• 31.07.2025, 09:25
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

1BIT

Senior Member

Xtra Gebühr für Visa

Donnerstag, 16. Juni 2005, 20:41

Servus

Warum berechnen diverse Onlineshops vor allem aber PC Shops bei Kreditkartenzahlung ein Gebühr von rund 3 Euro? Im Hotel,Tankstelle oder Lufthansa zahlt man doch auch keine extra Gebühr?

Vielleicht kann ja ein Banker mal ein Statment zu den Gebührenordnungen im Kredikartengeschäft abgeben.

Die Bezahlung im Internet via KK ist für mich super bequem und schnell. So sollte es sein.

Gruß

1BIT
Verkaufe Aquapower Preis VHS

Vitektim

God

Re: Xtra Gebühr für Visa

Donnerstag, 16. Juni 2005, 20:50

Liegt daran, dass der Verkäufer was an Visa abdrücken muss, was er bei Überweisungen nich muss.

Das holt er sich dann irgendwo wieder und das bist dann du.

LordHelmchen

Senior Member

Re: Xtra Gebühr für Visa

Freitag, 17. Juni 2005, 02:20

Zitat von »1BIT«

Servus

Warum berechnen diverse Onlineshops vor allem aber PC Shops bei Kreditkartenzahlung ein Gebühr von rund 3 Euro? Im Hotel,Tankstelle oder Lufthansa zahlt man doch auch keine extra Gebühr?


Vermutlich legen die ohnehin teuren Hotels, Tankstellen, Lufthansa usw. die Gebühren auf die Verkaufspreise und damit auf die Allgemeinheit um. Von einem Onlineshop wird in der Regel erwartet, daß er möglichst günstig anbietet, da verbietet sich so eine Umlage wohl. Also trägt jeder Kunde die Gebühren selbst, wenn er mit Kreditjarte zahlen will, oder der Onlineshop berecht nichts extra und verzichtet auf einen Teil seiner Marge.

realsmiley

Senior Member

Re: Xtra Gebühr für Visa

Freitag, 17. Juni 2005, 02:31

afaik konnten es die kreditkartenunternehmen bislang verbieten, das sogenannte disagio (ein prozentsatz des umsatzes, den die firma an das kkunternehmen abtreten muss) auf den kunden umzuwälzen. ein geschäft musste somit bei barzahlung und kkzahlung die selbe summe verlangen. ausserdem mussten auch bei aktionen kk akzeptiert werden.


nun glaube ich aber, irgendwo mal so nebenher vernommen zu haben, dass laut aktuellem recht eine solche vorschrift seitens eines kkunternehmens rechtswidrig ist und deshalb von nun an ein aufschlag bei kkzahlung verrechnet werden darf.

(als ob nicht in den bisherigen preisen bereits diese potentiell anfallenden gebühren eingerechnet gewesen wären.. ::))