Sie sind nicht angemeldet.
crushcoder
God
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.
crushcoder
God
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.
Zitat von »Y0Gi«
ich persönlich habe diesmal gelernt, dass ich nächstes mal auch ein auge auf den sicherungskasten (alter, technik) und die steckdosen (belegung, anordnung) werfen werde. meine wohnung ist ~40 jahre alt und die verkabelung hat keinen eigenen schutzleiter angeschlossen. von nem bekannten habe ich gehört, den kann man mit auf den nullleiter legen/so würde es oft gemacht, aber da möchte ich doch lieber nicht dran rumspielen.
MRCS
unregistriert
Zitat
ich würde darauf achten, dass der vermieter nicht im gleichen haus wohnt. bisher habe ich mit großen vermietungsgesellschaften gute erfahrungen gemacht.
Zitat von »FragFreak«
sofern im vertrag nix anderes steht musst du kaution bezahlen... maximal jedoch 3 nettomonatsmieten (kalt) ..muss aber alles angelegt werden soweit ich weiss . dh.h du bekommst auch zinsen auf das geld
Zitat von »dami«
Ich hab vor ein paar Monaten eine schöne Rückzahlung von meinem Vermieter erhalten, da die angegebenen qm im Mietvertrag überhaupt nicht mit den Tatsächlichen übereinstimmte - also auch etwas darauf achten...
dami
Zitat von »Frodo«
da hast du einen netten vermieter gehabt - normalerweise ist mietgegenstand die wohnung wie besichtigt, die qm können nach div. verordnungen auch abweichen (gererell max. 3 %), aber eine rückzahlung ist nur bei einer besonderen vertraglichen vereinbarung im mietvertrag zulässig - nur versuch' das mal am anfang des mietverhältnisses deinem vermieter klarzumachen... dann bekommst du die whg nie!
Zitat von »dami«
Ganz ehrlich, mein Vermieter ist ein Arschloch! Der wollte mir (als Bauingenieur, der das Haus selbst gebaut hat) weiß machen, er wüsste nicht, das die qm Zahl nicht stimmt. Soweit ich weiß ist die Grenze 5% aber in meinem Fall waren es 30(!)% (Die Wohnung wirkt sehr groß, aber bedingt durch die Dachschräge verliert sie viel an Fläche)!
Da mein Vater in dem Bereich arbeitet hat er gleich erstmal den hauseigenen Anwalt gefragt, und der meinte ich wär klar im Recht (was mir zahlreiche Seiten im Netz bestätigten)! Nach langem Briefwechsel haben wir uns dann auf eine schöne nachzahlung und Mietminderung geeinigt...
dami
Zitat von »Y0Gi«
oha, das mit den zinsen wusste ich noch nicht. den teil mit der nutzung der zinsen habe ich aber nicht verstanden, kannste den nochmal erläutern?
Zitat von »Y0Gi«
was die quadratmeter angeht: wenn es allgemein heißt, die wohnung kostet so und soviel, dann ist es _irgendwo_ auch egal, ob die nun 3m² mehr oder weniger hat als angegeben, oder? zumindest, wenn es um die reine grundmiete geht. wenn der vermieter also sagt, die kostet, weil er das so möchte, insgesamt soviel, dann kann man auch andersrum den gesamtpreis durch die zahl der m² teilen, um nen m²-preis zu haben. oder ist sowas irgendwo festgeschrieben, wieviel ein m² in anbetracht diverser faktoren zu kosten hat?
interessanter wird es aber natürlich, wenn nach den m² diverse nebenkosten abgerechnet werden. da sehe ich aber auch noch nicht so das problem, denn unabhängig von der tatsächlichen größe muss ich auch nicht mehr heizen oder wasser verbrauchen, wenn die zahl auf dem papier eine andere ist.
richtig interessant wird es wohl bei z.b. der versicherung, die nach m² geht - da möchte man natürlich ungern zuviel bezahlen.
-