• 15.07.2025, 22:41
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

siemens

Senior Member

Was für DSL-Flat?

Freitag, 6. Mai 2005, 14:53

Hi!

Mein Vater ist der Meinung das die Telefonrechung viel zu hoch ist! Aus diesem Grunde will er DSL abmelden und weiter ueber ISDN surfen (der wird sich wundern)! Jetzt gibt es zwei Fragen: Meine Mutter benutzt eine eMailadresse von t-online, also XXXXX@t-online.de. Kann man diese weiterbenutzten wenn man DSL abmeldet aber ISDN weiterbenutzt? Was wäre die günstigte alternative für mich, wenn ich, und zwar nur für mich einen eigenen DSL Anschluss + Flatrate bezaheln müsste?

MfG

Xardaz

God

Re: Was für DSL-Flat?

Freitag, 6. Mai 2005, 14:55

Die Flat von 1und1 (9,99€ bzw. 6,99€, wenn du in einer bestimmten Stadt wohnst) und den zugehörigen Anschluss bei der Teledoof...

hausen

siemens

Senior Member

Re: Was für DSL-Flat?

Freitag, 6. Mai 2005, 15:02

Was für ne Frechheit! Bei 1und1 ist Dresden bei der 6 € flat enthalten aber Leipzig nicht! >:( *neunenfeldzuggegendresdenplan*

Kann es sein das 1und1 und GMX das selbe ist? Die art wie man durch die Seite navigiert ist 1 zu 1 uebernommen.

GMX scheint dazu noch billiger zu sein. Die Flat für 4,99 € und die Anschlussgebür bei 2000 und 3000 DSL entfällte (uebrigens genauso wie bei 1und1). Dann spare ich mir die 100 € Anschlussgebür und nehm lieber gleich DSL 2000.

Gibet das vieleicht sogar noch billiger?

Shoggy

Sven - Admin

Re: Was für DSL-Flat?

Freitag, 6. Mai 2005, 15:07

Ähm...

http://forum.aqua-computer.de/index.php?…&threadID=11427

;D

Was die T-Online eMail angeht, lass den Tarif auf T-Online by Call umstellen, das kostet keine monatlichen Gebühren. Lässt sich allerdings nur per Telefon beantragen => 0180 530 5000

Belafarinrod

Senior Member

Re: Was für DSL-Flat?

Freitag, 6. Mai 2005, 15:11

Oder ihr könnt doch auch nach Arcor wechseln. Haben wir auch gemacht. DSL 2000 Flat Telefon Flat kostet dann mit den monatsgebühren und allem drum und drann 60€. Und das bezahlt man halt jeden monat. Damit sparen wir sogar im gegensatz zu unserem vorherigen ISDN anschluß ohne Flatrate.

Silly

Senior Member

Re: Was für DSL-Flat?

Freitag, 6. Mai 2005, 15:26

Zitat von »1A/V«

Kann es sein das 1und1 und GMX das selbe ist? Die art wie man durch die Seite navigiert ist 1 zu 1 uebernommen.


Die stecken in der Tat unter einer Decke, gehören beide zur United Internet AG.
Reality is almost always wrong!

Stuermer

Senior Member

Re: Was für DSL-Flat?

Freitag, 6. Mai 2005, 15:47

mein Freund hat mir http://www.congster.de/ empfohlen!

Werde sehr warscheinlich auch dahin wechseln!

Kann dir aber leider noch nicht mehr dazu sagen...

Shoggy

Sven - Admin

Re: Was für DSL-Flat?

Freitag, 6. Mai 2005, 15:50

Würdest ihr mal in den allgemeinen DSL Thread schauen wüsstet ihr evtl. schon mehr - auch zu Congster, wo ich übrigens auch bin ;)

siemens

Senior Member

Re: Was für DSL-Flat?

Freitag, 6. Mai 2005, 15:53

Zitat von »Belafarinrod«

Oder ihr könnt doch auch nach Arcor wechseln. Haben wir auch gemacht. DSL 2000 Flat Telefon Flat kostet dann mit den monatsgebühren und allem drum und drann 60€. Und das bezahlt man halt jeden monat. Damit sparen wir sogar im gegensatz zu unserem vorherigen ISDN anschluß ohne Flatrate.



Die 60€ find ich gan schön teuer! Den ISDN Anschluss werden meine Eltern weiterbezahlen, denn den wollen sie ja nutzten! Ich müste dann nur Anschluss +Tarif bezahlen und das wären dann 25 € im Monat. Auch Congster ist teurer!

J_Tuvix

Senior Member

Re: Was für DSL-Flat?

Freitag, 6. Mai 2005, 16:06

die 60€ bei arcor teilen sich ja auf in:
20€ isdn
20€ telefonflat
10€ dsl flatrate
10€ dsl grundgebühr

man kann also auch mit 40€ pro monat plus gesprächsgebühren auskommen

MRCS

unregistriert

Re: Was für DSL-Flat?

Freitag, 6. Mai 2005, 16:07

^^ mach Dir doch nen eigenen DSL Anschluss :)

QDSL Home Flexi Flatrate kostet "nur" 39 € wenn du unter 20 GB bleibst ... ansonsten 59 € ... ist zwar im Vergleich zu anderen nicht so günstig, dafür kannste aber die Bandbreite in gewissen Grenzen einmal am Tag umstellen. Ich hab zB. 768/768 genommen im Moment, da ich nicht sooo extrem viel Downloade, aber gerne mal größere Dateien verschicke, was dann schneller geht.

Mein Ping zu QSC : 8 - 10 ms

wacs601

Full Member

Re: Was für DSL-Flat?

Freitag, 6. Mai 2005, 16:39

Zitat von »Stuermer«

mein Freund hat mir http://www.congster.de/ empfohlen!

Werde sehr warscheinlich auch dahin wechseln!

Kann dir aber leider noch nicht mehr dazu sagen...


Hi
Habe mich die letzten Tage auch für Congster entschlossen, geht ganz einfach:
1. Bei T-Online den Tarif auf T-Online by Call umstellen; so bleibt eure Email-Adresse bei T-Online erhalten. Mann muss aber dort anrufen !
2. www.congster.de
- Anmelden, dauert höchstens 5 Minuten
3. Auf die Mail von Congster warten
- Mit dem neuen Benutzernamen und Passwort eine neue Internetverbindung herstellen.
4. Fertig.
War alles ganz einfach, musste allerdings bei T-Online 10min in der Warteschlange warten.
Congster ist ein Tochterunternehmen von T-Online !
Und das ganze kostet jetzt nur noch 9,99 Euro !
D.h. gegenüber meinem Volumentarif (6000MB), habe ich 15 Euro gespart!
Nähreres gibt es wie schon gesagt im "DSL-Anbieter wechseln" Thread.
MfG
wacs601

Bender

Senior Member

Re: Was für DSL-Flat?

Freitag, 6. Mai 2005, 20:32

Zitat von »Shoggy«

Was die T-Online eMail angeht, lass den Tarif auf T-Online by Call umstellen, das kostet keine monatlichen Gebühren. Lässt sich allerdings nur per Telefon beantragen => 0180 530 5000



Soweit ich weiß kostet der ByCall 1 Euro Grundbebühr wenn man sich NICHT drüber einwählt...

Sollte jedenfalls mal so umgestellt werden, ob das jetzt wirklich so ist kann ich leider nicht sagen :(

Chris

Shoggy

Sven - Admin

Re: Was für DSL-Flat?

Freitag, 6. Mai 2005, 20:47

Ich hatte die Dame am Telefon extra gefragt und die sagte mir es würde keinerlei monatliche Grundgebühr kosten. Auf der entsprechenden Tarif-Seite steht auch, dass es keine Grundgebühr gibt.

major23hh

God

Re: Was für DSL-Flat?

Freitag, 6. Mai 2005, 20:51

nun guckt doch bitte in den passenden thread. noch einmal alles aufzuarbeiten ist doch quatsch...

LordHelmchen

Senior Member

Re: Was für DSL-Flat?

Freitag, 6. Mai 2005, 21:19

Zitat von »1A/V«

Jetzt gibt es zwei Fragen: Meine Mutter benutzt eine eMailadresse von t-online, also XXXXX@t-online.de. Kann man diese weiterbenutzten wenn man DSL abmeldet aber ISDN weiterbenutzt?


Die Email Adresse von T-Online hat ihr, so lange ihr da Kunden seid. Das hat mit DSL und ISDN gar nichts zu tun. Der Anschluss kommt von der Telefongesellschaft und die email vom Provider, dass sind zur Zeit noch zwei Firmen, jedenfalls bis die Telekom dann demnächst T-Online wieder übernehmen wird.