ich habe im moment an meinem fahrrad eine standard 1"zoll starrgabel an deren schaft sich ein gewinde befindet (altes system nicht ahead). nun wollte ich auf federgabel umrüsten und habe ein super angebot bekommen allerdings hat diese feder gabel 1 1/8"zoll und das neure gewindelose aheadsystem. mir wurde gesagt das ich durch tauschen des steuersatzes und der lagerschalen auf 1 1/8"zoll mit ahead system umrüsten kann. deshalb meine frage stimmt dies wer kennt sich aus mit den zahlmassen des steuerrohrs und steuersatzes??
thx schonmal für hilfe
greezzz
jitmo
[glow=red,2,300] [/glow]
imperator79
God
Re: An die Radfahrprofis Umrüstung auf Federgabel?
öhm, ich hatte mal versucht eine 1 1/8" Federgabel in ein Fahrrad mit 1" Steuersatz einzusetzen, geht aber nicht. . Da nutzt es dir nichts den Steuersatz zu wechseln wenn der Gabelschaft nicht durch das Steuerrohr passt
also das geht nicht.
die Steuerrohrlänge ist ja egal beim Ahead System, wenn denn der Gabelschaft lang genug ist. Anpassen kann man durch absägen oder Distanzscheiben zwischen LAgerschale und Vorbau.
jitmo
Senior Member
Re: An die Radfahrprofis Umrüstung auf Federgabel?
du musst den steuerrohrschaft ausmessen.. und dann mal schaun ob es für deine größe einen passenen ahead für 1 1/8" gibt... den ahead würd ich aber vom fachmann einestzen lassen.. der rahmen muss nämlich abgefräst werden.. und eintreibwerkzeug hat auch nicht jeder daheim rumliegen..
jitmo
Senior Member
Re: An die Radfahrprofis Umrüstung auf Federgabel?
als ich das thema las stellte ich mir jan ullrich vor wie er mit federnder gabel lance amstrong abhängt :o ;D ich nehme an es geht um mountainbikes.. von daher *duckundwech*
_ Verkaufe AquagrATIx für ATI 9800/pro/xt _ Bei Interesse per PN melden _ http://claasd.de/
Seppel-2k3
God
Re: An die Radfahrprofis Umrüstung auf Federgabel?
hey bubumeister, ich stell mir das grad bildlich vor, 15cm federweg, bei jedem tritt nen halben meter richtung boden und zack am lance vorbei gezogen ;D lol
wenn du willst gehe ich morgen mal in die Garage und messe mal meine Gabeln und Rahmen nach und was sonst noch an Teilen rumfliegt... ;D Ich glaube aber trotzdem nicht das das passt denn erstens muss der Gabelschaft durch das Steuerohr passsen und noch Platz für den Presssitz der Lagerschalen sein.
Es gibt aber auch Steuersätze ähnlich Ahead die über den Vorbau geklemmt werden, nicht über eine Kralle. Die kann man auch selbst montieren.
jitmo
Senior Member
Re: An die Radfahrprofis Umrüstung auf Federgabel?
jo das wär cool wenn du mal nachmessen könntest. das problem ist dann ich an 1 1/8 sachen günstig ran komme allerdings hat der händler keine 1" klamotten :-(
jitmo
[glow=red,2,300] [/glow]
imperator79
God
Re: An die Radfahrprofis Umrüstung auf Federgabel?
So ich habe mal Pi*DAumen nachgemesssen. Der Durchmesser 1" oder 1 1/8" bezieht sich also auf den Schaftrohdurchmesser der Gabel. So wie es bei mir aussieht würde auch eine 1 1/8" Gabel durch das Steuerohr passen von meinem Fahrrad mit 1" Gabel. Aber ich weiß nicht wie man den 1 1/8" Steuersatz in den Rahmen kriegen soll der nur für 1" Steuersätze gemacht ist.
Frag mal einen Fachmann ich bin nur Hobbyschrauber...
Erkaeltung
God
Re: An die Radfahrprofis Umrüstung auf Federgabel?
Du mußt dir in die Gabel ein anderes Schaftrohr einpressen/montieren (gibt ja auch Gabeln mit bei denen das Schaftrohr mit Klemmschrauben gehalten wird) lassen.
Viel wichtiger ist das der Rahmen überhaupt für so eine Gabel ausgelegt ist. Federgabeln bauen üblicherweise höher als Starrgabeln. Dadurch verändert sich der Lenkwinkel und der Rahmen ,besonders im Bereich des Steuerrohrs, wird anders belastet und bricht unter Umständen.
Ist die Gabel zu hoch wird der Lenkwinkel sowieso unfahrbar/unlenkbar.