• 29.07.2025, 20:32
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

frodo

Senior Member

Mountainbike - Gabel und Dämpfer Empfehlung?

Dienstag, 23. August 2005, 09:26

Hi,

angeregt von der "KOKA"-Diskussion möchte ich auch eure Meinung in Sachen Fdergabel / Dämpfer hören:

Ich fahre CC (Fully) - und geniesse die Trail- und DH Stücke um meine alte BMX-Leidenschaft etwas auszuleben...

Nun meine Frage: Da mein Vorderrad bergauf immer wieder steigt, hätte ich gerne eine Art Absenkung-/Niveauregulierung (U-Turn?) an der Federgabel - am besten vom Lenker aus regulierbar...

Was könnt Ihr hier empfehlen?
Gibt es sowas auch für den (Hinterbau-)Dämpfer?

CU
Frodo

P.S.: Leichte Teile werden bei gleicher Eignung bevorzugt ;D
Es braucht die Rechenpower eines Pentium IV, 512 MB RAM und 120 GB Festplattenspeicher, um WinXP laufen zu lassen. Es brauchte die Rechenpower von drei C64, um zum Mond zu fliegen. Irgendetwas stimmt mit unserer Welt nicht...

J_O_K_E_R

Senior Member

Re: Mountainbike - Gabel und Dämpfer Empfehlung?

Dienstag, 23. August 2005, 12:09

Was du suchst nennt sich "LockOut". Mit dieser Technologie kannst du deinen Dämpfer, sowohl für vorne als auch für hinten erhältlich, quasi außer Kraft setzen. Der Dämpfer wird dann starr. Außerdem sollten die Gabel und der Dämpfer im Federweg verstellbar sein.

Es gibt unter anderem Systeme, die mit einem kleinen Griff, den man sich an den Lenker schraubt angesteuert werden können.

Vielleicht kannst du nochmal einen presilichen Rahmen abstecken -> dann könnte ich dir evtl. ein Empfehlung aussprechen.

greetz, Joker

imperator79

God

Re: Mountainbike - Gabel und Dämpfer Empfehlung?

Dienstag, 23. August 2005, 19:33

Hi, ich liebe Marzocci Gabeln. Ich fahre eine sehr leicht Öl Luft Gabel mit einstellbarer Druck- und Zugstufendämpfung.
Der Vorteil der Luftgabel ist das sie sehr leicht sind und eine progressive Kennlinie haben. Durch die Ölmenge und den Luftdruck ist eine perfekte Abstimmung möglich was Dir bei Gabeln mit Federn nur durch den Austausch der Federn gelingt. Also sehr durchschlagsicher. Das Ansprechverhalten ist aber nicht so gut wie bei den Federkollegen. Doppelbrücke ist auch zu schwer im CC Bereich.

(ich mag dieses krasse schlürfende Geräusch wenn das Öl durch die Ventile gepresst wird. ;D)
Mit Dämpfern für Hinterbauschwingen kenne ich mich nicht aus.



mittlerweile gibts schon eine Seite Stahlfedern und andere Seit Luft ^^ (hab ich aber noch nicht gefahren)

frodo

Senior Member

Re: Mountainbike - Gabel und Dämpfer Empfehlung?

Dienstag, 23. August 2005, 20:01

Zitat von »Joker@Zivi«

Was du suchst nennt sich "LockOut". Mit dieser Technologie kannst du deinen Dämpfer, sowohl für vorne als auch für hinten erhältlich, quasi außer Kraft setzen. Der Dämpfer wird dann starr.


Lock out kann die Gabel haben - ist ja an sich auch nix neues, es (soll) verhindert das Wippen der Gabel im Wiegeschritt - aber um das "Steigen" des Vorder-Rades am Anstieg zu verhindern würde ich die Gabel gerne um 2-4 cm absenken - und da ich nicht vor jedem Anstieg absteigen möchte um es einzustellen, hätt' ich gern eine bedienung vom Lenker aus...

Den Hinterbau zu blockieren halte ich bei Leichtbau-Fullys für gefährlich - die auftretenden Kräfte sind für den Rahmen meist zu groß (auf Dauer), als Folge davon sieht man immer wieder abgeknickte oder ausgerissene Dämpferaufnahmen... aber eine Niveauregulierung für den Hinterbau, das wär was - gibt es das schon?

Zitat von »Joker@Zivi«


Vielleicht kannst du nochmal einen presilichen Rahmen abstecken -> dann könnte ich dir evtl. ein Empfehlung aussprechen.

greetz, Joker


Preis ist egal - sicherlich gibt's die Teile mal als Auslaufmodell günstig...
Es braucht die Rechenpower eines Pentium IV, 512 MB RAM und 120 GB Festplattenspeicher, um WinXP laufen zu lassen. Es brauchte die Rechenpower von drei C64, um zum Mond zu fliegen. Irgendetwas stimmt mit unserer Welt nicht...

El_PResidente

Füchschen Alt-Meister

Re: Mountainbike - Gabel und Dämpfer Empfehlung?

Dienstag, 23. August 2005, 20:44

@Joker

Zitat

Vielleicht kannst du nochmal einen presilichen Rahmen abstecken -> dann könnte ich dir evtl. ein Empfehlung aussprechen.


Ich liebe diese Wortspielereien... ;D ;D ;D ;D ;)

Groß ist der Rahmen. Seeeehr Groß! ;)

El_PResidente
. . . . . . . 18.07.2025 8) 8) 8) 8) :D . ... :D 8) 8) 8) 8)

crushcoder

God

Re: Mountainbike - Gabel und Dämpfer Empfehlung?

Dienstag, 23. August 2005, 22:27

so wie ich das verstanden habe heißt das "Infinite Travel adjust" bei manitou gabeln:
http://www.answerproducts.com/items.asp?deptid=1&itemid=12

vielleicht aber auch "Rapid Travel Wind Down":
http://www.answerproducts.com/items.asp?deptid=1&itemid=20

edit: ne, das ist auch an der gabel zu verstellen.

bei rockshox scheint das u-turn system nur an der gabel verstellbar zu sein, nicht vom lenker aus.
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.

J_O_K_E_R

Senior Member

Re: Mountainbike - Gabel und Dämpfer Empfehlung?

Dienstag, 23. August 2005, 23:17

Mh...das liegt wohl ein Missverständnis vor! Willst du im Nachhinein ein System installieren, mit dem du die Dämpfer im Federweg regulieren kannst?! Wenn ja, dann würde ich zu 90% behaupten, dass das nichts wird, da solche Systeme nur in Verbindung mit einer neuen Gabel erhältlich sein werden.

Wenn nicht, dann s.o. -> Manitou-Gabeln!

(Ich weiß, wie ein LockOut funktioniert und das es sich davon abgesehen mit 60mm besser bergauf fährt als mit 130 -trotzdem sind beide Systeme in Verbindung optimal für einen UpHill ::) :-/)

greetz, Joker

crushcoder

God

Re: Mountainbike - Gabel und Dämpfer Empfehlung?

Mittwoch, 24. August 2005, 00:17

ja, nachrüsten geht nicht. neu kaufen ist angesagt.

hab oben editiert, nur die obere technik ist am lenker zu verstellen.
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.

Zauro

Senior Member

Re: Mountainbike - Gabel und Dämpfer Empfehlung?

Donnerstag, 25. August 2005, 02:19

Moin Moin ... ich habe an meinem Rad auch ne Skareb von Manitou dran ... muss aber sagen, dass das teil echt nicht soo stabil ist. In der Mountainbike wurde auch immer wieder über undichte der Manitou Sakreb und Black geschrieben.
Den Testsieg bekam damals die Rock Shox Reba. Sie ist für den CC bereich richtig gut und sie gibts in 3 Varianten, je nachdem was man möchte. Sie hat auch nen U-Turn, Lockout auch ... Bei einer Variante gibt es auch eine Fernbedienung.
Für den Dämpfer solltest du dir mal die Dämpfer vin DT Swiss anschauen. Die sollen sehr gut sein. Ein Kumpel von mir fährt einen und hat keine Probleme damit.
Einziges manko einer guten Feder ist, dass sie scheisse teuer ist.
Ich würder gerne auch auf die Reba umsteigen, müsste mir dann allerdings auch noch Disc-Bremsen kaufen, da sie nur als Only Disc Varianten angeboten werden. Dazu würde bei mir dann noch ein andere LRS kommen und das würde dann alles insgesammt etwas über 1000€ kosten ... also Gabel, Bremsen und LRS.
Die Rebas kosten so zwischen 400 und 600€. solltest sie dir mal anschauen.
beim Dämpfer kann ich dir nicht viel mehr sagen, da ich selber ein Hardtail fahre.
Gruss
Christian

PS. wenn du ne Disc fahren willst, dann sollte die Reba unter deine engere Auswahl kommen.
Intel Pentium 930D
Asus P5WD2E-Premium
2048MB DDR2 MDT
Ati 1900XT
2 x 250GB HDD von Samsung

frodo

Senior Member

Re: Mountainbike - Gabel und Dämpfer Empfehlung?

Donnerstag, 25. August 2005, 08:20

erstmal vielen dank für die bisherigen antworten...

Gut - eine neue Gabel anzuschaffen wenn ich das so will - damit habe ich (fast) gerechnet. Aber Bremsen und Laufräder wollt' ich nicht wechseln, zumal die Disk-bremse doch einiges an Mehrgewicht mit sich bringt.

Die Rock Shox Reba macht einen netten Eindruck - aber leider keine v-brake aufnahmen...

Die Manitou black - naja undichtigkeiten mag ich schon beim PC nicht... ;) oder kann das der "im Forum treffen sich alle Glückspilze Effekt" sein?

Gibt es sonst noch etwas nettes?
Es braucht die Rechenpower eines Pentium IV, 512 MB RAM und 120 GB Festplattenspeicher, um WinXP laufen zu lassen. Es brauchte die Rechenpower von drei C64, um zum Mond zu fliegen. Irgendetwas stimmt mit unserer Welt nicht...

Zauro

Senior Member

Re: Mountainbike - Gabel und Dämpfer Empfehlung?

Donnerstag, 25. August 2005, 12:18

ne disc bremse ist nicht unbedings schwerer als ne V Brake *gg* nimmst du ne Magra Martha SL und dann müsstest du genausoschwer wie V Brakes sein ... kostet aber leider auch einiges ...
wenn du die reba nicht nehmen willst, dann nimm die Black ... die tester hatten zwar fälle in denen sie nicht dicht war, aber es ist trozdem ne gute gabel.
notfals bringst sie zum Verkäufer zurück.
Intel Pentium 930D
Asus P5WD2E-Premium
2048MB DDR2 MDT
Ati 1900XT
2 x 250GB HDD von Samsung