seilzug bremsen lassen rasch an kraft nach und sind nicht empfehlenswert wenn er das rad länger hat? BITTE WAS???
also ich hab meine bremsen an meinem alten schulfahrrad jetzt 11 jahre und konnte trotz der bisher gefahrenen rd 40.000 km kein nachlassen der Bremskraft bemerken. die Seilzüge hab ich zwischendrin einmal getauscht, 30 minuten arbeitszeit, ~15 euro materialkosten.
das wechseln der beläge geht bei der HS33 in der tat leichter , da hast du natürlich recht.
die HS33 ist eine sehr gute bremse, sicher, aber die V-Brakes sind auch sehr gut, in der maximalen bremswirkung der HS33 auf jeden fall ebenbürtig, in der Ansprechzeit klar überlegen, dafür in der Dosierbbarkeit klar unterlegen. Ist auch immer die frage was man machen will.
Kurze fahrten aber schnelles beschleunigen/abbremsen: V-Brake
längere, gemütlichere fahrten: HS33
lange Touren mit langen, starken gefällen: Magura Julie/louise/Martha etc.
wer auf schmerzen steht kann auch ne seilzugscheibenbremse nehmen
: