• 01.05.2025, 05:59
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

das finanzamt hat meine steuererklärung verloren

Samstag, 17. September 2005, 14:14

nach 4 monaten hab ich kürzlich beim FA angerufen, um mal freundlich zu checken, wo denn meine steuererstattung bleibt.

auskunft der freundlichen dame: ja, der eingang der erklärung ist hier vermerkt, aber ich finde die akte nicht und auch im computer ist nichts weiter eingetragen.

AAAARRRGGHH!!! DIE HABEN MEINE KOMPLETTE STEUERERKLÄRUNG VERSCHLAMPT!

nachdem ich denen dann meine kopie der erklärung nochmal geschickt habe (natürlich ohne die ganzen belege, ohne lohnsteuerkarte), bekomm ich heute post: so ein formschreiben zum ankreuzen für den sachbearbeter: ich soll nachreichen: dies und das ...
kein wort der entschuldigung, kein "bitte", kein nichts!

nachdem ich jetzt 40mal gegen die tür getreten und 8 löcher aus meinem schreibtisch herausgebissen hab, dachte ich mir: frag doch mal im ac-forum, die wissen immer alles ;)

also:
zufällig jemand steuerberater hier (oder papa steuerberater?), der mir sagen kann, wieso ich deren fehler abarbeiten muss? was ist mit den kosten, die mir daurch entstehen (schreiben an arbeitgeber wg. nachreichung von unterlagen, kosten für ersatzbescheinigungen, etc.?

nein, ich habe nicht alles, was in abgegeben habe in kopie. wer ahnt denn, dass die meine komplette akte verlieren???

frust.
render


edith meint, auch reine beileidsbekundungen oder solidarische ämter-schelte sind willkommen ... ;D
There is no way to happiness - happiness is the way (Buddha)
The key to living a lazy life is being lazy (Peter Tosh)
The aim of life is to live, and to live means to be aware, joyously, drunkenly, serenely, divinely aware. (Henry Miller)

Re: das finanzamt hat meine steuererklärung verlor

Samstag, 17. September 2005, 14:26

Es ist deren Aufgabe das zu finden.
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

Re: das finanzamt hat meine steuererklärung verlor

Samstag, 17. September 2005, 14:30

Zitat von »render«

nalso:
zufällig jemand steuerberater hier (oder papa steuerberater?), der mir sagen kann, wieso ich deren fehler abarbeiten muss? was ist mit den kosten, die mir daurch entstehen (schreiben an arbeitgeber wg. nachreichung von unterlagen, kosten für ersatzbescheinigungen, etc.?


Ich bin weder Papa, noch Steuerberater, noch wäre mein Vater ein solcher... ;) ;D
Ich würde ganz einfach alles nochmals erstellen (lassen), mit allen verbundenen Kosten. Dazu dann ein Schreiben, dass die bereits eingereichte Steuererklärung durch den zuständigen Sachbearbeiter unauffindbar verlegt wurde und du Ersatz der dir entstandenen Kosten verlangst. Ferner würdest du über eine Dienstaufsichtsbeschwerde angesichts solchen Fehlverhaltens nachdenken.


Ich mag vermuten, dass die Nachreichung

a) seeeehr flott und
b) unter Erstattung aller Nachreichungskosten sowie
c) mit einem gesonderten Entschuldigungsschreiben

bearbeitet werden wird.



Jedoch nichtsdestotrotz:


Zitat

nein, ich habe nicht alles, was in abgegeben habe in kopie. wer ahnt denn, dass die meine komplette akte verlieren???



Dafür erst einmal ein [Nelsonmodeon] HA HA![/Nelsonmodeoff]

Und: Du hast was für´s Leben gelernt - diesen Fehler sollte man bei der deutschen Bürokratie NIE machen... :-/ ;)
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

facet

Senior Member

Re: das finanzamt hat meine steuererklärung verlor

Samstag, 17. September 2005, 14:38

würds auch wie funkman machen auch wenn ein gewisses risiko besteht dass du auf den kosten sitzen bleibst.

ach ja
und deutsche (Aber auch jede andere) Bürokratie ist einfach doof :P

mfg

Re: das finanzamt hat meine steuererklärung verlor

Samstag, 17. September 2005, 16:36

verschick NIE NIE NIE NIE NIEMALS und nochmals NIE originalbelege wenns eine kopie auch tut!!!
sorry, aber da müßt ich fast in den Nelsonmode einstimmen ;)

aber eben nur fast
schließlich hat das FA mist gebaut
probier funks methode aus, laß ruhig den frustrierten bürger raushängen, schließlich bist dus ja ;D

wenn die sache für dich nicht so aufwendig wär, wärs ja echt zum schreien komisch ::)
8) there is no gravity - the world sucks 8)

Bender

Senior Member

Re: das finanzamt hat meine steuererklärung verlor

Samstag, 17. September 2005, 19:27

Minusch, gibt es Elster überhaupt für Mac? :P

Chris

Gelöschter Benutzer

unregistriert

Re: das finanzamt hat meine steuererklärung verlor

Samstag, 17. September 2005, 19:34

Das Problem ist aber, das auch bei Elster noch die original Belege nachgereicht werden müssen wie Steuerkarte etc... Und die wäre dann nach wie vor weg...

Re: das finanzamt hat meine steuererklärung verlor

Sonntag, 18. September 2005, 18:47

render: wie wäre es, wenn du mal den dienststellenleiter verlangst und den mal fragst wie es angehen kann, dass seine handlanger akten verbummeln? irgendwo in der bude müssen die ja sein, sollen sie halt suchen, bis sie sie finden.


minusch: elster ist gut gemeint und scheiße geworden: https://dsred.ccc.de/086/elsterabenteuer (guter artikel aus der datenschleuder)

Re: das finanzamt hat meine steuererklärung verlor

Sonntag, 18. September 2005, 19:44

@render: hm, bist du in letzter zeit umgezogen?

Re: das finanzamt hat meine steuererklärung verlor

Sonntag, 18. September 2005, 21:02

Hi,

Zitat von »Y0Gi«

...elster ist gut gemeint und scheiße geworden: https://dsred.ccc.de/086/elsterabenteuer (guter artikel aus der datenschleuder)


ein solch pauschalisierendes Urteil bin ich von Dir sonst nicht gewohnt, YOGi. Schließlich geht es in dem Artikel ausschließlich um die Mängel der Umsatzsteuervoranmeldung, also einer Veranlagungsvariante, mit der die wenigsten der Forumteilnehmer zu tun haben werden. Von daher finde ich es doch recht unverantwortlich, das komplette Verfahren als "scheiße geworden" abzustempeln.
Ich habe bisher mit der Einkommensteuererklärung (und um die geht es nach meinem Verständnis in diesem Thread) per ELSTER nur gute Erfahrungen gemacht, genau wie Minusch.

Gruß
Kinyar
...und der Tag wird gut!

Re: das finanzamt hat meine steuererklärung verlor

Montag, 19. September 2005, 04:30

Zitat von »Y0Gi«

render: wie wäre es, wenn du mal den dienststellenleiter verlangst und den mal fragst wie es angehen kann, dass seine handlanger akten verbummeln? irgendwo in der bude müssen die ja sein, sollen sie halt suchen, bis sie sie finden.


ich werd erstmal (und weiterhin) sehr freundlich mit der sachbearbeiterin sprechen. den sachgebietsleiter habe ich schon im kenntnis gesetzt. mal schauen, wie das weitergeht.

regel nummer 1 ist: gerne kooperiere ich mit dem FA, damit wir zu einer schnellen und einvernehmlichen lösung kommen. aber kooperieren bedeutet nicht: ich bügle eure fehler aus und lass mich dafür auch noch doof anmachen.

aber ein persönliches gespräch mit dem sachgebietsleiter werd ich mir wohl nicht entgehen lassen. ich freu mich schon ... ;D
  • "sehe ich das richtig? ich bin hier der bürger und sie der beamte?"
  • "wie oft darf das FA denn meine unterlagen verlieren, bis sie selbst für ersatz sorgen müssen? einmal? zweimal? dreimal?"
  • ...
wie schön im übrigen, dass es in NRW das informationsfreiheitsgesetz gibt. die dokumentation sowohl des weges meiner akte als auch der versuche des FA, diese wieder aufzufinden, interessieren mich schon.

Zitat von »JoFreak«

@render: hm, bist du in letzter zeit umgezogen?

in 2004/2005? - nein. wieso?

mfg.
render
There is no way to happiness - happiness is the way (Buddha)
The key to living a lazy life is being lazy (Peter Tosh)
The aim of life is to live, and to live means to be aware, joyously, drunkenly, serenely, divinely aware. (Henry Miller)

Re: das finanzamt hat meine steuererklärung verlor

Montag, 19. September 2005, 15:17

kinyar: ja, du hast recht, ich habe da etwas übertrieben und einseitig kommentiert. man muss aber dennoch sagen, dass das system deutlich an wert verliert, wenn nicht alle gleichsam alles nutzen können, sondern bestimmte - aber für sie trotzdem hoch wichtige dinge - nicht damit erledigen können. das stellt den nutzen des gesamten produkts schon in frage.