• 23.05.2025, 07:51
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Schweißnähte öffnen/Katze Retten?

Sonntag, 4. September 2005, 23:56

Hallo,
unsere 12 Wochen alte Katze ist durch ein kleines Loch unten im ofen in den ofen reingekrabbelt. Jetzt weigert Sie sich vehement rauszukommen oder kommt evtl nicht mehr raus da sie mit dem kopf zuerst rin ist und wir nicht wissen ob sie im hinterteil platz hat sich zu drehen.

Jetzt haben wir den ofn umgekippt auf den boden gelegt und würde wenn sie bis morgn nicht rauskommt irgendwie veruchen müssen den Boden abzumontieren.

Am Boden befinden sich ca 8, ca 2 cm lange schweißnähte.

Kann man die mit einem Schweißgerät einfach wieder öffnen?
was gäbe es für eine andere Möglichkeit in 0,5er stahlblech ein Loch einzubekomen ohne dabei groß Lärm zu verursachen?

Gruß Hanni

Re: Schweißnähte öffnen?

Sonntag, 4. September 2005, 23:59

eine blechschere, nur währe mir selbst als katzen nichtmöger :P diese methode zu gefährlich, da man die katze damit recht gut filetieren könnte, sonst fällt mir nur flex ein, damit schnell die schweissnähte aufmachen und das wars, ins blech flexen hat 2 fiese nebenwirkungen, A: das blech wird heiss = backkatze B: die katze wird taub sein danach.

MFG Sebastian

yappa

Senior Member

Re: Schweißnähte öffnen?

Montag, 5. September 2005, 00:01

Blechschere ,wenn schon ein Loch vorhanden ist ,zum ansetzen der Schere

Gruß Yappa www.yappadappadu.de.vu www.laspeedway.de längste RC-Offroadbahn

Re: Schweißnähte öffnen?

Montag, 5. September 2005, 00:02

Ne ein Loch ist nicht vorhanden.
Hat noch wer ine Ide ob sich schweißnähte wieder mit einem Schweißgerät öffnen lassen`?

Im übrigen spreche ich von ca 3mm dicken stahl und nicht 0,5mm dickem stahl.


Gruß hanni

Re: Schweißnähte öffnen?

Montag, 5. September 2005, 00:03

wenn die schere, dann VORSICHTIG :D nicht ganz aufklappen und mit schmackes durchs blech, da ist son katzenpfötchen schnell mit ab.

MFG Sebastian

Edith beschwert sich grad und meint das du das dann auch schreiben sollst... und nicht 0,5mm

Re: Schweißnähte öffnen/Katze Retten?

Montag, 5. September 2005, 00:08

Hm..  schlecht.. für die katz


bei 3 mm blech hast mit der blechschere keine chanche!

ich würe die feuerwehr anrufen und die mal fragen was se meinen!  die is schliesslich auch für tierrettung verantwortlich! dürfte warscheinlich nichteinmal was kosten da das ja ein "notfall" ist!
die könnten das falls nötig mit schwerem gerät also schere und spreitzer aufmachen!
nur dass wenn die fw da drann war man den ofen warscheins wegschmeissen kann ;D (so wärs zumindest bei uns ;D ;D ;D)


achja und feuerwehr hat die nummer 112 ;D
Gruss Storm Merke: Wer jemandem in die Möse beist, ist böse meist!

Re: Schweißnähte öffnen/Katze Retten?

Montag, 5. September 2005, 00:13

kein schweißgerät, zu viel Hitze. KAtzen sind extrem beweglich wenn Sie da rein gekommen ist kommt sie auch wieder raus, sie muss es nur wollen.
Versuch Sie mal mit Futter zu locken.

Ansonsten versucht den Ofen mechanisch zu öffnen also Scheere und Hebel.

Viel Glück

Re: Schweißnähte öffnen/Katze Retten?

Montag, 5. September 2005, 00:21

schere wird nicht klappen aber ein knabber könnte da durchkommen, ist ja schliesslich kein v2a. da musst du mal in einen metallverarbeitenden betrieb fahrn, die könnten sowas haben.

ein knabber ist eine art elektrische blechschere, die nur ganz kleine schnitte macht, dafür aber sehr viele. damit kannst du der katze praktisch nicht weh tun, einziges problem ist, du musst dir eins leihen, da die schnell mal 500 euro oder mehr kosten.

MFG Sebastian

Re: Schweißnähte öffnen/Katze Retten?

Montag, 5. September 2005, 00:22

feuerwehr rufen und gut ist, die wissen in den meisten fällen was zu tun ist. und die haben auch das passende werkzeug.

Gelöschter Benutzer

unregistriert

Re: Schweißnähte öffnen/Katze Retten?

Montag, 5. September 2005, 00:26

Warte noch ein bischen, wenn die Katz hunger hat kommt sie vielleicht doch. Ansonsten KEINE EIGENEN EXPERIMENTE !!! 112 anrufen und sie werden geholfen ... viel Glück !

Re: Schweißnähte öffnen/Katze Retten?

Montag, 5. September 2005, 00:26

mit dem schweißgerät würde die katze ja genau so gegrillt. wenn die katze noch jung ist würde ich sie aber schnell rausholen bevor sie zu groß wird um wieder rauszukommen ;D ok da macht man keine witze :(
hier steht nichts

Re: Schweißnähte öffnen/Katze Retten?

Montag, 5. September 2005, 00:31

Hi !

Schweißen kannst du vergessen. Nicht die Hitze ist das Prob sondern die Gase die dabei enstehen -> Rauchvergiftung.
Wenn sie von alleine nicht rauskommt dann ruf die Feuerwehr und gut.
Leg den Ofen so hin das sie nicht nach oben klettern oder springen muß sondern einfach rauslaufen kann.

Re: Schweißnähte öffnen/Katze Retten?

Montag, 5. September 2005, 00:36

Wie verhält sich das Tier denn? Jammer sie oder ist sie ruhig und wundert sich über die aufgeregte Familie vor Ihrem tollen Versteck?

Wenn Sie nicht von allein wieder rauskommt, wird sie vermutlich irgendwann anfangen sich bemerkbar zu machen. Katzen haben aber ihren Spass daran, sich zu verstecken und die dummen Menschen erst mal suchen zu lassen.

Wenn Sie morgen früh immer noch drin hockt würde ich auch mal bei der Feuerwhr anfragen. Aber ich denke eher, die will noch gar nicht da raus und wartet erst mal ab bis Ruhe einkehrt.

Re: Schweißnähte öffnen/Katze Retten?

Montag, 5. September 2005, 00:40

Hi,

mit einem Schweßgerät lassen sich die nähte nicht öffnen !

Das einzigste was geht ist mit einem Plasmaschniedbrenner oder mit einem normalnen Schneidbrenner das blech zu schneiden jedoch hilft das deiner katze wenig ausser Du hast Alf zu gast und möchtest Ihm eine gegrillte Katze anbieten ::)

was ich an deiner Stelle machen würde mal die Herren der Feuerwehr oder des THW um Hilfe zu bitten da die doch mit besserem Gerät ausgestattet sind wie Du ! wenn die deine Katze lieb ist würd ich auf experimente verzichten

Re: Schweißnähte öffnen/Katze Retten?

Montag, 5. September 2005, 00:51

" mit einem Schweßgerät lassen sich die nähte nicht öffnen"

mit einem Autogenschweißgerät schon...aber lassen wir das ,das bringt eh den Tod mitsich.


Was ist das überhaupt für ein Ofen genau ?

Re: Schweißnähte öffnen/Katze Retten?

Montag, 5. September 2005, 00:57

Dose Sheba vor das Loch wirkt manchmal Wunder. :D

Gelöschter Benutzer

unregistriert

Re: Schweißnähte öffnen/Katze Retten?

Montag, 5. September 2005, 00:58

Hast Du ne Chance sie da raus zu spülen ?? also irgendwo Wasser rein was dann unten wieder rausläuft ? Ich denke da hat die Katze (wenn sie es denn schafft) dann sicherlich keinen Bock mehr auf das Versteck...

Re: Schweißnähte öffnen/Katze Retten?

Montag, 5. September 2005, 00:59

ok... braten, ersticken lassen/vergiften, ertränken... ich glaub wir hätten dann alles abgedeckt :-X
arme katze ;D

Re: Schweißnähte öffnen/Katze Retten?

Montag, 5. September 2005, 01:02

könntet ihr bitte aufhören darüber zu reden?

ich krieg gerade hunger... :-X

Re: Schweißnähte öffnen/Katze Retten?

Montag, 5. September 2005, 01:06

"Ich mag Katzen - die schmecken wie Hühnchen..." :-X ;) ;D

Ja, ääääh, anderes Thema bitte! ;D
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy