Sie sind nicht angemeldet.
Body
unregistriert
Zitat von »PoRo69«
Hi,
naja, das ist doch recht einfach zu rechnen :
insgesamt sind es stets 15 Kugeln (du legst ja zurück).
1.) Im ersten Zug rot, die Wahrscheinlickeit ist 1/15 (1 rote Kugel). Die Wahrscheinlichkeit für das ziehen einer grünen Kugel ist 2/15. Die Wahrscheinlichkeit für eine blaue Kugel ist 3/15. Um die Wahrscheinlichkeit für das Bedingte Ereignis erst rot, dann grün, dann blau ist das Produkt der Einzelwahrscheinlichkeiten. Also: 1*2*3/15^3
2.) Die größte Wahrscheinlichkeit für das gezogenwerden haben weiße, schwarze und blaue Kugeln. D.h. die höchstew Wahrscheinlichkeit ergibt sich wieder als Produkt der einzelwahrscheinlichkeiten: 5/15 * 4/15 * 3/15
3.) Zwei Kugeln sind weiß, die Wahrscheinlichkeit eine andere Farbe zu ziehen ist also (1+2+3+4)/15 . Die Wahrscheinlichkeit für eine weiße Kugel ist 5/15 => Die Wahrscheinlichkeit für 2 weiße Kugeln und eine anders farbige ist also: 5/15 * 5 /15 * (1+2+3+4)/15
die anderen aufgaben gehen analog. Bei "ohne Zurückziehen" ändern sich halt bei jedem Versuch die Wahrscheinlichkeiten
Alles ohne Gewähr
Mfg
-