• 31.07.2025, 09:05
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Y0Gi

God

Die Gute Seite: 1, Softwarepatente: 0

Mittwoch, 6. Juli 2005, 15:18

diesen 6. juli habe nicht nur ich gespannt und nervös erwartet und an einen positiven ausgang habe ich fast nicht mehr geglaubt. aber leset selbst: http://www.heise.de/newsticker/meldung/61446

major23hh

God

Re: Die Gute Seite: 1, Softwarepatente: 0

Mittwoch, 6. Juli 2005, 15:29

puuuhh *durchatmen*

Katzenfreund

God

Re: Die Gute Seite: 1, Softwarepatente: 0

Mittwoch, 6. Juli 2005, 15:54

was heißt das für Privatpersonen?
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

kampfsau

God

Re: Die Gute Seite: 1, Softwarepatente: 0

Mittwoch, 6. Juli 2005, 17:54

daß du keine gebühr an microsoft zahlen mußt, nur weil deine flash-anim einen ladebalken anzeigt ;)


EDITH möchte noch hinzufügen, daß sie sich sehr über dieses abstimmungsergebnis freut!
8) there is no gravity - the world sucks 8)

DerSchaf

Full Member

Re: Die Gute Seite: 1, Softwarepatente: 0

Mittwoch, 6. Juli 2005, 18:05

JUBEL  ;D

sonst wäre das verdammt blöde ausgegangen ..

mfg Schaf

btw wollte net wer nen patent auf hyperlinks machen ?
questions the system- ends badly Verkaufe : Spannungswandler-Kühler für ASUS-Mainboards (A8N, M2N32, P5B, P5W, P5N32) aquabox 5 1/4" silber

Shoggy

Sven - Admin

Re: Die Gute Seite: 1, Softwarepatente: 0

Mittwoch, 6. Juli 2005, 18:31

Wieso machen? Ist schon längst geschehen, die British Telecom hält da ein sehr altes Patent, was jedoch auf Grund seiner damals sehr seltsamen Formulierung keinen besonderen Wert hat weil die BT damit vor Gericht kaum Chancen auf Erfolg hätte.

Y0Gi

God

Re: Die Gute Seite: 1, Softwarepatente: 0

Mittwoch, 6. Juli 2005, 18:44

ibm hat z.b. auch ein patent auf die escape-taste. und amazon welche auf 1-click-bestellungen und produktvorschläge anhand des käuferverhaltens. es gibt afaik sogar eins auf warenkörbe in onlineshops.

wenn diese richtlinie umgesetzt worden wäre, hätte vermutlich jeder jeden wegen jedem pipifax ("trivialpatente") verklagt. heutzutage verletzt so ziemlich alles irgendwelche patente. das hätte das aus für diverse entwickelte (nicht nur opensource-)software bedeutet. viele können und wollen nicht auf alles patentabgaben zahlen, zudem muss auch nicht jedem eine lizenz zur nutzung gegeben werden, soweit ich weiß. große unternehmen hätten sich mit ihren tausenden patenten gegenseitig mit klagedrohungen in schach gehalten, kleine und mittelständische unternehmen sowie freie softwareentwickler könnten wohl ihre existenz nicht mehr aufrechterhalten. innovationen werden verhindert, weil selbst auf einfachste dinge ein patent besteht.

Shoggy

Sven - Admin

Re: Die Gute Seite: 1, Softwarepatente: 0

Mittwoch, 6. Juli 2005, 18:48

Kleiner Wirtz aus dem heise.de Forum ;D

Zwei Freundinnen telefonieren am Abend miteinander.

"Und, wie war dein Tag im Supermarkt?" fragt die eine.

"Sehr seltsam." meint die andere. "Erst fing er ja normal an, aber am Nachmittag stürmte auf einmal eine Masse von Menschen rein und kaufte allen Sekt und Champagner, den wir hatten. Und wie war dein Tag beim Arbeitsamt?"

"Auch seltsam. Er fing auch erst normal an, aber am Nachmittag stürmten plötzlich eine Masse von Leuten rein und meldeten sich arbeitslos. Und weißt du was? Das waren alles Patentanwälte!"

landler

Senior Member

Re: Die Gute Seite: 1, Softwarepatente: 0

Mittwoch, 6. Juli 2005, 19:37

ich bin zwar nicht in einem berufsfeld wo diese patene meinen arbeitsplatz gefährdet hätten aber ich freue mich riesig das diese ganze sache mal derzeit auf eis liegt. nur so wie ich die sache sehe lassen sich die patent befürwortet sicher etwas einfallen um diesen blödsinn wieder in gang zu bringen.

lg
hubsi
projekt nautilus rev. 3: eingestellt. die eos 30D bestimmt meine freizeit.

Zitat von »Nemesis«

andere essen chips beim fernsehen ich poliere ;D

Patrickclouds

God

Re: Die Gute Seite: 1, Softwarepatente: 0

Mittwoch, 6. Juli 2005, 19:44

ein glück dass es so gelaufen ist.
alles andere wäre auch sehr dumm gewesen
[CENTER][/CENTER]

Y0Gi

God

Re: Die Gute Seite: 1, Softwarepatente: 0

Mittwoch, 6. Juli 2005, 19:52

es stimmt schon, in zukunft muss da schon eine gute(!!) regelung her. keine richtlinie ist zunächst besser als eine schlechte, aber es ist eben auch keine. allerdings wird das wieder auf einen machtkampf hinauslaufen, bei dem weder das eine noch das andere lager auf lange sicht gerne was abtreten möchte. auch wenn ich die begründungen der "großen" für ganz offensichtlich falsch und egoistisch halte, haben die ja doch erheblich druck ausüben können.