Sie sind nicht angemeldet.
Zitat von »Ulz«
Es gibt zB von Pattex eine "Reparatur-Knete" (keine Ahnung wie die Herstellerbezeichnung ist), das is eine 2-Komponenten-Masse die man gut benutzen kann um Dübel in lockeren Löchern zu fixieren... verkneten, plattdrücken und um den Dübel rollen, ins Loch, 15min warten und anschrauben. Hat mir schon oft geholfen.
FragMaster.nsn
Senior Member
Zitat von »Ulz«
Es gibt zB von Pattex eine "Reparatur-Knete" (keine Ahnung wie die Herstellerbezeichnung ist), das is eine 2-Komponenten-Masse die man gut benutzen kann um Dübel in lockeren Löchern zu fixieren... verkneten, plattdrücken und um den Dübel rollen, ins Loch, 15min warten und anschrauben. Hat mir schon oft geholfen.
Zitat von »Lord«
... und dann den dübel ins feuchte reinschieben.
Zitat von »Lord«
das einbringen ins bohrloch geschieht normalerweise mit nem handelsüblichen spatel. einfach ein paar mal ins loch schmieren, und gut ist. drückt man nun den dübel hinein, zieht/drückt er ausreichend spachtelmasse mit nach hinten.
ist das loch besonders gross/tief oder man hat eine hohle stelle im mauerwerk, kann man die masse auch mit einer spritze hineindrücken.
Zitat von »Y0Gi«
das hier kann man aber auch gut "uminterpretieren", wenn man denn möchte:
Zitat
das einbringen ins bohrloch geschieht normalerweise mit nem handelsüblichen spatel. einfach ein paar mal ins loch schmieren, und gut ist. drückt man nun den dübel hinein, zieht/drückt er ausreichend spachtelmasse mit nach hinten.
ist das loch besonders gross/tief oder man hat eine hohle stelle im mauerwerk, kann man die masse auch mit einer spritze hineindrücken.
![]()
-