• 24.08.2025, 20:31
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Stulli

Senior Member

Latein Frage

Donnerstag, 16. Juni 2005, 02:16

Veni, vidi, vici.

Wie wird vici ausgesprochen?

"Witschi" oder "Wicki"?

Labrat

God

Re: Latein Frage

Donnerstag, 16. Juni 2005, 02:22

eher: wietsi

Clark

God

Re: Latein Frage

Donnerstag, 16. Juni 2005, 02:31

frag mal nen alten Römer, der wird es dir sagen können...

Dummerweise sind meine Tonbandaufzeichnungen aus dem alten Rom kaputt gegangen, somit weiss ich leider nicht wie man das spricht...

Allerdings tendiere ich selber eher zum viki  genauso wie es ja auch wharscheinlich Kaesar hiess....
c++: The power, elegance and simplicity of a hand grenade.

masterofkame

Full Member

Re: Latein Frage

Donnerstag, 16. Juni 2005, 08:40

also hier hastes 100% von nem alten lateiner ;)

veni vidi vici

wird so ausgesprochen:

weni, widi, wietschi


und was es bedeutet weißt du wahrscheinlich eh!


mfg
andi

Dino

Administrator

Re: Latein Frage

Donnerstag, 16. Juni 2005, 11:37

Hi

Meines Wissens wurde das C wie ein K ausgesprochen. Das K gab es vor "Kalendar" nicht.

Es wird demnach "wiki" und "Käsar"(Cäsar) und "Kirkus" (Zirkus) ausgesprochen. Quelle: Meine Lateinlehrer.

Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

Chewy

Moderator

Re: Latein Frage

Donnerstag, 16. Juni 2005, 11:38

ich kam, sah .... und hatte hunger ;D

Martin666

God

Re: Latein Frage

Donnerstag, 16. Juni 2005, 12:03

kurze Zwischenfrage: es gibt doch diesen Doom3-alike Quake-mod mit namen Tenebrae. Soweit ich weiss ist das Latein, aber was bedeutet das Wort?
Kyros > Radeon 5750 > Radi AMS 420 > aqualis > Laing DDC

Chewy

Moderator

Re: Latein Frage

Donnerstag, 16. Juni 2005, 12:07

Finstermetten (lat. Tenebrae), in der römisch-katholischen Kirche die am Mittwoch, Donnerstag und Freitag der Karwoche (s.d.) nachmittags von 4-5 Uhr anticipando abgehaltenen Metten, die an vielen Orten durch den Vortrag des Miserere von Gregorio Allegri berühmt sind, und bei denen von den 15 Lichtern, die pyramidenförmig aufgesteckt dabei brennen müssen, nach jedem Psalm eins ausgelöscht wird, bis zuletzt nur eins übrigbleibt. Von dem Gepolter, das früher dabei gemacht wurde, um den Lärm anzudeuten, den die Juden verursachten, als sie Jesum im Garten aufsuchten, hießen die F. auch Pumper-, in der Schweiz Rumpel-, in Tirol Temmermetten.

[Lexikon: Finstermetten. Meyers Großes Konversations-Lexikon (1905), S. 59553 (vgl. Meyer Bd. 6, S. 593 ff.)]

Zur Liturgie der drei Kartage (Gründonnerstag - Karfreitag - Karsamstag) gehören jeweils neun Responsorien (Wechselgesänge). Das "Tenebrae factae sunt" ist das 5. Responsorium für den Karfreitag.
Eine vollständige Vertonung der Responsorien stammt z.B. von Gesualdo.

Dino

Administrator

Re: Latein Frage

Donnerstag, 16. Juni 2005, 12:08

Hi

Das passt!. Es gibt eine Käferfamilie, die heissen "Tenebrionidae". Das sind dann Schwarzkäfer. Finster passt also gut.

Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

Chewy

Moderator

Re: Latein Frage

Donnerstag, 16. Juni 2005, 12:10

Zitat von »Dino«

Hi

Das passt!. Es gibt eine Käferfamilie, die heissen "Tenebrionidae". Das sind dann Schwarzkäfer. Finster passt also gut.

Dino


dino, wieso guggste auf deinem avatar eigentlich so tenebraenisch ?

x-stars

God

Re: Latein Frage

Donnerstag, 16. Juni 2005, 21:08

Zitat von »Chewy«

ich kam, sah .... und hatte hunger ;D


Veni, vidi, vino - Ich kam, sah und weinte ::).
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

overclockingadi

God

Re: Latein Frage

Freitag, 17. Juni 2005, 01:52

Zitat von »Dino«

Hi

Meines Wissens wurde das C wie ein K ausgesprochen. Das K gab es vor "Kalendar" nicht.

Es wird demnach "wiki" und "Käsar"(Cäsar) und "Kirkus" (Zirkus) ausgesprochen. Quelle: Meine Lateinlehrer.

Dino

Volle Zustimmung

Nini2000

God

Re: Latein Frage

Freitag, 17. Juni 2005, 08:26

wenn ich eins noch aus meiner latein-karriere weiß ist es, dass man ein c als k ausspricht (und das sollte ich mit nem latinum auch wissen). bei allem anderen hörts auch schon wieder auf mit meinem "wissen" ::)

NeoDym

unregistriert

Re: Latein Frage

Freitag, 17. Juni 2005, 17:22

Hab in Latein gerade ein referat über Caesar gehalten....

Das C wird wie K ausgesprochen und das ae wurde nich wie heute als ä gesprochen son dern wie a und e...

Kaeser,daher auch das deutsche Wort Kaiser,und das slawische Zar,naja

Cya NeoDym

j1nnai

Senior Member

Re: Latein Frage

Freitag, 17. Juni 2005, 17:41

Zitat von »Nini2k«

wenn ich eins noch aus meiner latein-karriere weiß ist es, dass man ein c als k ausspricht (und das sollte ich mit nem latinum auch wissen).


Hmm, habe auch mein Latinum und in meiner Lateinzeit vier Jahre einen alten Lehrer gehabt, der dann in den Ruhestand gegangen ist.
C wurde bei ihm durchgehend wie im deutschen ausgesprochen:
also vici als "witschi" ... unsere neueren Lehrer bieten und beide Aussprachen an.

mfg j1nnai

PFC

Full Member

Re: Latein Frage

Samstag, 18. Juni 2005, 01:13

es gibt beide aussprechweisen.

im klassischen (antiken) latein wurde c als k ausgesprochen.

spaeter dann (kirchenlatein) wurde c als tsch ausgesprochen.