• 29.07.2025, 19:50
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

oparaffi

Senior Member

Versicherungsfrage zum Polo

Montag, 1. August 2005, 13:15

Hi,
also ich wollte mir nen Polo BJ: 97 mit 60PS kaufen.
Ich wollte den über meinen Vater als 2. Wagen laufen lassen da meinte der Versicherungstyp dann würde ich bei 145% einsteigen aber wieviel der Polo kostet kann er ohne die Schlüsselnummer nicht sagen. Was schätzt ihr kostet son Polo mit 60PS im Jahr an Versicherung. Ich habe mal gehört das Polo in der günstigsten klasse is.
Danke für eure Hilfe.

greetz

PharaoHat-Mo-Neten

unregistriert

Re: Versicherungsfrage zum Polo

Montag, 1. August 2005, 14:30

Kinders, sorry, aber wo ist das Problem sich dafür ne Schlüssel-
nummer zu besorgen?

Außerdem in meinen Augen ne scheiß
Versicherung. Meine konnte mir bisher immer nen ca. Preis
nennen...

Ich denke es wird hier keinen geben der eben diesen Polo
auch als zweitwagen auf seinen Vater mit 145% angemeldet
hat. :P ::) ;D
Wenn du eh vor hast ihn zu kaufen gehst du auf Nummer sicher
mit ner Schlüsselnummer....

NikoMo

NikoMod

Re: Versicherungsfrage zum Polo

Montag, 1. August 2005, 15:04

auch mir ist es neu, dass eine versicherung nicht mal in etwa sagen kann, was der wagen kostet.
zur not müssen die halt mal bei der zentrale anrufen, und da nachfragen. die sollten eigentlich immer in der lage sein, eine brauchbare auskunft zu erteilen.


davon abgesehn, finde ich es nicht unbedingt sinnig, den wagen über deinen dad laufen zu lassen. sicher, ist es im moment etwas preiswerter für dich. aber wenn du in ein paar jahren den eigenen wagen über dich selbst versichern willst, steigst du im normalfall wieder bei ca 150% ein. egal um wieviel die zweitwagen versicherung gefallen ist.
meld den wagen auf dich an, und lass die versicherung auf deinen namen laufen. das ist das sinnvollste.

den wagen als zweitwagen anzumelden macht nur sinn, wenn die beitragsrate deutlich unter 100% ist. sonst nicht.
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen

JoFreak

God

Re: Versicherungsfrage zum Polo

Montag, 1. August 2005, 15:05

als ich am gucken war wegen nem auto lief es darauf hinaus das ich 145% zahle wenn der wagen auf mich zugelassen ist und als drittwagen bei meinem dad versichert wird (zweitwagen hat meine mutter schon) oder das der wagen auf meinen dad zugelassen wird und auf ihn versichert wird, da warens 130%
und ja, die versicherung konnte auch nen ca. preis nennen, zwischen 800 und 1600€... wahnsinnig hilfreich :P
also: schlüsselnummer besorgen und beachten welche unterschiede es gibt ob du das auto als zweitwagen deines vaters laufen lässt (inkl zulassung usw) oder ob du den wagen auf dich zulässt und nur bei deinem vater versicherst

edit: der größte teil meines bekanntenkreises hat nach ein paar jahren entweder den vericherungsbonus komplett übernommen oder zumindest teilweise wenn sie sich selbst versichert haben, das hängt aber wohl von der versicherung ab zu der man dann hingeht

Metallurge

Senior Member

Re: Versicherungsfrage zum Polo

Montag, 1. August 2005, 17:25

Der Polo ist mittlerweile häufig nicht mehr in der günstigsten Klasse - aber trotzdem noch recht günstig.

Für die Schlüsselnummer surfst Du einfach mal zu einer Versicherung und rechnest Dir die Kosten ohne Angabe persönlicher Daten mal durch.
Ganz am Anfang wirst Du schon gleich die SN eingeben sollen und darfst Dich durch die Suche zum VW Polo 6N durchhangeln. (0600/300 solltest Du als Ergebnis erhalten). Außerdem bekommst Du gleich einen Eindruck ob Dich Deine Versicherung über den Tisch ziehen will ...

Novagor

Senior Member

Re: Versicherungsfrage zum Polo

Mittwoch, 3. August 2005, 04:49

Hab mit 140% (SF1/2) angefangen und fürs komplette letzte Jahr waren das ca 1100 Euro.

Ich fahre nen vergleichbaren Seat Ibiza mit ebenfalls 60ps... (Ibiza und Polo sind identisch)

Der 140% Start ist darauf zurückzuführen, dass nix über die Eltern läuft, sondern alles über mich, ich aber auf SF1/2 komme, weil meine Mutter überhaupt Auto-Versicherungsnehmerin bei ner völlig anderen Versicherungsgesellschaft ist. (frei nach dem Motto "deine Eltern haben eine Auto-Versicherung, dann bekommst du SF1/2)

Übrigens schaut es dann in den Folgejahren so aus:
140% erstes Jahr
100% zweites Jahr
80% drittes Jahr (nächstes Jahr is es endlich soweit) :)


hoffe ich konnte dir ein wenig helfen.
P4 1,6GHz @ 2,4GHz Abit IC7-G Sapphire 9800 Pro S-ATA WD 160GB Iiyama 435S-B
Im Moment gibts Wichtigeres, aber es wird definitiv weitergehen < hier klick0rn >

RedHead

Senior Member

Re: Versicherungsfrage zum Polo

Mittwoch, 3. August 2005, 07:37

1. kannste dir bei jeder vernünftigen Versicherung im Internet die Prämie ausrechnen lassen
2. kann die Versicherung das auch ohne die Schlüsselnummer, anhand von den Fahrzeugdaten
3. macht es sehr wohl sinn den Wagen bei Papa oder Mama zu versichern, nach eine bestimmten Zeit können die % ungeschrieben werden. So habe ich das gemacht. Versicherungsnehmer war mein Vater damals und ich der Fahrzeughalter. Mein Vater musste dann eine Abtretungserklärung unterschreiben das er damit einverstanden ist die % mir zu überschreiben und fertig.

Ich fahr ein Reimport Fahrzeug und da gibts im Fahrzeugschein keine Schlüsselnummern und es ging trotzdem

Lev

God

Re: Versicherungsfrage zum Polo

Mittwoch, 3. August 2005, 21:33

klar macht das Sinn, einmal wegen der % die man später übernehmen kann und außerdem isses am Anfang als Azubi / Schüler / Student recht schwierig solch hohe %-Sätze mal schnell zu zahlen.

Außerdem sinken die hohen Anfangssätze bei erfahrenen Fahrern recht zügig, mein Clio geht im Moment über meinen Vater, wenn ich bis Januar (also 0,5 Jahre) keinen Unfall habe sinkt die Versicherung um 50% auf 95%....
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

Novagor

Senior Member

Re: Versicherungsfrage zum Polo

Freitag, 5. August 2005, 03:18

Zitat von »Lev«

Außerdem sinken die hohen Anfangssätze bei erfahrenen Fahrern recht zügig, mein Clio geht im Moment über meinen Vater, wenn ich bis Januar (also 0,5 Jahre) keinen Unfall habe sinkt die Versicherung um 50% auf 95%....


sorry Lev, aber das check ich gerade nicht... der wagen läuft über deinen vater und nicht über dich und sinkt wenn du 1/2 jahr keinen unfall hast auf 95%!? sorry, aber da fehlt nun die logik! eine senkung des beitrags-prozent-satzes (also schadenfreiheitsklassensteigung) ist nach jedem vollen jahr möglich, also zum januar des nächstes jahres... dabei muss der beginn der versicherungsnahme allerdings rückdatiert werden und das auf spätestens den 1.3. (glaube ich), da du min 3/4 des jahres versichert gewesen sein musst.
der sprung auf deine 95% is allerdings etwas seltsam, denn 50% drauf heißt bei mir 145% und wenn ich mir nun überlege, dass ich als versicherungsnehmer (nicht über eltern) mit 140% eingestiegen bin, finde ich es in deinem fall nicht wirlich lohnenswert.

bei schäden an dem wagen, den du fährst, welcher allerdings über deine eltern versichert ist, auch nicht ganz soo simpel. bei der einen vesicherung steigt auch der erstwagen in den kosten, wenn der zweitwagen einen unfall hat (schadenfreiheitsklasse gilt ja für den versicherungsnehmer und dieser ist nunmal dein vater, auch wenn du der fahrer bist).

is alles etwas verdreht und in meinen augen von versicherung zu versicherung anders und dann kommt noch der bekannten-bonus beim versicherungsvertreter hinzu.... alles ne sehr verwegene sache!

die beitragsberechungen im internet finde ich übrigens sehr schlecht... meißt zahlst du in wirklichkeit nen ganz anderen beitrag, wenn du es dir von einem versicherungsmenschen durchrennen lässt! :)

ich bin bei weitem kein experte, aber das sind so meine erfahrungen.
P4 1,6GHz @ 2,4GHz Abit IC7-G Sapphire 9800 Pro S-ATA WD 160GB Iiyama 435S-B
Im Moment gibts Wichtigeres, aber es wird definitiv weitergehen < hier klick0rn >

MojoMC

Senior Member

Re: Versicherungsfrage zum Polo

Freitag, 5. August 2005, 04:12

Hallo Leuts und besonders Hallo Threadstarter,
ist die Suchfunktion kaputt?

Ich darf mich zitieren:

Zitat von »MojoMC«

Ich finde es ein wenig erschreckend, wie viele Halbwahrheiten (Einstiegsprozente, Übernahme etc.) hier verbreitet werden.

...

Die Versicherungseinstufung hat nicht unbedingt etwas mit Leistung oder Hubraum zu tun. Die Autos werden in Typenklassen eingeteilt - je höher, desto teurer. Innerhalb eines Autotyps kann es je nach Modell stark variieren - beim Golf III von 14 bis 21 in der Haftpflichteinstufung. Sowas kannst du hier unter der komplexen Suche herausfinden, wenn du das Modell deines zukünftigen Wagens ganz genau kennst.


Damit weisst du aber immer noch nicht den genauen Betrag in Euro, den du an deine Versicherung abdrücken musst.

Das liegt daran, dass Versicherungen unterschiedlich teuer sind.
Das liegt daran, dass man bei verschiedenen Versicherung zu unterschiedlichen Prozenten einsteigen kann.
Das liegt daran, dass die Übernahme von anderen Verträgen unterschiedlich geregelt ist je nach Versicherung & Kulanz des Sachbearbeiters.
Das liegt daran, dass sogar die Onlinerechner nur ein Vorschlag und keine verbindliche Auskunft sind.

Deshalb bleibt dir da nur die konkrete Nachfrage bei einer Versicherung...


Mit den Typenklassen kann man halt schön vor dem Kauf zwischen verschiedenen Autos vergleichen, ob die sich in der Versicherung unterscheiden.
Willkommen in Bruchtal, Mr. Anderson.

frodo

Senior Member

Re: Versicherungsfrage zum Polo

Samstag, 6. August 2005, 22:23

Zitat von »Truble«

Hi,
also ich wollte mir nen Polo BJ: 97 mit 60PS kaufen.
Ich wollte den über meinen Vater als 2. Wagen laufen lassen da meinte der Versicherungstyp dann würde ich bei 145% einsteigen ...


gegen die zweitwagenregelung ist nix einzuweden - macht wohl jeder, der die möglichkeit dazu hat...


Zitat von »Truble«

...aber wieviel der Polo kostet kann er ohne die Schlüsselnummer nicht sagen. .



das ist ja mal nix... service sollte zum handwerkszeug eines versicherungsagenten gehören - was ist denn bei einem schadenfall? ist er dann auch ähnlich hilfreich? da hilft nur eins: generell nach einem besseren versicherungsberater umsehen... und alle (!) versicherungen - soweit sinnvoll (meist nicht bei altersvorsorge und kranken) und möglich - abziehen

Edit: Versicherung über I-net kann günstiger sein, ist aber vom handling nicht zu empfehlen - hat glaub' ich aber auch schon jemand geschrieben


Es braucht die Rechenpower eines Pentium IV, 512 MB RAM und 120 GB Festplattenspeicher, um WinXP laufen zu lassen. Es brauchte die Rechenpower von drei C64, um zum Mond zu fliegen. Irgendetwas stimmt mit unserer Welt nicht...