diese t-online email nutzen wir gar nicht, also diesen call-by-call schritt weglassen, oder wie?
dann kommt man doch aber zb mit arcor viel billiger weg, da ja dort der ISDN anschluß nochmal günstiger ist!
wo ist dann der vorteil von congster?? keine wartezeit?
Auf jeden Fall au by Call umstellen! Du willst ja schliesslich aus dem aktuellen Tarif raus. Da ist die Umstellung auf by Call das einzige, was sehr schnell geht und mit keinen weiteren Kosten verbunden ist.
Bei Arcor hast du schonmal das "Hauptproblem", dass es nicht überall verfügbar ist. Bevor du das in Betracht ziehst muss du also erstmal schauen ob es überhaupt geht bei euch.
Desweiteren kannst du im Arcor-Netz kein Call by Call mehr benutzen, du bist also an deren Telefontarife gebunden. An der Stelle möchte ich auch mal nebenbei erwähnen, dass Arcors Call by Call teilweise deutlich günstiger ist als wenn man direkt dort Kunde ist samt Anschluss - ähhm... :

Auf der anderen Seite ist natürlich die Telefon-Flat eine hübsche Sache sofern man denn auch wirklich sehr viel und lange telefoniert.
Ein Wechsel zu Arcor ist zudem schon ein bisschen aufwendiger und kann mitunter auch seeeehr lange dauern wenn man Pech hat. Man sollte in keinem Fall schon vorab in guter Hoffnung seinen Telefonanschluss bei der T-Com kündigen.
Und nun das Gegenstück. Bei Congster meldest du dich an, hast Sekunden später deine Zugangsdaten und bist ebenso kurz drauf auch bereits mit denen im Netz unterwegs. Alles in allem eine völlig unproblematische Sache die in zwei bis drei Minuten über die Bühne geht
Dann ruft man wie gesagt bei der Hotline von T-Online an und lässt seinen Tarif auf T-Online by Call umstellen. Diese Umstellung dauert max. 48 Stunden.
Und wenn wir jetzt schon so viel Geld sparen könnte wir davon ja evtl. gleich wieder ein paar Euro locker machen und auf T-DSL 2-/3- oder 6000 umstellen - auch dies ist mit ein paar Mausklicks erledigt und dauert wenige Werktage.
Rein vom Aufwand her ist Congster halt mehr als easy weil das ist ruck zuck erledigt. Bei Arcor muss man schon ein bisschen mehr Geduld mitbringen und ebenso auch ein bisschen mehr Papierkram erledigen.
Noch etwas: Congster ist ein Tochterunternehmen von T-Online und verwendet natürlich ebenso den Backbone von der T-Com.
Arcor wiederum hat einen eigenen Backbone.