• 24.04.2025, 05:19
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Minusch@Linux

unregistriert

Begriffsklärung "Grüne Minna"

Dienstag, 19. Juli 2005, 11:08

Hallo und guten Morgen zusammen!

Ich bin gerade von einer Kollegin gefragt worden, was eine "Grüne Minna" ist. Ich konnte ihr leider nur sagen, dass es sich dabei um ein Polizeifahrzeug handelt, vornehmlich um einen VW-Bus T1, der größtenteils in den Sechzigern verwendet worden ist.

Nur, wo kommt dieser Begriff her? Wann wurde das erste Mal ein solches Fahrzeug als "Grüne Minna" bezeichnet?

Google und Wikipedia haben da leider nichts zu zu sagen, aber vielleicht könnt ihr mir ja mit eurem geballten Wissen helfen ;D

Gruß
Minusch

Re: Begriffsklärung "Grüne Minna"

Dienstag, 19. Juli 2005, 11:15

Ist das nicht ein Küchengerät? ??? ???

Minusch@Linux

unregistriert

Re: Begriffsklärung "Grüne Minna"

Dienstag, 19. Juli 2005, 11:24

Gelöschter Benutzer

unregistriert

Re: Begriffsklärung "Grüne Minna"

Dienstag, 19. Juli 2005, 11:34

Da gab es letztens einen Bericht im Fernsehn, wo die Berliner Polizei die "letzten grünen Minnas" in den Ruhestand geschickt hat. Meines Erachtens sind das KEINE VWT1 Busse sondern :
1866 : Einführung des Gefangenentransportwesens.

Es handelte sich um einen grünen Pferdefuhrwerkswagen mit Luftschlitzen, der später im Volksmund "Grüne Minna" genannt wurde.

Quelle : http://www.berlin.de/polizei/wir-ueber-u…/monarchie.html

Minusch@Linux

unregistriert

Re: Begriffsklärung "Grüne Minna"

Dienstag, 19. Juli 2005, 11:44

@Möppel: EIn großes THX an dich und eine kleine Berichtigung: Das was die Berliner Polizei in Rente schickt sind nicht die Grünen Minnas, sondern die sog. "Wannen", die Mercedes Vario.



Gruß
Minusch

Gelöschter Benutzer

unregistriert

Re: Begriffsklärung "Grüne Minna"

Dienstag, 19. Juli 2005, 11:46

Ja genau, die meinte ich  ;D ;D ;D

Edith sagt :

Grüne Minna :

Zutaten :

125 g Spinat
1 Tl. Honig
1/2 Zitrone (Saft von...)
1/8 l Milch


Zubereitung :

Den Spinat im Entsafter entsaften oder durch den Fleischwolf drehen und den Saft durch ein Tuch auspressen. Saft, Honig und Zitronensaft mischen und mit der Milch auffüllen. Gut umrühren und im Becher- oder Ballonglas servieren.

Re: Begriffsklärung "Grüne Minna"

Dienstag, 19. Juli 2005, 11:53

Als "Grüne Minna" wurde bei uns immer der Gefangenentransporter der Polizei bezeichnet.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Minusch@Linux

unregistriert

Re: Begriffsklärung "Grüne Minna"

Dienstag, 19. Juli 2005, 12:06

Zitat von »Bluefake«

Als "Grüne Minna" wurde bei uns immer der Gefangenentransporter der Polizei bezeichnet.


Jepp genau. Ich wollte nur noch wissen, woher diese Bezeichnung kommt. Z.B. die amerik. Paddy Wagons, also deren von Pferden gezogenen Gefangenentransporter wurden als "Black Maria" bezeichnet.



Gruß
Minusch

Re: Begriffsklärung "Grüne Minna"

Dienstag, 19. Juli 2005, 12:19

Ich bin auch heute wieder schnell.

"Und da bückte ich mich nach der Schnecke und *husch* weg war sie. ;D
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Re: Begriffsklärung "Grüne Minna"

Dienstag, 19. Juli 2005, 12:23

mal von google her gefunden:
"Jemanden zur »Minna machen«, bedeutet ihn beschimpfen, fertig machen."

und
"... oder ich mach dich zur Minna (meanne = peinigen, siehe "Grüne Minna"),"

Zitat


... So einen Betrüger sollte man eigentlich zur Minna machen, man sollte mit ihm schimpfen, ihn anbrüllen und fertig machen. Abgeleitet ist diese Redenart aus dem Jiddischen: "Meanne sein" bedeutet, demütigen, peinigen. So ist übrigens auch die grüne Minna zu erklären, der grüne Gefängniswagen der Polizei.

Sprecherin: Der ein oder andere Gauner ist der grünen Minna bestimmt schon mit Hängen und Würgen entkommen, also mit knapper Not, mit großer Mühe. Bei dieser Formulierung stand die Vorstellung Pate, dass Delinquenten am Galgen aufgehängt und qualvoll erwürgt wurden....

das letzte kommt von http://www.dw-world.de/dw/article/0,,1098177,00.html
c++: The power, elegance and simplicity of a hand grenade.

Re: Begriffsklärung "Grüne Minna"

Dienstag, 19. Juli 2005, 12:26

also bei uns sind grüne Minnas auch die Gefangenentransporter, aber auch die richtig großen Busse mit den kleinen Fenstern.
Würd nich so weit gehen und behaupten dass das die einzig richtige Begriffserklärung ist, aber imho beschränkt sich das nicht auf einen einzigen Fahrzeugtyp
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

Gelöschter Benutzer

unregistriert

Re: Begriffsklärung "Grüne Minna"

Dienstag, 19. Juli 2005, 12:33

Das zeigt mal wieder wie kreativ unsere Polizei ist, wenn die schon seit 1866 den gleichen Begriff verwenden. ::)

Re: Begriffsklärung "Grüne Minna"

Dienstag, 19. Juli 2005, 12:35

ich glaub Polizist is nich unbedingt der Beruf bei dem man vor Kreativität strotzen muss und sollte ;)

Die amerikanischen Cops sind mir da teilweise etwas zu "kreativ"
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

Re: Begriffsklärung "Grüne Minna"

Dienstag, 19. Juli 2005, 13:59

"grüne minna" ist die beschreibung einen gefangenentransportbusses der polizei oder der justiz (justizvollzug)
e6600 Asus p5b del./wifi powercolor radeon x1900xtx 2048 gb kit corsair wd raptor 150gb samsung sataII 250gb enermax liberty 500w

Re: Begriffsklärung "Grüne Minna"

Dienstag, 19. Juli 2005, 14:54

grüne minna ist ein polizei ... nee, das hatten wir doch schon, oder ;)

woher das "grün" kommt sollte jawohl klar sein ...

das spinat-rezept klingt für mich irgendwie nach der unsanften behandlung "böser" demonstranten ...

Zitat von »Möppel«

Den Spinat im Entsafter entsaften oder durch den Fleischwolf drehen und den Saft durch ein Tuch auspressen. Saft, Honig und Zitronensaft mischen und mit der Milch auffüllen. Gut umrühren und im Becher- oder Ballonglas servieren.

... aber wer sagt, dass es zuerst das spinat-grüne-minna und danach die polizei-grünne-minna gab? ;)



auch möglich:

vielleicht hat die minna mit dem ritterlichenminnesang zu tun?

sirenengesang der polizei-fahrzeuge - minnesang - grüne farbe - grüne minna! ;D

es gibt doch sicherlich irgendwo einen BAT-II bezahlten angestellten des polizeihistorischen instituts, der den ganzen tag bleistifte spitzt und auf solche skurrilen anfragen wartet. :D

mfg.
render
There is no way to happiness - happiness is the way (Buddha)
The key to living a lazy life is being lazy (Peter Tosh)
The aim of life is to live, and to live means to be aware, joyously, drunkenly, serenely, divinely aware. (Henry Miller)

Minusch@Linux

unregistriert

Re: Begriffsklärung "Grüne Minna"

Mittwoch, 20. Juli 2005, 11:55

Zitat von »render«

es gibt doch sicherlich irgendwo einen BAT-II bezahlten angestellten des polizeihistorischen instituts, der den ganzen tag bleistifte spitzt und auf solche skurrilen anfragen wartet. :D


Das ist doch die Idee ;D Das werde ich mal in Angriff nehmen. Ich hoffe nur, dass der "hohe" Beamte nicht auf die schon o.g. Seite verweist. Aber darauf könnte man ja schon im Vorfeld aufmerksam machen, dass man das schon gelesen hat. Dann hat er "mal richtig zu tun". 8)

Teckel

Senior Member

Re: Begriffsklärung "Grüne Minna"

Freitag, 22. Juli 2005, 02:31

Mal eine kleine Anmerkung in eigener Sache...

Polizeiberuf und Kreativität.

Ohne unsere Kreativität würde es mit Sicherheit Volksaufstände geben! ;-)

Wir sind ja Beamte. Und das ist auch gut so. Findet ihr nicht? Auch gut. Dann halt kein Beamtentum und wir streiken mal ne Woche... Hehe! Das würde ein Spaß!

Da wir ja nicht streiken dürfen kommen in Besoldungsverhandlungen immer wieder die Drohungen:
" Dann machen wir halt mal Dienst nach Vorschrift !"

Anekdote 1:

Unterkunftswache

2 Polizeibeamte (Pb) sitzen in einem Wachhäuschen. Es soll nun der gesamte Zugangsverkehr in die Liegenschaft kontrolliert werden. Ein neuer Hundertschaftsführer will sich profilieren und macht den Pb im Häuschen zur Schnecke! Er würde die Aufgabe nicht ernst nehmen blablabla... Das hätte Folgen! Von jetzt an ordentlichen Dienst, sonst würde ein Verfahren eingeleitet.
Okay, dann mal Dienst nach Vorschrift.  ;D

Am nächsten Morgen haben beide Hundertschaften um 07:00 Uhr Dienstbegin. Weil beide müssen raus zu einer Demo. Um 07:10 Uhr erreicht besagter Hundertschaftsführer das Tor zur Einheit (er stand wie alle anderen ab ca. 06:30 Uhr in einem immer größer werdenden Stau, da ja ca. 200 Fahrzeuge auf das Gelände wollten)  Der Kollege grüßt freundlich und fordert ihn auf, doch bitte den Dienstausweis, die Parkgenehmigung, den Führerschein und den Fahrzeugschein auszuhändigen! HuFü explodiert. Worte wie : fertigmachen, Karriere erledigt etc. fallen. Kleines Zitat aus der Wachdienstordnung läßte den Mann schnell verstummen. ... ist ständig sicher zu stellen, dass nur befugtem Personal zugang zur Liegenschaft gewährt wird... Fahrtüchtigkeit ist sporadisch zu überprüfen ... Personenanzahl und Legitimation ist festzuhalten....

Lustige Wachdienstordnung von 1964 oder so.

Praxisnah...

Anekdote 2:

Fahranfänger
Junger Bursche 18 Jahr baut einen Unfall. Er nimmt jemandem die Vorfahrt! Hauptunfallursache ! Somit wäre eine Nachschulung fällig, da dieser Unfall kein geringer Verkehrsverstoß ist und eine Anzeige gefertigt werden muss!

Oder mache ich da nicht lieber einen Fehler beim Abbiegen draus ?? Der Unfallgegner bekommt auch sein Geld und er muss keine Nachschulung machen!

.
.
.

Anekdote 7432

Mädel bekam doll Schläge vom EX und der war weg. Er hat aber noch ne Wohnungsschlüssel. Hmmmm Schlüsseldienst ?? Ca. 150 Euro! Also komm Kleine. Ab mit ihr in Obi. Schloss gekauft, zurück zu ihr und ihr gezeigt, wie es eingebaut wird.
EX bleibt ab jetzt draußen

.
.
.

Anekdote 9450

Aus versicherungsrechtlichen Gründen dürfen wir keine Personen mitnehmen! Es muss immer ein polizeilicher Grund vorliegen. Nehme ich ihn doch mit und es passiert etwas, zahle ich sein Schmerzensgeld und bekomme Dienstlich Ärger!
Nun gibt es aber immer Situationen wie jeder sie kennt! Man will helfen, darf aber nicht!
... Warten sie mal, sind sie nicht der EDE ? Nein, bin ich nicht! Na das beweisen sie mal! Was keinen Ausweis dabei, da müssen wir aber mal zu ihnen nach Hause fahren und den Verdacht negativ abgrenzen ;-)

Von wegen keine Kreativität... tztz  ;)

Mein Motto:

Mensch bleiben! Mal fünwe gerade sein lassen!
Aber am wichtigsten ist das Waldprinzip! ... Wie hinein, so hinaus.

Es gibt aber halt auch Situationen, da wird nicht diskutiert! Da gibt es kein Pardon!!!

So nun genug....

Cu Gruß Teckel

Biete:

2 mal AquaDrive in blau.

Re: Begriffsklärung "Grüne Minna"

Freitag, 22. Juli 2005, 02:53

Jo. Auf jeden Fall. Ich hab mit den "Streifenhörnchen" in 3 1/2 Jahren rettungsdienstlicher Tätigkeit immer gut Erfahrungen gemacht. Und das eine Mal als ich privat mit dem Rad über ne rote Ampel geeiert bin ("wie da war ne Ampel, äh, öh, oops, schuldigung" :-[ ) waren die auch mehr als nett und verständnisvoll. Echt nix zu meckern bisher.
Und ganz ehrlich, den Job möchte ich net haben. Dauernd von Besoffenen und anderen Idioten anpöbeln lasen müssen und dafür auch noch mieses Gehalt bekommen.

Zitat von »Teckel«

Was keinen Ausweis dabei, da müssen wir aber mal zu ihnen nach Hause fahren und den Verdacht negativ abgrenzen ;-)
Hehe, kenn ich irgendwoher. NAchts im letzten Bus eingepennt und in Timbuktu an der Endhaltestelle aufgewacht. Die Grünen die mich auf dem endlosfußmarsch nach Hause nachts am Straßenrand anhielten haben einen ähnlichen Spruch von sich gegeben. ;D

Woodstock

Re: Begriffsklärung "Grüne Minna"

Freitag, 22. Juli 2005, 12:08

@ teckel:

danke!

so in etwa siehts auch im strafvollzug aus. es meckern allemöglichen leute über den "beamten", aber wenn man da als angestellter mal von seinem streikrecht gebrauch machen würde....auwei!

es gibt halt ordnungs und sicherungsaufgaben, die nur von staats- oder landesbeamten wahrgenommen werden müssen.
vom eingriff in bürgerliche grundrechte ganz zu schweigen, gibt es soviele sachen, die nur beamte machen dürfen und auch sollten.

leider hat speziell der strafvollzug bei gemeinen bürger keine lobby.es ist ein unangenehmes themengebiet. es interessiert niemanden, was im knast so los ist, solange er kein angehöriger eines insassen oder selber insasse ist.
aber wehe, es geht was schief. da macht die bildzeitung direkt wieder stimmung.

ist jetzt vielleicht am thema vorbei gewesen....dennoch ist es halt grad so aus mir herausgesprudelt
;)
e6600 Asus p5b del./wifi powercolor radeon x1900xtx 2048 gb kit corsair wd raptor 150gb samsung sataII 250gb enermax liberty 500w

facet

Senior Member

Re: Begriffsklärung "Grüne Minna"

Freitag, 22. Juli 2005, 14:41

Zitat von »Möppel«

Ja genau, die meinte ich ;D ;D ;D

Edith sagt :

Grüne Minna :

Zutaten :

125 g Spinat
1 Tl. Honig
1/2 Zitrone (Saft von...)
1/8 l Milch


Zubereitung :

Den Spinat im Entsafter entsaften oder durch den Fleischwolf drehen und den Saft durch ein Tuch auspressen. Saft, Honig und Zitronensaft mischen und mit der Milch auffüllen. Gut umrühren und im Becher- oder Ballonglas servieren.



ja pfui deifl