• 24.07.2025, 10:47
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Storm

God

Autobahn Baustellen Ausleuchtung

Montag, 25. Juli 2005, 18:18

Hi,

mir hat ein kumpel erzählt dass er letztens an einen Autobahn baustelle vorbeigefahren is und die da ne sehr komische beleuchtung hatten! Und zwar muss dass ne Art ballon mit ner Xenon lampe drin sein! Der mit helium gefüllt is und dann auf 10 m höhe steigt! Und ein licht macht das ziemlich hell sein muss!

Gibts das? Wenn ja wie heissen die dinger? Und wo gibts die? Weil das wäre ja was geiles für die Feuerwehr ;D

Und stimmt das dass Xenon keine wärme produziert?


Mfg Storm
Gruss Storm Merke: Wer jemandem in die Möse beist, ist böse meist!

DerDaniel

God

Re: Autobahn Baustellen Ausleuchtung

Montag, 25. Juli 2005, 18:22

Ja, solche Ballons gibt es!
hab da mal nen Bericht bei Galileo oder Welt der Wunder drüber gesehn...
da haben sie ein Festival-Gelände oder sowas mit den Dingern ausgeleuchtet!

wie die genaue Bezeichnung der "Leuchtbälle" is, kann ich dir leider auch nicht sagen...

woodstock

God

Re: Autobahn Baustellen Ausleuchtung

Montag, 25. Juli 2005, 18:23

Clark

God

Re: Autobahn Baustellen Ausleuchtung

Montag, 25. Juli 2005, 18:26

http://www.thw-reinickendorf.de/aktuell-17.htm

Allerdings wurde der inzwischen schon "überarbeitet" ;)
c++: The power, elegance and simplicity of a hand grenade.

xXxnightwishxXx

God

Re: Autobahn Baustellen Ausleuchtung

Montag, 25. Juli 2005, 18:35

krass :o

noch nie gesehen ;)

Clark

God

Re: Autobahn Baustellen Ausleuchtung

Montag, 25. Juli 2005, 18:53

Zitat von »Johnny«

krass  :o

noch nie gesehen  ;)


Ach naja, so toll ist das teil nun auch nicht....


Er leuchtet zwar ordentlich aus, aber schweineteuer und sobald nen etwas stärkeresWindchen kommt nicht mehr zu gebrauchen...

@Storm:
Die Dinger werden innen drin schweineheiss...
Die Benötigen u.A. das Helium zur Kühlung der Lampen...
c++: The power, elegance and simplicity of a hand grenade.

FragMaster.nsn

Senior Member

Re: Autobahn Baustellen Ausleuchtung

Montag, 25. Juli 2005, 22:25

Die Ballons arbeiten mit Quecksilber Dampflampen, was zwar den Vorteil von annähernd Tageslicht hat, aber dafür reichlich Abwärme produziert.

xXxnightwishxXx

God

Re: Autobahn Baustellen Ausleuchtung

Montag, 25. Juli 2005, 22:39

Wenns um abwärme geht sind wir in dem Forum ja genau richtig, da muss ne WaKü ran ;D

Y0Gi

God

Re: Autobahn Baustellen Ausleuchtung

Montag, 25. Juli 2005, 23:11

was es nicht alles gibt.

aber 16 kW und 500 liter helium sind auch keine kleinigkeiten.

was wohl die "einmann-version" kosten würde? so ein persönlicher beleuchtungsballon ist bestimmt ne flotte sache...

Storm

God

Re: Autobahn Baustellen Ausleuchtung

Montag, 25. Juli 2005, 23:56

Hi,


wow is ja cool!

Obs die dinger auch in kleine gibt?

Hat der hersteller ne seite oder sowas? Ich google mal ;D



mfg storm
Gruss Storm Merke: Wer jemandem in die Möse beist, ist böse meist!

Smily

God

Re: Autobahn Baustellen Ausleuchtung

Dienstag, 26. Juli 2005, 00:19

So ein Bild kann man gut in ein Ufo Forum posten und da eine Massenpanik auslösen ;D.

Aber gesehen hab ich sowas auch noch nie :o. Hat eine wirklich beeindruckende Leuchtleistung das Ding.

Clark

God

Re: Autobahn Baustellen Ausleuchtung

Dienstag, 26. Juli 2005, 02:50

Zitat von »Y0Gi«

was es nicht alles gibt.

aber 16 kW und 500 liter helium sind auch keine kleinigkeiten.

was wohl die "einmann-version" kosten würde? so ein persönlicher beleuchtungsballon ist bestimmt ne flotte sache...

schweineteuer das Zeugs :(

Und unkomepensierte HQIs (wie sie ursprünglich waren) brinegn sogar ein 200kVA Aggregat an den Anschlag...
c++: The power, elegance and simplicity of a hand grenade.

Metallurge

Senior Member

Re: Autobahn Baustellen Ausleuchtung

Dienstag, 26. Juli 2005, 17:04

Zitat von »Storm«

Obs die dinger auch in kleine gibt?


Ja, Powermoons gibts auch in klein. Sind dann aber nicht mehr fliegend sondern "einfach" auf einem sehr hohen Stativ.
Einer reicht aus um einen ausgewachsenen Garten auszuleuchten
8)
Bilder von www.powermoon.de