• 17.05.2025, 05:11
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Re: DSL Anbieter wechseln

Sonntag, 3. Juli 2005, 16:02

danke Leute, dann habe ich ja noch Hoffnung.

Danke für die Hilfe, und mal sehen, wann die bestätigungsmail kommt *G*

Gruß Knallkopp_02

Body

unregistriert

Re: DSL Anbieter wechseln

Montag, 4. Juli 2005, 03:12

lol

die t-com is ja mal ein lahmer haufen

letztes mal, als ich getestet hab, ob bei mir dsl6000 verfügbar sei, ging es nicht (war am Freitag abend)

jetzt gerade nochmal geprüft (man soll ja niemals die hoffnung aufgeben :))
einwandfreie bestellung von dsl6000 + gleichzeitige beantragung von fastpath beim dsl6000-upgrade

-> DSL6000 + FP sind bestellt *froi froi froi*

Fazit:

Telekom ist ein doofer Laden, der nur dann den Kunden etwas gestattet, wenn es ihnen in den Kram passt, nicht wenn es der Kunde wünscht....::)

Re: DSL Anbieter wechseln

Dienstag, 5. Juli 2005, 19:58

so, nach acht!!!!! wochen haben wir von 1&1 Internet. den preis in aller liebe, aber diese zeit ist schon ein armutszeugnis.

also meine persönliche erfahrung: 1&1 ist ein haufen inkompetenter möchtegern internetanbieter. was einem zudem an der infohotline angeboten wurde war schon ziemlich arm.

Re: DSL Anbieter wechseln

Mittwoch, 6. Juli 2005, 00:03

ich hab jetzt alle 17 seiten gelesen und bin ziemlich verwirrt... :-/

im moment haben wir die DSL1000 und zahlen viel zu viel!
kann mir das einer nochmal zusammenfassen was nun die vorteile von congster sind, wie man wechselt und was man von der telekom übernimmt??

wechslt man nur den DSL tarif und behält den ISDN anschluß bei der telekom?
und was ist dieses call-by-call?

wäre wirklich nett, wenn mir das nochmal jemand sagen könnte!

mfg

Body

unregistriert

Re: DSL Anbieter wechseln

Mittwoch, 6. Juli 2005, 00:18

du beantragst bei congster die billigste flat
kurze zeit später erhältst du deine zugangsdaten von denen
mit denen wählst du dich ein und testest, ob es geht

wenn es geht, rufst du bei t-online an und lässt deinen tarif auf call by call umstellen, sodass du im schlimmsten fall immer noch eine ausweichmöglichkeit hast

zahlen tust du an:

congster : für flat
telekom: anschlussart

Re: DSL Anbieter wechseln

Mittwoch, 6. Juli 2005, 00:18

Den anschluss (isdn/analog und DSL) lässt du bei der T-com.
So musst du vorgehen:
1. Bei Congster die Sommerflat für 6.99 beantragen, mail mit zugangsdaten abwarten und damit einwählen
2. Bei T-Online anrufen und die Flat in "T-Online by Call" umstellen, damit du die Email-Adresse nicht verlierst. Außerdem dauter ne Kündigung mehrere Wochen
3. Evtl. bei www.t-com.de den DSL-Anschluss auf 2000 oder 6000 upgraden
4. Glücklich sein ;D

Edith sagt: Mist, zu langsam

Re: DSL Anbieter wechseln

Mittwoch, 6. Juli 2005, 00:22

Die Umstellung auf by Call hat eher zum Ziel, das man sich nicht mit der Mindestvertragslaufzeit des aktuellen Tarifs herumschlagen muss und zudem auch die @t-online Adresse behalten kann sofern einem das wichtig ist.

Wenn du es so machen solltest schau unbedingt später im Kundencenter von T-Online nach ob der Tarif auch wirklich umgestellt wurde.

Re: DSL Anbieter wechseln

Mittwoch, 6. Juli 2005, 00:30

heißt ich zahl weiterhin die                      ~30€ für ISDN xxl
und angenommen ich nehm DSL 6000        ~25€

dann muss ich noch die ~7€ für die flat von congster zahlen anstatt ~30€ bei t-online

diese t-online email nutzen wir gar nicht, also diesen call-by-call schritt weglassen, oder wie?

edit:

dann kommt man doch aber zb mit arcor viel billiger weg, da ja dort der ISDN anschluß nochmal günstiger ist!
wo ist dann der vorteil von congster?? keine wartezeit?

Re: DSL Anbieter wechseln

Mittwoch, 6. Juli 2005, 00:56

Zitat von »-slade-«

diese t-online email nutzen wir gar nicht, also diesen call-by-call schritt weglassen, oder wie?


dann kommt man doch aber zb mit arcor viel billiger weg, da ja dort der ISDN anschluß nochmal günstiger ist!
wo ist dann der vorteil von congster?? keine wartezeit?


Auf jeden Fall au by Call umstellen! Du willst ja schliesslich aus dem aktuellen Tarif raus. Da ist die Umstellung auf by Call das einzige, was sehr schnell geht und mit keinen weiteren Kosten verbunden ist.

Bei Arcor hast du schonmal das "Hauptproblem", dass es nicht überall verfügbar ist. Bevor du das in Betracht ziehst muss du also erstmal schauen ob es überhaupt geht bei euch.

Desweiteren kannst du im Arcor-Netz kein Call by Call mehr benutzen, du bist also an deren Telefontarife gebunden. An der Stelle möchte ich auch mal nebenbei erwähnen, dass Arcors Call by Call teilweise deutlich günstiger ist als wenn man direkt dort Kunde ist samt Anschluss - ähhm... ::) Auf der anderen Seite ist natürlich die Telefon-Flat eine hübsche Sache sofern man denn auch wirklich sehr viel und lange telefoniert.

Ein Wechsel zu Arcor ist zudem schon ein bisschen aufwendiger und kann mitunter auch seeeehr lange dauern wenn man Pech hat. Man sollte in keinem Fall schon vorab in guter Hoffnung seinen Telefonanschluss bei der T-Com kündigen.

Und nun das Gegenstück. Bei Congster meldest du dich an, hast Sekunden später deine Zugangsdaten und bist ebenso kurz drauf auch bereits mit denen im Netz unterwegs. Alles in allem eine völlig unproblematische Sache die in zwei bis drei Minuten über die Bühne geht ;)

Dann ruft man wie gesagt bei der Hotline von T-Online an und lässt seinen Tarif auf T-Online by Call umstellen. Diese Umstellung dauert max. 48 Stunden.

Und wenn wir jetzt schon so viel Geld sparen könnte wir davon ja evtl. gleich wieder ein paar Euro locker machen und auf T-DSL 2-/3- oder 6000 umstellen - auch dies ist mit ein paar Mausklicks erledigt und dauert wenige Werktage.

Rein vom Aufwand her ist Congster halt mehr als easy weil das ist ruck zuck erledigt. Bei Arcor muss man schon ein bisschen mehr Geduld mitbringen und ebenso auch ein bisschen mehr Papierkram erledigen.

Noch etwas: Congster ist ein Tochterunternehmen von T-Online und verwendet natürlich ebenso den Backbone von der T-Com.
Arcor wiederum hat einen eigenen Backbone.

Re: DSL Anbieter wechseln

Mittwoch, 6. Juli 2005, 15:30

vielen dank, das hat schon ein bischen mehr licht ins dunkel gebracht!

arcor steht bei mir zur verfügung.
bei dem dsl verfügbarkeitstest von t-com bekomm ich aber nur dsl1000 und dsl2000.

also angenommen ich wechsel zu congster, dann bleibt alles bei der telekom außer der online tarif. der würde bei der telekom für die dsl1000 15€ kosten.
und bei congster nur 7€

dann spart man aber im endeffekt doch nur 8€, oder seh ich das jetzt falsch??

Re: DSL Anbieter wechseln

Mittwoch, 6. Juli 2005, 18:44

Irgendwie ist da bei dir noch der Wurm drin. Die 16,99 Euro für T-DSL 1000 zahlst du so oder so egal bei welchem Internet-Provider du bist.

Was hier den Unterschied ausmacht ist einzig und alleine der Preis beim Provider. Mal angenommen du nutzt noch die alte Flat für 29,95 Euro dann ist das gegenüber 6,99 Euro bei Congster schon ein kleiner Unterschied ;)
T-Online bietet allerdings momentan auch eine Sonderaktion mit einer Flat für 9,95 Euro, die sich allerdings nur mit T-DSL 1000 und 2000 nutzen lässt. Hier reduziert sich der Spareffekt auf rund 3 Euro vorausgesetzt du hast den Tarif umgestellt, was für Bestandskunden nämlich meines Wissens möglich ist.