Sie sind nicht angemeldet.
Zitat von »Lonestar«
das problem hatte ich auch mit 18. du hast natürlich vollen anspruch auf den unterhalt. wenn du noch bei einem elternteil lebst, solltest du einen unkostenbeitrag (miete, energie,...) abziehen...
Zitat von »Selflezz«
was heißt kg + 100€ ?
Das Kindergeld wird doch nicht an mich ausgezahlt...?
Zitat von »Lonestar«
ja, daher solltest du deiner mutter/vater klar machen, dass sie ja kg (150euro) plus einen zusatz von dir bekommen... ich weiss ja nicht wieviel du an unterhalt bekommst und wieviel dann 100euro ausmachen... und siehe edit oben.
Zitat von »Man_In_Blue«
hi,
ich möchte dich jetzt zwar nicht vollsändig schockieren aber es gibt Leute die für ihr Geld arbeiten gehen... und das soll sogar ganz gut funktionieren...
Zitat von »Man_In_Blue«
hi,
ich möchte dich jetzt zwar nicht vollsändig schockieren aber es gibt Leute die für ihr Geld arbeiten gehen... und das soll sogar ganz gut funktionieren...
Zitat von »NikoMo«
warum willst du denn geld von deinen eltern haben?
wenn du also bei deinen eltern kostenlos wohnen und essen kannst, bzw sie dafür aufkommen weil du woanders studierst bzw die schule besuchst, dann habe sie ihren part erledigt.
alles weitere ist nicht wirklich gesetzlich geregelt, und du solltest abstand davon nehmen einen betrag X einzufordern.
mag sein, dass empfehlungen über eine bestimmte taschengeld höhe ausgegeben werden, die sind aber nicht bindend.
-