• 30.07.2025, 15:25
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Erkaeltung

God

Re: wo/welches MTB kaufen ?

Montag, 16. Mai 2005, 13:55

Hi !

"
Stevens 4.5.2: Hauptrahmen 15mm seitl verzogen, federgabel um 6mm nach hinten und 8mm seitl verbogen/ hinterradfelge verbogen/ lenker und vorbau verbogen/ schaltwerk verbogen /kettenblatt und kettenradgarnitur + pedale verbogen/

richten kann man rahmen doch theoretisch oder? aber lohnene tut sich das ej ned.."

LOL...oder eher nicht LOL. Sowas gehört auf den Schrottplatz oder an die Wand genagelt. Federgabel,Rahmen,Lenker,Vorbau etc...<-- das sind lebenswichtige Komponenten !!!! Und ich rede hier von !!DEINEM!! Leben. Also laß es.

dami1233

Senior Member

Re: wo/welches MTB kaufen ?

Montag, 16. Mai 2005, 14:41

Hab mir vor kurzem ein Streetbike aufgebaut und ich hab die suntour duro d drin (119€). Des Preis-leistungsverhältnis ist unschlagbar, Ansprechverhalten super und fast ein Kilo leichter als die Dirtjumper. Sie hat auch in diversen Tests super abgeschnitten. Ich würd mein Bike immer selbst zusammenstellen - so schwer ist es nicht und du bekommst nur das, was du willst...

dami

FragFreak

Senior Member

Re: wo/welches MTB kaufen ?

Montag, 16. Mai 2005, 15:40

nur leider bezahl ich da das doppelte.. nicht umsonst kostet z.b ein billiges ritzel für vorne 20€ .. und die ganze kurbel keine 50€ incl aller drei ritzel und die kurbel war auch noch besser...

@ hatschi das sag ich nur weil die leute eigentlich voll nett waren die mich angefahren haben... vor allem hab ich gedacht das nur mein hinterrad kaputt ist.. und jetzt is doch alles im arsch.. und gleich muss ich den das erzähl weiss machen...

J_O_K_E_R

Senior Member

Re: wo/welches MTB kaufen ?

Montag, 16. Mai 2005, 16:02

Zitat

fast ein Kilo leichter als die Dirtjumper


...sich die Dirtjumper an ein Streetbike zu bauen ist sowieso Schwachsinn, da es eine "Downhill/ Dirtjump/ Freeride" Gabel mit eher trägem Ansprechverhalten und großer Stärke im Abfedern von großen Sprüngen ist.

greetz, Joker

dami1233

Senior Member

Re: wo/welches MTB kaufen ?

Montag, 16. Mai 2005, 16:18

Die Dirtjumper ist schon eine beliebte Gabel in Sachen Street/Dirt. Ich meinte auch gar nicht speziell ein Gebiet.

So teuer ist es auch nicht. Ich hab einen gebrauchten Rahmen vom Kumpel für 60 Euro bekommen (Dual Faces - Diabolo) dazu noch die Gabel 120 Euro (inkl Steuersatz), ein Vorbau-Lenkerset für 40 Euro, ein Laufrad (D521) für 100 Euro und noch ein paar Kleinteile für 30 Euro...
Vorderrad, Kurbel, eine XTR V Brake für hinten, Tretlager etc hatt ich noch. Ich fahre bei dem Street/Dirtbike Singlespeed (selbst umgebaute Nabe) - also keine Schaltung, nur eine Bremse...
Sehr leicht und nur 350 Euro bezahlt (+ ein Nachmittag zum zusammenbauen)

dami

Hannibal-Lecter

God

Re: wo/welches MTB kaufen ?

Montag, 16. Mai 2005, 16:47

Vielleicht wäre noch als Info ganz hilfreich, was Du mit dem Bike alles machen willst. Glaube nämlich, dass beim "normalen" Einsatz weder die Verwindungssteifigkeit einer Manitou-Gabel noch die Bremskraft von V-Brakes zum Problem wird...

Gruß Hannibal

FragFreak

Senior Member

Re: wo/welches MTB kaufen ?

Dienstag, 17. Mai 2005, 10:59

du meinst mich ?

haupsächlich will ich damit wohl dämnächst zum zivi und sowas... also egentlich keinen harten einsatz obwohl sowas immer vorkommen kann, z.b bayernurlaub oder irgendwelche abfahrten oder sprünge die ich finde sind aber keine monsterairs die ich mache...
hauptsächlich mach ich da schon wheelies und stoppies...
bezgl der verbindungssteifigkeit: ich wollt ja ne hayes hfx9 statt vbrake od. der julie... wenn die nicht richtig "ankern" schockt das alles nicht... obwohl meine vbrakes da eigentlich schon gereicht haben wenn sie gut eingestellt sind (waren :( mein bike is ja schrott)