• 20.08.2025, 06:24
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Y0Gi

God

Re: Internet-Telefonie: Lohnt sich das?

Donnerstag, 23. Juni 2005, 16:40

Zitat von »saviour@DCMM«

mit 16kb upload wirds dann doch eng, wenn nebenbei was anderes läuft!

Zitat von »Y0Gi«

afaik wird voip-traffic priorisiert, [...]

King-Malkav

Full Member

Re: Internet-Telefonie: Lohnt sich das?

Freitag, 24. Juni 2005, 11:25

Zitat von »Y0Gi«

günstig kommst du z.b. mit der lösung von 1&1 weg, da kannste eben über DSL günstig telefonieren und brauchst im prinzip keinen telefonanschluss mehr. da die regTP aber die telekom nicht zwingt, die bündelung aufzuheben, wäre ein analog-anschluss mit günstigem tarif das günstigste.

wenn du jetzt schon isdn hast, lässt sich die telekom möglicherweise den wechsel auf analog wieder 60,- einrichtungsgebühr kosten und dann lohnt sich der spaß kaum mehr.


Das stimmt so nicht. Die RegTP zwingt die Anbieter einen ISDN mitzuverkaufen. Nicht immer auf die "böse" Telekom schimpfen.

Y0Gi

God

Re: Internet-Telefonie: Lohnt sich das?

Freitag, 24. Juni 2005, 14:30

Zitat von »King-Malkav«

Das stimmt so nicht. Die RegTP zwingt die Anbieter einen ISDN mitzuverkaufen. Nicht immer auf die "böse" Telekom schimpfen.

das wiederum würde der aussage von saviour widersprechen, er habe mit qsc nur einen internet-, aber keinen telefonanschluss bekommen und benötigt letzteren auch nicht zwingend.

King-Malkav

Full Member

Re: Internet-Telefonie: Lohnt sich das?

Freitag, 24. Juni 2005, 15:15

Es kann sein, dass qsc noch zu "klein" ist.
Die "großen" Anbieter werden dev. von der RegTP gezwungen.
Ist wohl zum Schutz des Basisnetzes gedacht.

Das weiß ich, da ich beruflich viel mit der RegTP zutun hab.

PS: Die Telekom kann keinen Netzanbieter zu irgendwas zwingen, da die RegTP die Telekom reguliert und ausbremst.

Y0Gi

God

Re: Internet-Telefonie: Lohnt sich das?

Freitag, 24. Juni 2005, 15:18

und warum werden sie gezwungen, einen je nach anwendung überflüssigen telefonanschluss mit dsl zu bündeln?

pharao

Moderator

Re: Internet-Telefonie: Lohnt sich das?

Freitag, 24. Juni 2005, 15:28

andersrum.
die Telekom ist NICHT verpflichtet, reine Internetanschlüsse (ohne Telefon) anzubieten.
und weil sie weniger verdienen würden, wenn sie reine I-netanschlüsse anbieten würden, tun sie's auch nicht.
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

King-Malkav

Full Member

Re: Internet-Telefonie: Lohnt sich das?

Freitag, 24. Juni 2005, 15:33

Darauf konnte mir mein Seminarleiter (Ja, war gestern auf einem Seminar über VoIP) auch keine Vernünftige antwort geben.

Nötig ist der Anschluss eigentlich nicht.

Aber viel sparen würdest du eh nicht, selbst wenn du dsl ohne Telefonanschluss bekommen würdest...die Strecke vom Verteiler zum Haus muss auch bezahlt werden und den benötigst du auch für VoIP und dsl.

major23hh

God

Re: Internet-Telefonie: Lohnt sich das?

Freitag, 24. Juni 2005, 15:36

Zitat von »Hobbes«

andersrum.
die Telekom ist NICHT verpflichtet, reine Internetanschlüsse (ohne Telefon) anzubieten.
und weil sie weniger verdienen würden, wenn sie reine I-netanschlüsse anbieten würden, tun sie's auch nicht.



riiiiiichtig ;D

Y0Gi

God

Re: Internet-Telefonie: Lohnt sich das?

Freitag, 24. Juni 2005, 16:08

Zitat von »Hobbes«

andersrum.
die Telekom ist NICHT verpflichtet, reine Internetanschlüsse (ohne Telefon) anzubieten.
und weil sie weniger verdienen würden, wenn sie reine I-netanschlüsse anbieten würden, tun sie's auch nicht.

so habe ich das auch in erinnerung und das habe ich ja auch anfangs so geschrieben.


naja ohne einen isdn- oder analog-anschluss wäre das ganze nach momentanem stand durch wegfall von monats und auch hier und da einrichtungsgebühren deutlich günstiger. allerdings ist davon auszugehen, dass bei dsl-only-anschlüssen die monatsgebühr wesentlich steigt, wenngleich sie unter denen des "doppelpacks" liegen wird.

Lord_Overflowed

unregistriert

Re: Internet-Telefonie: Lohnt sich das?

Freitag, 24. Juni 2005, 16:13

Was benötige ich an Hardware bei euren besagten anbietern. Welcher Anbieter ist für Auslandsgespräche sehr günstig? In meinem Fall betrifft es Australien.
Habe ich irgend eine Möglichkeit über Festnetz billig nach Australien zu telen?
Bekomme ich bei VoIp ne Telefonnummer über die ich dann erreichbar bin?

MFG

Lord Overflowed

King-Malkav

Full Member

Re: Internet-Telefonie: Lohnt sich das?

Freitag, 24. Juni 2005, 16:25

@ Yogi

aber nicht viel. Zudem ist die Qualität eines normalen Anschlusses besser als über VoIP, da man über WAN keine QoS*Merkmale hat. Priorisierung funzt ja über WAN auch nicht, da die Netzbetreiber soetwas noch nicht zulassen. Über Lan sieht die ganze sache anderst aus...




* Quality of Service

Y0Gi

God

Re: Internet-Telefonie: Lohnt sich das?

Freitag, 24. Juni 2005, 16:46

so billig wie über das internet wirst du kaum nach australieren telefonieren können. mit ner pc-basierten lösung hast du eine vielzahl von software (z.b. skype, teamspeak, ventrilo, ...) zur auswahl, um günstig zu telefonieren. anwendungskomfort und sprachqualität sind dann vermutlich aber deutlich geringer.


Zitat von »King-Malkav«

@ Yogi

aber nicht viel. Zudem ist die Qualität eines normalen Anschlusses besser als über VoIP, da man über WAN keine QoS*Merkmale hat. Priorisierung funzt ja über WAN auch nicht, da die Netzbetreiber soetwas noch nicht zulassen. Über Lan sieht die ganze sache anderst aus...

"aber nicht viel" - es wird sich zeigen, wie groß der unterschied sein wird. aber selbst 3,- weniger im monat sind auf dauer auch etwas geld. und wenn man beim umzug auch keine zusätzliche einrichtungsgebühr von momentan 60,- für nen anschluss bezahlt und dsl ohne einrichtungsgebühr bekommt, dann macht sich das nochmal bemerkbar.

da ich mit (m)einem dsl-anschluss eine mehr oder weniger garantierte bandbreite dauerhaft zur verfügung habe, ist nur das was in meinem lan passiert von bedeutung. und da kommt ja der router mit qos für voip-traffic ins spiel. also bandbreite genug für die kommunikation. über die sprachqualität muss sich jeder selbst eine meinung bilden und kann ja gerne mehr zahlen, wenn er die vorteile eines herkömmlichen festnetzanschlusses haben will.

King-Malkav

Full Member

Re: Internet-Telefonie: Lohnt sich das?

Freitag, 24. Juni 2005, 16:57

Warten wir mal ab, es wird sich ja noch einiges tun auf dem sektor....spätestens wenn wir das "NGN" haben...

saviour

Full Member

Re: Internet-Telefonie: Lohnt sich das?

Freitag, 24. Juni 2005, 17:47

Zitat

am Heute um 09:25:54, schrieb King-Malkav :
Das stimmt so nicht. Die RegTP zwingt die Anbieter einen ISDN mitzuverkaufen. Nicht immer auf die "böse" Telekom schimpfen.       

das wiederum würde der aussage von saviour widersprechen, er habe mit qsc nur einen internet-, aber keinen telefonanschluss bekommen und benötigt letzteren auch nicht zwingend.


also wie gesagt ist mein internetanschluss von qsc und wurde mir so verkauft, dass es optional möglich wäre einen telefonanschluss parallel zu benutzen! jedoch wünschte ich dies nicht und spare mir somit die monatlichen 19,95 euro; Grundgebühr der Telekom für einen standard analog telefonanschluss!

das ganze hat folgendermaßen funktioniert:

- den qsc tarif geordert und angegeben, dass kein weiterer telefonanschluss benötigt wird (qsc weißt dann darauf hin, dass man in diesem fall immer ein handy im haus haben sollte, um eventuell polizei, feuerwehr, sanitäter zu erreichen) und schickt dann einen vorher beauftragten telekominstallateur (ja richtig, qsc beauftragt telekom), dass dieser die wohnung aus dem verteilersystem nimmt (tae steckdose totschaltet) und installiert eine zusätzliche neue tae steckdose die nur für reines internet benutzt wird.....

zweite tae steckdose um die weitere freie telefonanbieterwahl zu gewährleisten, falls ich diesen zum späteren zeitpunkt dazuordern wollen würde!

quasi kauft damit qsc, den letzten meter der telekom ab und ich bin nun nurnoch an qsc und keinen weiter gebunden.

denn mein voip anbieter hat wiederum nichts mit qsc zu tun und demnach kann ich meine hardware überall auf der welt ans netz stecken und bin unter meiner festnetznummer erreichbar.

probleme gibts auch keine, da ich über einen speziellen wandler mein analoges (schnurloses) siemens gigaset darüber angeschlossen habe...

mein voip anbieter ist sipgate, mit dem ich auch nur einen call-by-call vertrag habe. das bedeutet speziell, dass ich denen geld überweise, die es meinem konto gutschreiben und ich dieses dann abtelefonieren kann. gespräche zu anderen voip kunden sind natürlich kostenlos. und natürlich ist die telefonnummer bei sipgate grundgebührenfrei.


weitere fragen?

King-Malkav

Full Member

Re: Internet-Telefonie: Lohnt sich das?

Freitag, 24. Juni 2005, 17:57

Zitat

quasi kauft damit qsc, den letzten meter der telekom ab und ich bin nun nurnoch an qsc und keinen weiter gebunden.


Abkaufen kann sie den "letzten Meter" nicht, nur mieten.

Hab ein wenig über Google gesucht, gibt im Moment wohl ein paar Anbieter die es machen, allerdings sollte bzw. muss ein Handy vor Ort sein. Das hast du aber bereits geschrieben. Div. Anbieter geben Ihren Kunden, ein Handy ohne Karte für Notruf.

Geh jetzt nach Hause, wünsche noch ein schönes We...

Y0Gi

God

Re: Internet-Telefonie: Lohnt sich das?

Freitag, 24. Juni 2005, 18:04

Zitat von »King-Malkav«

Abkaufen kann sie den "letzten Meter" nicht, nur mieten.

es gibt aber durchaus regionale und überregionale anbieter, die ihre eigenen leitungen legen und deshalb keine nutzungsgebühren an den rosa riesen abführen müssen.

King-Malkav

Full Member

Re: Internet-Telefonie: Lohnt sich das?

Montag, 27. Juni 2005, 13:34

Das ist richtig, aber selten. So ein Netz ist ja auch nicht billig.

Y0Gi

God

Re: Internet-Telefonie: Lohnt sich das?

Montag, 27. Juni 2005, 14:24

arcor, ewetel, ich glaube hansenet, colognenet, qsc, ... als selten würde ich das nicht bezeichnen. und die telekom kann es ja auch bezahlen. und wenn nur die telekom, nicht aber die anderen es bezahlen können, ist es wieder an der RegTP, da geordnete verhältnisse herzustellen und konkurrenz entstehen zu lassen.

King-Malkav

Full Member

Re: Internet-Telefonie: Lohnt sich das?

Montag, 27. Juni 2005, 15:22

Seh ich nicht so, die Telekom hat schon ziemlich viel Auflagen von der RegTP und das Telekom Netz wird zu "billigst" Preisen an die anderen Vermietet (dank der RegTP).

Die von dir aufgezählten Netzbetreiber sind nur in größeren Städten / Ballungszentren tätig. Insgesammt Betrachtet gehört der Großteil des Netzes immernoch der T-Com.

Aber ich denke wir sind ziemlich Offtopic...

Y0Gi

God

Re: Internet-Telefonie: Lohnt sich das?

Montag, 27. Juni 2005, 16:10

Zitat von »King-Malkav«

Seh ich nicht so, die Telekom hat schon ziemlich viel Auflagen von der RegTP und das Telekom Netz wird zu "billigst" Preisen an die anderen Vermietet (dank der RegTP).

beide seiten beschweren sich und beide seiten können offenbar gerade noch mit der aktuellen situation überleben ;)


Zitat von »King-Malkav«

Die von dir aufgezählten Netzbetreiber sind nur in größeren Städten / Ballungszentren tätig. Insgesammt Betrachtet gehört der Großteil des Netzes immernoch der T-Com.

das stimmt natürlich. ein der telekom auch nur (von der flächendeckung) ansatzweise gleichwertiges netz gibt es von anderen betreibern nicht.


Zitat von »King-Malkav«

Aber ich denke wir sind ziemlich Offtopic...

ich denke, wir sind noch sehr nah am thema bzw. der aktuellen voip-(fast-)-nur-mit-eigentlichm-überflüssigem-telefonanschluss-problematik.