• 24.07.2025, 17:50
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Cyrotech

God

Erfahrung Spritverbrauch Vespa 250GTS (Roller)

Montag, 1. August 2005, 18:05

Hi,

hat zufällig jemand von euch den oben genannten Roller und kann was zum Verbrauch sagen? Die theoretischen Werte, die im Prospekt stehen, sagen ja nicht wirklich was aus........
Mainboard: Asus P5B Premium Vista
CPU: Intel Core2Duo E6600
Grafikkarte: XFX GeForce 8800GT 512MB
RAM: 4GB Corsair TWIN2X2048-6400C4
HD: 2x 500GB SATA Samsung
Sound: Audigy2ZS Platinum Pro
OS: WindowsXP Professional SP3 32bit

Chewy

Moderator

Re: Erfahrung Spritverbrauch Vespa 250GTS (Roller)

Montag, 1. August 2005, 18:07

kumpel von mir fährt das dingelchen und ist voll zufrieden. 7 Lidda brauchts abba scho wenns flott gehen soll :D

Cyrotech

God

Re: Erfahrung Spritverbrauch Vespa 250GTS (Roller)

Montag, 1. August 2005, 18:09

Danke Chewy, ziemlich schnell ;D
Mainboard: Asus P5B Premium Vista
CPU: Intel Core2Duo E6600
Grafikkarte: XFX GeForce 8800GT 512MB
RAM: 4GB Corsair TWIN2X2048-6400C4
HD: 2x 500GB SATA Samsung
Sound: Audigy2ZS Platinum Pro
OS: WindowsXP Professional SP3 32bit

Bluefake

God

Re: Erfahrung Spritverbrauch Vespa 250GTS (Roller)

Montag, 1. August 2005, 22:23

7 Liter ist schon grob. Dafür bekommt man aber schon mehr PS. Mich ärgern schon die 4 Liter meiner 50er. Die sind meiner Meinung nach ungerechtfertigt.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Cyrotech

God

Re: Erfahrung Spritverbrauch Vespa 250GTS (Roller)

Dienstag, 2. August 2005, 00:41

Ja, das ist eindeutig zuviel.
Mainboard: Asus P5B Premium Vista
CPU: Intel Core2Duo E6600
Grafikkarte: XFX GeForce 8800GT 512MB
RAM: 4GB Corsair TWIN2X2048-6400C4
HD: 2x 500GB SATA Samsung
Sound: Audigy2ZS Platinum Pro
OS: WindowsXP Professional SP3 32bit

PhilS

Senior Member

Re: Erfahrung Spritverbrauch Vespa 250GTS (Roller)

Dienstag, 2. August 2005, 02:13

2 Takter halt, oder?
Also 6/8er AC-Pur Schläuche sind für Ich-lieg-aufm-Boden-oder-bin-am-Schreibtisch-und-beide-Hände-wolln-nicht-von-der-Tastatur-weg 1L-Pet und 0,5er Bierflaschen geniale Mehrwegstrohhalme!

Cartman87654

God

Re: Erfahrung Spritverbrauch Vespa 250GTS (Roller)

Dienstag, 2. August 2005, 02:15

Mein Bruder hat nen Piaggio Hexagon Roller , der braucht ca. 5 liter ( 125ccm ohne Drossel ) ..... ist zwar nicht wenig aber was solls :)

MojoMC

Senior Member

Re: Erfahrung Spritverbrauch Vespa 250GTS (Roller)

Dienstag, 2. August 2005, 13:52

Zitat von »Bluefake«

7 Liter ist schon grob. Dafür bekommt man aber schon mehr PS.

Ist echt zu viel, damit kommen Halbliter-Motorräder aus. Und JA, ich weiss, dass es mit der Variomatik ein etwas unfairer Vergleich ist. Aber selbst schuld - wer setzt denn bei einer Variomatik einen Viertakter ein? Ein Zweitakter harmoniert bestens mit Variomatik.


Zitat von »Bluefake«

Mich ärgern schon die 4 Liter meiner 50er. Die sind meiner Meinung nach ungerechtfertigt.

Kenn ich. Liegt meistens an der Drossel. Entdrosselte 50er (Nein, nicht getunt - nur entdrosselt, dass sie echte 60-65 laufen) haben fast immer einen geringeren Verbrauch.




Zitat von »Bela«

2 Takter halt, oder?

Die 250GTS nicht, falls du die meinst. Aber warum sollte hoher Spritverbrauch ein Zweitakter-Symptom im Roller sein?




Offtopic:
Warum werden eigentlich alle Roller mit > 20PS zu Sofas verwurstet? Der neue Gilera Nexus mit 500ccm sieht schon wieder aus wie ein Burgman-Verschnitt, die "poppigen" Farben helfen da auch nicht mehr.
Gerade Gilera hat mit dem Runner doch einen astreinen Unterbau, die ausreichende Rahmenkonstruktion hat sich doch in diversen Rennserien bewährt. Aber erst haben sie den 180er Runner auf Viertakter um- und dann eingestellt.
Willkommen in Bruchtal, Mr. Anderson.

PhilS

Senior Member

Re: Erfahrung Spritverbrauch Vespa 250GTS (Roller)

Dienstag, 2. August 2005, 19:25

@Mojo, dass die offenen 50er einen geringeren Verbrauch haben, liegt einfach daran, dass die gdrosselten bei 45 km/h schon auf max-drehzahl laufen, aber du halt nur 45km in einer Stunde zurücklegst, bei einer offenen sind das dann schon fast 70, der Windwiderstand ist hier eher zweiträngig.
Also 6/8er AC-Pur Schläuche sind für Ich-lieg-aufm-Boden-oder-bin-am-Schreibtisch-und-beide-Hände-wolln-nicht-von-der-Tastatur-weg 1L-Pet und 0,5er Bierflaschen geniale Mehrwegstrohhalme!

Vitektim

God

Re: Erfahrung Spritverbrauch Vespa 250GTS (Roller)

Dienstag, 2. August 2005, 20:43

Unser entdrosselter läuft mit 2,5L auf hundert ;D

Aber 7 is echt derbe, das brauch ich wenn ich nich ordentlich mit meinem Motorrad fahr. Schonend komm ich sogar auf 4,5.

Bluefake

God

Re: Erfahrung Spritverbrauch Vespa 250GTS (Roller)

Dienstag, 2. August 2005, 21:21

Zitat von »Vitektim«

Unser entdrosselter läuft mit 2,5L auf hundert ;D


*NEID*

Jetzt bin ich neugierig. Wie entdrosselt man eine Vespa?
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

knooot

Senior Member

Re: Erfahrung Spritverbrauch Vespa 250GTS (Roller)

Dienstag, 2. August 2005, 21:32

mein gott was saufen mopeds/motorräder viel :o
also sieben liter :o also wenn ich mit'm auto fahr, bin ich bei 5-6litern :) (diesel)
"Luft ist der natürliche Feind der Geschwindigkeit"

Bluefake

God

Re: Erfahrung Spritverbrauch Vespa 250GTS (Roller)

Dienstag, 2. August 2005, 22:13

Zitat von »Kanud«

mein gott was saufen mopeds/motorräder viel :o
also sieben liter :o also wenn ich mit'm auto fahr, bin ich bei 5-6litern :) (diesel)


Hast Du denn genau so viel Spaß wie wir dabei? ;)
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

knooot

Senior Member

Re: Erfahrung Spritverbrauch Vespa 250GTS (Roller)

Dienstag, 2. August 2005, 23:09

das natürlich nicht! ;) ist verständlich einiges geiler auf 2 räder, direkt im fahrtwind... aber ich denke mit ner vespa ist der "spaßfaktor" nicht ganz so hoch wie bei nem richtigen motorrad und dann dafür 7liter? das wär mir zuviel.
so ab 7-8 evtl. 9 litern fängt das dann auch bei mir an spaß zu machen! ;)
"Luft ist der natürliche Feind der Geschwindigkeit"

Bluefake

God

Re: Erfahrung Spritverbrauch Vespa 250GTS (Roller)

Dienstag, 2. August 2005, 23:15

Bei der Vespa hole ich mir den Fahrspaß nicht aus der Beschleunigung oder Geschwindigkeit, sondern vielmehr aus der Fähigkeit, in der Stadt trotzdem schneller ans Ziel zu kommen. Zudem sind die 80 Kilogramm wesentlich geschickter zu steuern und besser zu beherrschen, als die 250 kg meiner Dicken.

Wenn ich manchmal vor der Wahl stehe, ob Bandit oder Vespa, dann wähle ich das eine oder andere Mal auch die Vespa, weil sie auch Spaß macht. Dass sie diesen Spaß mit 4 Litern auf 100 km quittiert, geht mir auch gegen den Strich.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

MojoMC

Senior Member

Re: Erfahrung Spritverbrauch Vespa 250GTS (Roller)

Mittwoch, 3. August 2005, 01:24

Zitat von »Bela«

@Mojo, dass die offenen 50er einen geringeren Verbrauch haben, liegt einfach daran, dass die gdrosselten bei 45 km/h schon auf max-drehzahl laufen, aber du halt nur 45km in einer Stunde zurücklegst, bei einer offenen sind das dann schon fast 70, der Windwiderstand ist hier eher zweiträngig.

Wie viel ich in einer Stunden zurücklege, wäre nur relevant, wenn ich den Verbrauch pro Zeit haben will. Es geht aber um Liter pro Kilometer, notfalls auch mit 5 km/h.


Und das eine geringere Drehzahl (durch Entdrosseln der Variomatik) im allgemeinen den Verbrauch senkt, ist klar - ist aber nicht zweitakterspezifisch. Deshalb versteh ich deine Assoziation von spritfressenden Rollern mit Zweitaktern nicht so ganz.

Ein Zweitakter hat ja durchaus eine (recht begrenzte / recht hohe) Drehzahl, bei der er optimal arbeitet (notwendige Auspuffresonanzen, Wirkungsgrad, etc) - und daher optimal für eine Variomatik.

Man darf aber auch nicht die Motordrossel vergessen, die Sprit kosten kann. Bei Kymco nutzt / nutzte man eine elektronische Drossel, die bei 50 km/h einfach Zündfunken wegliess. Sprit floss trotzdem durchgehend reichlich...
Willkommen in Bruchtal, Mr. Anderson.

Vitektim

God

Re: Erfahrung Spritverbrauch Vespa 250GTS (Roller)

Mittwoch, 3. August 2005, 20:09

@Bluefake

Unser Roller is sowohl über die Variomatik, als auch über ein Resorohr gedrosselt.

Lediglich die drossel der Vario würde die Polizei nicht sehen und da nur mein Papa den Roller fährt geht das noch, weil der eh nich kontrolliert wird.

Nu fährt der Roller echte siebzig (Tacho ~90), aber mein dad fährt i.d.R. ordentlich und so erreicht er die 50 bei weniger Motordrehzal.
Anleitung gibts hier, sollte bei dir ähnlich sein.

Bluefake

God

Re: Erfahrung Spritverbrauch Vespa 250GTS (Roller)

Mittwoch, 3. August 2005, 21:26

Habe eine Schaltung und bei 62 km/h bekommt der Motor Atemnot. Irgendwie ist ihm dann wohl die Drehzahl zu hoch. Entdrosseln wird dann wohl nix bringen. :)
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.