• 25.08.2025, 02:49
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

wacs601

Full Member

eBay: Bezahlung per Western Union ?

Sonntag, 24. Juli 2005, 11:50

Hi
Ich verkaufe zur Zeit ein Notebook bei eBay.de
Jetzt bekamm ich aber folgende Nachricht von einem eBay-Mitglied.

Zitat

Dear seller,your item has got good pecifications and I want it for my son's proffesional exam due soon.I like to know the current condition of the item. I am ready to pay for the item immediately with an offer of EUR1200.00 .I will be making payment via Western Union Bid Pay(Money Order). Do provide your info for immediate payment:
Your Full
Email
Name
Address
City
State
Country
Zip Code
Tel Number.
alongside your response. I want you to get back to me if this offer is okay with you, while you also provide me the cost of the shipment through REGISTERED POST OFFICE MAIL EXPRESS 3-5 DAYS EXPRESS delivery.


Was ist davon zu halten ? Ich habe mal gehört, dass Western Union oft von Betrügern genutzt wird, stimmt das ?
Was würde ihr machen ?
Was mich auch etwas verunsichert, ist dass er bereit ist für das Notebook 1200 Euro zubezahlen, obwohl der Startpreis bei 750 Euro liegt und mich das Notebook neu gerade mal 1050 Euro ( UVP: 1400 Euro) gekostet hat.
Gruß
Stefan

Chewy

Moderator

Re: eBay: Bezahlung per Western Union ?

Sonntag, 24. Juli 2005, 12:19

erst die kohle, dann die ware. erstes und wichtigstes gesetz bei ebay.... worüber machst du dir dann sorgen ?

Eikman

Moderator

Re: eBay: Bezahlung per Western Union ?

Sonntag, 24. Juli 2005, 12:19

ich würds nicht machen :)

wacs601

Full Member

Re: eBay: Bezahlung per Western Union ?

Sonntag, 24. Juli 2005, 12:23

hi
Habe gerade dies bei eBay entdeckt:

Quellcode

1
2
3
Mitgliedschaft beendet 
Mitglied seit: 24.07.05
Ort: Singapur

Das beunruhigt mich ein wenig und, dass er die deutsche Artikelbeschreibung lesen kann, aber die Frage auf englisch stellt.
Edit:
Habe gerade von eBay folgende Nachricht bekommen:

Zitat


Hallo xxxxxx

vor kurzem haben Sie ueber die E-Mail-Funktion von eBay eine E-Mail des Absenders xxxxx erhalten. Moeglicherweise sind Sie in dieser E-Mail dazu aufgefordert worden, einen Artikel ausserhalb des eBay-Marktplatzes zu kaufen oder zu verkaufen.

Angebote dieser Art verstossen gegen die eBay-Grundsaetze - unabhaengig von den Bewertungen und anderslautenden Behauptungen des fraglichen Mitglieds.

Gehen Sie auf ein solches Angebot ein, riskieren Sie, Ihr Geld zu verlieren. Fuer Artikel, deren Kauf oder Verkauf Sie ausserhalb des eBay-Marktplatzes abwickeln, koennen wir Ihnen keine eBay-Serviceleistungen wie den Standard-Kaeuferschutz, den Treuhand-Service, das Bewertungssystem oder sonstige Beratung durch unsere Mitarbeiter anbieten.

Tipp fuer mehr Sicherheit:

- Wickeln Sie Ihre Kaeufe oder Verkaeufe mit anderen eBay-Mitgliedern immer direkt ueber eBay und die dafuer angebotenen Funktionen auf der eBay-Website ab, da Sie sonst grundsaetzlich ein hohes Betrugsrisiko eingehen.

In unserem Sicherheitsportal finden Sie weitere Tipps zu diesem Thema:

http://pages.ebay.de/sicherheitsportal/

Wir danken Ihnen herzlich fuer Ihre Kooperation und wuenschen Ihnen weiterhin viel Erfolg bei eBay.

Mit freundlichen Gruessen

Ihr eBay-Sicherheitsteam




Ich denke damit hat sich die Sache erledigt !

Chewy

Moderator

Re: eBay: Bezahlung per Western Union ?

Sonntag, 24. Juli 2005, 12:25

na dann würde ich abbrechen. DEN hatte eine bekannte von mir neulich auch - handy zum doppelten preis ersteigert, dann via western union bezahlen wollen und mitgliedschaft beendet - zufälligerweise ebenfalls aus singapur....

edit : EBAY melden - da kriegst du deine gebühren erstattet. Melde einfach einen potentiellen Betrugsversuch und die gehen der Sache nach.

MKfies

Senior Member

Re: eBay: Bezahlung per Western Union ?

Sonntag, 24. Juli 2005, 12:26

Finger weg. Nur Bares ist wahres. Oder eben halt per Vorkasse. Aber auf keinen Fall auf einTreuhandkonto. Und schon gar nicht auf das der Western Union. Da habe ich auch schon vieles schlimmes drüber gehört.

wacs601

Full Member

Re: eBay: Bezahlung per Western Union ?

Sonntag, 24. Juli 2005, 12:37

D.h. wenn ich diese Sache eBay melde, bekomme ich die eBay-Gebühren für das Notebook wieder, obwohl die Auktion noch läuft ?

J_Tuvix

Senior Member

Re: eBay: Bezahlung per Western Union ?

Sonntag, 24. Juli 2005, 13:12

dann wohl eher nicht :P
das war für den fall, dass dieser vermutliche betrüger schon das notebook ersteigert hat

Chewy

Moderator

Re: eBay: Bezahlung per Western Union ?

Sonntag, 24. Juli 2005, 15:07

nein, ich würde das gebot stornieren wenn die auktion noch nicht vorbei ist

Shoggy

Sven - Admin

Re: eBay: Bezahlung per Western Union ?

Sonntag, 24. Juli 2005, 15:23

Da gibt's ne ganz einfache Regel.

Western Union = Betrug

Mag zwar arg übertrieben sein aber ich denke damit fährt man wirklich am sichersten und kommt erst gar nicht auf dumme Gedanken ;)

CptKalus

Full Member

Re: eBay: Bezahlung per Western Union ?

Sonntag, 24. Juli 2005, 15:58

@ waxs611:

Mach das auf keinen Fall, es gibt eine Vielzahl von Betrugsfällen bei Online-Auktionen, die exakt nach diesem Muster ablaufen.

1. Die Käufer bieten einen höheren als den vom Verkäufer geforderten Betrag. Weiterhin machen sie auf die Dringlichkeit aufmerksam.

2. Du bekommst eine "Money Order" von Western Union und schickst die Ware los.

3. Wenn du das Geld abholen willst, ist die "Money Order" entweder wieder zurückgezogen worden, oder die Zahlung platzt.

4. Deine Ware ist weg, Geld hast du auch keins bekommen.

5. Die Käufer sind nicht zu ermitteln, da diese Western Union Transaktionen anonymisiert sind und die Postadresse auch nicht mehr existiert (oder der Betrüger in einer Pension eingemietet war).

Gruß,

Der Captain
Ein Computer ist auch nur ein kleiner Kühlturm.

wacs601

Full Member

Re: eBay: Bezahlung per Western Union ?

Sonntag, 24. Juli 2005, 20:19

Das waren auch meine ersten Gedanken als ich "Western Union" gelesen habe, da musste ich direkt an einen Betrug von Autoverkäufern denken. Der Autokäufer hat das Geld auf ein Konto bei Western Union überwiesen und sein Auto hat er nie gesehen und sein Geld hat er dann auch nie wieder gesehen.
Deshalb kam mir das heute morgen sehr verdächtig vor !
Vielen Dank für eure Hilfe !
Gruß
Stefan