der turbo noch heiß ist klumpen und liegt dann dort als ablagerung drin)

und wer autos mit viel elektronik-schnick-schnack kauft is halt selbst schuld! ;D
P4 1,6GHz @ 2,4GHz Abit IC7-G Sapphire 9800 Pro S-ATA WD 160GB Iiyama 435S-B
Im Moment gibts Wichtigeres, aber es wird definitiv weitergehen < hier klick0rn >