• 20.08.2025, 13:22
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Markipuh

Full Member

Transportschaden - MIX-Computer - keine Garantie

Freitag, 5. August 2005, 17:18

moin Leute,

ich hab echt ein problem mit einer grafikkarte, die ich bei MIX-COmputer bestellt habe. es handelt sich um eine XFX 6600GT PCI-E mit 128MB. das problem sieht etwa so aus: die karte war noch ein paar wochen betrieb defekt und dann hab ich sie mechanisch unversehrt zurückgeschickt! die karte kam nach drei monaten zurück und auf dem pcb der oberseite hing ein halbabgerissener kondensator - resultat: MIX-Computer will kein garantie auf die karte geben, wegen einem mechanischen schaden, den ich nicht verursacht habe!!!

sorry, der text ist ein bisschen lang, aber sollte einblick in das beschriebene problem gaben und ich will nicht 200€ in den wind geschossen haben, um mir dann anhören zu müssen, ich sei an einem mechanischen defekt schuld, den ich garnicht verursacht habe...

hier mal auszüge aus den mails mit MIX-Computer:

hallo nochmal MIX-Computer Service,

erneut erhielt ich eine absage, trotz der genauen schilderung der abläufe bei meinem reklamationsfall. daraufhin ging ich nochmal alle dinge durch, da ich es einfach nicht akzeptieren will, dass ich als kunde der leittragende der geschichte bin, obwohl ich den schaden nicht verursacht habe, der mir angelastet wird. und bei der genauen kontrolle und überprüfung aller relevanten daten bin ich wahrscheinlich auf die lösung des gesamten problems gestoßen, das sich zumindest für mich nun mehr als missverständnis herausstellt. denn ich habe nochmal die verpackung und den plastikkarton der grafikkarte genauer unter die lupe genommen und folgendes festgestellt: DIE IN DEM PAKET ZURÜCKGESCHICKTE GRAFIKKARTE IST NICHT MEINE, SONDERN DIE EINES ANDEREN KUNDEN VON XFX. DAS ERKLÄRT AUCH DEN MECHANISCHEN SCHADEN AUF DER KARTE, VON DEM ICH NICHTS WUSSTE UND DEN ICH PARTOUT ABGESTRITTEN HABE, IHN VERURSACHT ZU HABEN! ICH KAM AUF DIESE LÖSUNG ZUFÄLLIG, ALS ICH DIE SERIENNUMMERN MIT EINANDER VERGLICH! ich möchte dies kurz erläutern und gebe nun die verschiedenen seriennummern und orderingnummern an, damit klar wird, dass ich hier dem mangelhaften support seitens XFX zum opfer gefallen bin! so sehe ich das zumindest...

mein ORDERING-CODE vom karton: PV-T43A-NDF7
gelieferte karte mit ORDERING-CODE: PV-T43G-NDF7 - NICHT MEINE KARTE!!!

meine SERIEN-NUMMER vom karton: FLH250166
gelieferte karte mit SERIEN-NUMMER: FKH171304 - NICHT MEINE KARTE!!!

desweiteren fehlten ja auch zubehör sachen wie die treiber-cds und die beigelegte software, die ich aber mit zurückgesendet habe. also muss bei XFX die karte eines anderen in meinen karton gelegt worden sein, der dann wahrscheinlich auch die software nicht mit zurückgeschickt hatte. ich hoffe, dass mir nun endlich weitergeholfen wird!!! ICH KANN NICHTS DAFÜR, WENN DER HERSTELLER MEINE KARTE MIT EINER ANDEREN VERTAUSCHT! das gilt natürlich auch für MIX-Computer, da der fehler der bearbeitung NICHT BEI IHNEN lag. also hoffe ich jetzt einfach nur, dass SIE mir endlich glauben, dass mein GARANTIEANSPRUCH zu unrecht abgewiesen wurde. ich hoffe auf schnelle antwort und schilderung der weiteren vorgehensweise.


mit freundlichen grüßen

Mark Ewert
AMD Barton 2500+ @ AC-Wakü mit Cuplex v1.2 2x512 MB Infineon DDR PC400 CL3 im DC-Mode ABIT NF7-S Rev 2.0 @ Twinplex NB v1.2 ASUS V9950 FX5900 128MB @ Twinplex GK v1.2 CS601 mit APE240 und AI an Eheim1046 im MU-Käfig Samsung SP1614C 160GB Seagate Barracuda V 120GB

Dino

Administrator

Re: Transportschaden - MIX-Computer - keine Garant

Freitag, 5. August 2005, 17:22

Hi

EIN<---- !!! (1) Topic reicht um deine Geschichte zu schildern, KEIN<---- (0) Member möchte dazu 3 oder mehr Topics lesen. Die anderen habe ich gelöscht.

Dio
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

@re@50

Foren-Inventar

Re: Transportschaden - MIX-Computer - keine Garant

Freitag, 5. August 2005, 17:22

ganz einfach. geh zum anwalt.

Markipuh

Full Member

Re: Transportschaden - MIX-Computer - keine Garant

Freitag, 5. August 2005, 17:23

sorry dino ;D hast wohl recht... wollte eben nur mal alle den wortlaut mitlesen lassen, den mir die lieben leute von MIX-Computer entgegengebracht haben... :'(

edit: zum anwalt habe ich auch überlegt - rechtsschutz... aber wie ist das mit der beweislast?
AMD Barton 2500+ @ AC-Wakü mit Cuplex v1.2 2x512 MB Infineon DDR PC400 CL3 im DC-Mode ABIT NF7-S Rev 2.0 @ Twinplex NB v1.2 ASUS V9950 FX5900 128MB @ Twinplex GK v1.2 CS601 mit APE240 und AI an Eheim1046 im MU-Käfig Samsung SP1614C 160GB Seagate Barracuda V 120GB

xXxnightwishxXx

God

Re: Transportschaden - MIX-Computer - keine Garant

Freitag, 5. August 2005, 17:24

naja ich würde das auch nicht auf mir sitzen lassen und nachhaken,... haben die dir denn schon wieder zurückgeschrieben/angerufen etc ?

Markipuh

Full Member

Re: Transportschaden - MIX-Computer - keine Garant

Freitag, 5. August 2005, 17:27

jap die haben sich gemeldet - ich kopier mal kurz ein paar antworten rein...

>Serviceanfrage zur Kundennummer:
>
>
>Hallo Herr Ewert,
>
>wir möchten Ihnen mitteilen, dass eine Reklamation innerhalb der Garantie in Ihrem Fall leider nicht möglich ist, da der Hersteller die Reperatur abgelehnt hat. Darauf haben wir keinen Einfluss. Die von Ihnen eingesandten Fotos sind nicht ausreichendes Beweismaterial.
>Wir bitten die Falschauskunft des Herrn Commandeur zu entschuldigen.
>Setzen Sie sich gegebenenfalls direkt mit dem Hersteller in Verbindung, um den Vorgang zu klären.
>
>Wir bitten um Verständnis.
>
>
>Viele Grüße
>SAB 699
>
>MIX Computerversand GmbH
>
>Sonnenstraße 3
>35390 Gießen
>
>Tel.: 01805 / 702 870
>Fax: 01805 / 702 880
>
>Mo.-Fr. 09.00h-20.30h
>Sa. 09.00h-14.30h
>
>http://www.mix-computer.de
>E-Mail: mail@mix-computer.de

Service Mix-Computer schrieb:

>Ihre Serviceanfrage zur Kundennummer:
>
>Hallo Herr Ewert,
>
>danke für Ihre E-Mail.
>
>Wir geben Ihnen gerne Rückmeldung zu Ihrem Anliegen.
>Die übliche Abwicklung von Reklamationsfällen bei Feststellen einer mechanischen oder elektronischen Beschädigung ist folgendermaßen:
>es wird davon ausgegangen, dass eine solche Beschädigung im regulären, für das Produkt "geplanten" Gebrauch nicht auftritt.
>Somit ist es beim Auftreten einer solchen ungewöhnlichen Beschädigung die Sache der Herstellers über die Garantieanerkennung zu entscheiden.
>Wird diese abgelehnt, gibt es keine weitere Möglichkeit einen Ersatzartikel zu bekommen.
>
>Wir danken für Ihr Verständnis.
>
>
>Viele Grüße
>SAB 921
>
>MIX Computerversand GmbH
>
>Sonnenstraße 3
>35390 Gießen
>
>Tel.: 01805 / 702 870
>Fax: 01805 / 702 880
>
>Mo.-Fr. 09.00h-20.30h
>Sa. 09.00h-14.30h
>
>http://www.mix-computer.de
>E-Mail: mail@mix-computer.de
>
>
>

der ablauf nochmal in kurzform:

defekt tritt am 06.03.05 auf

07.03.05 - anruf bei MIX-Computer und schilderung des reklamationsfalls - verweis zu XFX durch einen telefonischen support-mitarbeiter

18.03.05 - kontaktierung des XFX-eigenen supports, der am 22.03.05 antwortet und mich an den reseller verweist

22.03.05 - kontaktaufnahme mit MIX-Computer zwecks reklamation nach hinweis durch XFX-Support

23.03.05 - bestellung des gleichen grafikkartenmodells bei MIX-Computer, da mir der direkte umtausch der defekten karte nicht gewährt wird.

24.03.05 - rücksendung der karte in bis dahin ÄUßERLICH UNVERSEHRTEM zustand und mit KOMPLETTEM zubehör

29.03.05 - rücksendung der karte ist auf MEINE kosten erfolgt und service-eingangsbestätigung ist erfolgt

30.03.05 - auftragsbestätigung für die neu-bestellte karte

04.04.05 - e-mail von Technik@mix-computer.de - ware sei getestet und würde zum hersteller weitergeschickt

16.04.05 - e-mail mit information zum bearbeitungsstatus - rücksendung zum hersteller erfolgt; von MIX-Computer prognostizierte wartezeit ist 4 wochen

WARTEZEIT

23.06.05 - nach 11 wochen wartezeit nach rücksendung trifft ein paket von MIX-Computer ein - inhalt: die defekte grafikkarte, nun ÄUßERLICH an der KOMPONENTE "1RO" BESCHÄDIGT im original-karton, aber FEHLENDES zubehör und ein schreiben von MIX-Computer mit der erklärung: GARANTIE-ABLEHNUNG durch den hersteller...

23.06.05 - anruf bei MIX-Computer und gespräch mit Herrn Commandeur, der mich bittet, zwei von mir gemachte digital-fotos von der grafikkarte, dem support zuzusenden um meinen fall zu erklären. es handelt sich bei dem einen foto um eine aufnahme vom 18.03.05 um 23.37 vor der unmittelbaren rücksendung und ein foto vom 23.06.05 um 12.16. er versichert mir, dass der umtausch mit vorliegen der beweisfotos kein problem darstellen sollte.

27.06.05 - e-mail vom Service MIX-Computer - angebliche FALSCHINFORMATION durch Herrn Commandeur - ich möchte mich doch bitte an den HERSTELLER DER KARTE WENDEN, der wie gesagt in UK ansässig ist

22.07.05 - erneut kontakt zum hersteller aufgenommen und problem geschildert

26.07.05 - antwort vom XFX-Support - ich möchte die sache bitte mit dem RESELLER klären...

29.07.05 - gespräch mit Frau Gray vom MIX-Support - resultat: diese email


Mit freundlichen Grüßen

Mark Ewert
AMD Barton 2500+ @ AC-Wakü mit Cuplex v1.2 2x512 MB Infineon DDR PC400 CL3 im DC-Mode ABIT NF7-S Rev 2.0 @ Twinplex NB v1.2 ASUS V9950 FX5900 128MB @ Twinplex GK v1.2 CS601 mit APE240 und AI an Eheim1046 im MU-Käfig Samsung SP1614C 160GB Seagate Barracuda V 120GB

Patrickclouds

God

Re: Transportschaden - MIX-Computer - keine Garant

Freitag, 5. August 2005, 17:35

ich würde auch einen anwalt aufsuchen

abklären ob die rechtschutz das übernimmt

und dann geld zurück fordern, denn die karte sollte nach 5 monaten wesentlich günstiger zu haben sein, zumal du die karte in den 5 moanten nicht nutzen konntest

alternate, wave-computer, mix-computer und maxcom (alles der selbe laden) verarscht seit einigen jahren die kunden was den service angeht. deswegen lieber ware vor ort kaufen und sofort kontrollieren.
[CENTER][/CENTER]

D4F

Senior Member

Re: Transportschaden - MIX-Computer - keine Garant

Freitag, 5. August 2005, 17:38

^^ Absolut meine Meinung !!

Wenn Du nachweisen kannst, dass es gar nicht DEINE KARTE ist die Du da zurückbekommen hast, dann liegt das Problem und dessen Lösung bei mix-computer oder halt dem Hersteller der Karte.

Ich befürchte allerdings auch dass Du da ohne Anwalt nicht sehr weit kommst :(
-=[ !! LN2 / DICE Kühler !!]=- (\_/) (x.x) (><)/) This is totgeschossenes Drecksvieh. Copy totgeschossenes Drecksvieh into your signature to help him on his way to world domination.

Coooool

Senior Member

Re: Transportschaden - MIX-Computer - keine Garant

Freitag, 5. August 2005, 19:32

Ich stelle mir das so vor:

MIX will von Anfang an nicht ihrer Gewährleistung nachkommen.
Also wird als erster Streich an den Hersteller verwiesen (was völlig unsinnig ist, mit denen haste keinen Vertrag).
Hersteller verweist logischerweise an MIX.
Also wieder zurück zu Mix. (manch einer hätte hier vielleicht schon aufgegeben. damit rechnen die!)
Mix schickt ne mechanisch defekte Karte die sie rumliegen haben an den Hersteller (daher die verkehrte SN).
Hersteller schickt die Karte zurück und lehnt logischerweise, aufgrund des mechanischen Fehlers, jegliche gewährleistung ab.
Mix bezieht sich auf den Hersteller und reibt sich die Hände.
Anschließend wird wieder an den Hersteller verwiesen, ein Mitarbeiter hat ne falsche Aussage gemacht/ist krank/nicht bekannt/.....
Das geht dann ewig so weiter bis...



Du Dich an die c't wendest! ;)

J_Tuvix

Senior Member

Re: Transportschaden - MIX-Computer - keine Garant

Freitag, 5. August 2005, 19:33

alleine schon die tatsache, dass das zubehör fehlt ist eine frechheit - die wollen ja extra, dass man alles einschickt. und dann senden sie die karte ohne alles zurück???

Max_Payne

God

Re: Transportschaden - MIX-Computer - keine Garant

Freitag, 5. August 2005, 20:36

Hy,

Also ich würde mir nen Anwalt nehemen und wie folgt vorgehen:

- fehlendes Zubehör --> Unterschlagung / Betrung

- deine anderen Ansprüche geltend machen und die Anwaltskosten,
wenn es geht denen in Rechnung stellen..

Gruß Max Payne

Markipuh

Full Member

Re: Transportschaden - MIX-Computer - keine Garant

Freitag, 5. August 2005, 22:28

okay, dank euch allen schonmal fürs feedback... ist schon echt scheiße... ich habe direkt nach der feststellung des defekts und der ablehnung des direkten umtausches der karte, exakt das selbe modell nochmal bei mix bestellt. ärgert mich schon ein bisl, dass die mir nicht ein wenig kulanz entgegenbringen, geschweige denn mir glauben... geht aber scheinbar einigen so, die an diese pseudo-service-shops geraten sind. :-/ ich muss schauen, ob es sich rechnet, nun rechtlich was zu machen - nachher liegen die kosten dafür weit über denen der karte. dann kann ich mir das auch schenken...
AMD Barton 2500+ @ AC-Wakü mit Cuplex v1.2 2x512 MB Infineon DDR PC400 CL3 im DC-Mode ABIT NF7-S Rev 2.0 @ Twinplex NB v1.2 ASUS V9950 FX5900 128MB @ Twinplex GK v1.2 CS601 mit APE240 und AI an Eheim1046 im MU-Käfig Samsung SP1614C 160GB Seagate Barracuda V 120GB

whyda

God

Re: Transportschaden - MIX-Computer - keine Garant

Freitag, 5. August 2005, 22:42

ich würde den fall einfach mal der c't melden ;)

Max_Payne

God

Re: Transportschaden - MIX-Computer - keine Garant

Freitag, 5. August 2005, 22:46

Wenn es zum Anwalt nicht reicht, mach dich mal ein Wenig schlau
(Google findet da diverse Seiten), und zeig die Firma und Mix-Computer einfach bei der Polizei an.

Gruß Max Payne

LordHelmchen

Senior Member

Re: Transportschaden - MIX-Computer - keine Garant

Samstag, 6. August 2005, 02:07

So wie Du den Fall schilderst, hast Du ja offensichtlich eine falsche Karte aus der Reparatur zurück erhalten. Verlange Deine Karte repariert zurück bzw. einen entsprechenden Ersatz. Innerhalb der ersten 24 Monate liegt die Beweislast im Falle der Gewährleistung beim Lieferanten. Wenn Sie Deine Karte verbummelt haben, können Sie wohl nur schwer nachweisen, das der Mangel nicht bereits bei Lieferung vorlag. Wenn Du die Seriennummer auch noch auf der Rechnung bzw. dem Lieferschein stehen hast, ist der Fall doch eigentlich klar.

Mein Tip: Frist setzen zur Nachbesserung bzw. Ersatzlieferung, wenn nichts passiert zum Anwalt gehen.

Die falsche Karte solltest Du an Mix zurückschicken, mit dem Hinweis, dass es nicht die von Dir zur Reparatur eingeschickte Karte ist. Wie bereits gesagt wurde, hast Du mit dem Hersteller nichts zu tun, hier greift die gesetzliche Gewährleistung, die der Verkäufer erbringen muss. Lass Dich also nicht abwimmeln und an XFX verweisen.

Sgt.D

Full Member

Re: Transportschaden - MIX-Computer - keine Garant

Samstag, 6. August 2005, 03:23

Zitat von »Patrickclouds«

deswegen lieber ware vor ort kaufen und sofort kontrollieren.


Als wäre das immer so einfach, wenn man wie ich in einer "PC Teile feindlichen Umgebung" wohnt bringt das nichts.
Außer Media Markt und ein paar kleinen "Apotheken" gibts hier nichts, ich z.B. bin zwangsweise auf Onlinekauf angewiesen.

Coooool

Senior Member

Re: Transportschaden - MIX-Computer - keine Garant

Samstag, 6. August 2005, 10:34

Zitat von »Erklärbär«

Innerhalb der ersten 24 Monate liegt die Beweislast im Falle der Gewährleistung beim Lieferanten.


Stimmt nicht.

http://www.eastcomp.de/gewaehr.htm

Zitat

Zu Gunsten des Käufers wird in den ersten 6 Monaten nach Übergabe vermutet, dass die Ware schon zum Lieferzeitpunkt defekt war, es sei denn, der Verkäufer kann nachweisen,dass der Mangel zum Übergabezeitpunkt noch nicht bestand.

Reklamiert der Kunde später als 6 Monate nach dem Kauf, so kehrt sich die Beweislast um, d.h. er muss beweisen, dass das Gerät schon bei der Übergabe einen Mangel aufwies. Dies bilt für neue wie gebrauchte Waren gleichermassen.
In vielen Fällen wird dieser Nachweis wohl nur schwer zu führen sein. Das heisst in der Praxis, dass nach Ablaufen der 6-Monats-Frist nur noch in wenigen Fällen eine Gewährleistung in Anspruch genommen werden kann und der Kunde im Regelfall auf die Kulanz des Händlers angewiesen sein wird - die Situation stellt sich demnach für Händler und Käufer nicht wesentlich anders dar als bis zum Inkrafttreten der Schuldrechtsnovellierung zum 1.1.2002.

LordHelmchen

Senior Member

Re: Transportschaden - MIX-Computer - keine Garant

Samstag, 6. August 2005, 12:03

Zitat von »R11-D03«




Hast vollkommen recht, die 24 Monate sind unsinn. War schon etwas spät gestern ::)

Y0Gi

God

Re: Transportschaden - MIX-Computer - keine Garant

Samstag, 6. August 2005, 15:19

Zitat von »Erklärbär«

Hast vollkommen recht, die 24 Monate sind unsinn.

tja, die fetten jahre sind vorbei... ;)

5reimo

God

Re: Transportschaden - MIX-Computer - keine Garant

Samstag, 6. August 2005, 17:11

Falsch, die beweislast liegt beim reseller in den ersten 6 MOnaten, danach muss der Kunde ran... ich habe mich selber mit einem anderen Händler gestritten bzgl. meiner A97P.

Jetzt ist meine x800XL kaputt, ich hoffe, cih kriege nicht solche Probleme, sonst fahr' ich höchstepersönlich hin und hau den Leuten den Kopf ab... >:(