ich hab vor einem jahr auch den führerschein ab 17 gemacht (hab ich spontan entschlossen und schnell noch gemacht bevor ich mit meiner ausbildung angefangen bin) und fand es nicht schlecht. zumindest mit meinen eltern nicht (ja es dürfen nur die erziehungsberechtigten sein) paar tipps kamen mehr nicht. und das die unfallquote nach oben gezogen wird stimmt so gar nicht, da wenn man mit den eltern fährt, man gar nicht rasen wird.... ich bin seit anfang dieses jahres 18 und hab schon 1 jahr probezeit rum und sehe in meinem fall nichts negatives dran. normalerweise würd ich auch sagen, dass man bis zum 18. lebensjahr warten kann, in meiner situation hatte das aber so besser gepasst, da hab ich den führerschein eben in 1 1/2 monaten gemacht und musste nichts extra zahlen oder irgendnen schnickschnack, verläuft genauso als wenn man den führerscehn mit 18 macht. und man muss keine extrastunde mit den eltern fahrschule machen, bei mir gabs nur ein kurzes treffen mit den erziehungsberechtigten und dem fahrlehrer wo er dann gesagt hat was man nicht machen sollte (zum beispiel ins lenkrad greifen etc) und falls die eltern fragen hatten konnten sie diese dort stellen. mehr war das nicht...