Sie sind nicht angemeldet.
Zitat von »saviour@DCMM«
mit 16kb upload wirds dann doch eng, wenn nebenbei was anderes läuft!
Zitat von »Y0Gi«
afaik wird voip-traffic priorisiert, [...]
Zitat von »Y0Gi«
günstig kommst du z.b. mit der lösung von 1&1 weg, da kannste eben über DSL günstig telefonieren und brauchst im prinzip keinen telefonanschluss mehr. da die regTP aber die telekom nicht zwingt, die bündelung aufzuheben, wäre ein analog-anschluss mit günstigem tarif das günstigste.
wenn du jetzt schon isdn hast, lässt sich die telekom möglicherweise den wechsel auf analog wieder 60,- einrichtungsgebühr kosten und dann lohnt sich der spaß kaum mehr.
Zitat von »King-Malkav«
Das stimmt so nicht. Die RegTP zwingt die Anbieter einen ISDN mitzuverkaufen. Nicht immer auf die "böse" Telekom schimpfen.
Zitat von »Hobbes«
andersrum.
die Telekom ist NICHT verpflichtet, reine Internetanschlüsse (ohne Telefon) anzubieten.
und weil sie weniger verdienen würden, wenn sie reine I-netanschlüsse anbieten würden, tun sie's auch nicht.
Lord_Overflowed
unregistriert
Zitat von »King-Malkav«
@ Yogi
aber nicht viel. Zudem ist die Qualität eines normalen Anschlusses besser als über VoIP, da man über WAN keine QoS*Merkmale hat. Priorisierung funzt ja über WAN auch nicht, da die Netzbetreiber soetwas noch nicht zulassen. Über Lan sieht die ganze sache anderst aus...
Zitat
am Heute um 09:25:54, schrieb King-Malkav :
Das stimmt so nicht. Die RegTP zwingt die Anbieter einen ISDN mitzuverkaufen. Nicht immer auf die "böse" Telekom schimpfen.
das wiederum würde der aussage von saviour widersprechen, er habe mit qsc nur einen internet-, aber keinen telefonanschluss bekommen und benötigt letzteren auch nicht zwingend.
Zitat
quasi kauft damit qsc, den letzten meter der telekom ab und ich bin nun nurnoch an qsc und keinen weiter gebunden.
Zitat von »King-Malkav«
Abkaufen kann sie den "letzten Meter" nicht, nur mieten.
Zitat von »King-Malkav«
Seh ich nicht so, die Telekom hat schon ziemlich viel Auflagen von der RegTP und das Telekom Netz wird zu "billigst" Preisen an die anderen Vermietet (dank der RegTP).
Zitat von »King-Malkav«
Die von dir aufgezählten Netzbetreiber sind nur in größeren Städten / Ballungszentren tätig. Insgesammt Betrachtet gehört der Großteil des Netzes immernoch der T-Com.
Zitat von »King-Malkav«
Aber ich denke wir sind ziemlich Offtopic...
-