Kleine frage an die Elektriker hier...
Ein Drehstromasynchronmotor hängt im Dreieck an 400 V....
Frequenz = 50 Hz...
Drehfelddrehzahl => 3000 U/Min
Motor Drehzahl = 905 U/Min
Aufgabe : Polpaarzahl berechnen und dann den Schlupf des Motors...
Bei mir im Tabellenbuch (Europa, Elektro 42. Auflage) stand :
Poolpaarzahl = Drehfelddrehzahl/Motor Drehzahl
=> 3000/905 = 3,3 => Polpaarzahl = 3
95 U/Min Schlupf...
Is das korrekt oder hab ich da nen Fehler drin ?
Zur Erklärung:
Wir hatten heute Abschlussprüfung und diese Aufgabe bereitet mir Kopfzerbrechen...
So wie es oben steht hab ichs gerechnet...
Wäre auch in meinen Augen ok...wäre da nicht das aber...
Wir benutzen 2 Tabellenbücher...
Elektro vom "Europa Verlag" und vom "Friedrich Verlag"
Ich habs so gemacht wies im Europa steht...
Im Friedrich stand diese Formel nicht, oder zumindest hab ich sie nicht gefunden. Da stand aber drin :
Polpaarzahl = 1 => 3000 U/Min
Polpaarzahl = 2 => 1500 U/Min
Polpaarzahl = 3 => 750 U/Min
Meines wissens hat aber ein Motor mit der Polpaarzahl 3 1000 U/Min....ja was denn nun ??
Oder hab ich da jetzt ne Druckfehler gefunden ?