hallo Bluefake,
auf deinem Bild sind ja verschiedene Wolken zu sehen nämlich cumulus Wolken in tieferen Luftschichten und diese Stratus Wolken in höheren Luftschichten. Die haben ja nichts miteinander zu tun und halten nicht zusammen.
Ansonsten entstehen Wolken ja in einer Luftschicht wenn diese so kühl ist das der Taupunkt erreicht wird und die Luftfeuchtigkeit zu Tröpfchen kondensiert. (an Kondesationskernen) Die wachsen bis sie so schwer werden und runterfallen. untereinander haben die Tröpfchen aber keine verbindung und sind der Luftbewegung der Luftschicht in der die Wolke entstanden ist ausgesetzt.
Durch die Temperaturunterschiede und durch das absinken der Tropfen kommt die Luft und damit die Wolke in Bewegung.
Also meines Wissens nach hält die Wolke nichts zusammen sondern das Erscheinungsbild ist nur durch die Luftbewegung bestimmt, (Thermik usw.)
(das ist das was ich mir so zusammengerimt habe...

)
MfG