• 30.07.2025, 12:33
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

TrOuble

God

Fenster teilweise "undurchsichtig" mache

Donnerstag, 20. Oktober 2005, 19:19

Moin,

Da meine tollen Bamubs-Rollos zwar schön aussehen und auch toll zum restlichen Style meines Zimmer passen, aber leider absolut 0 vor ungewollten Blicken von zb. meinen direkten Nachbarn bieten, bin ich auf der Suche nach einer Art ein bisschen mehr privatsphere zu gewinnen.



Und zwar habe ich da an eine Art "verwischung" gedacht wie es zb. auch an Fenstern in Sanitärbereich gibt.

Hab gehört, dass es solche Folien gibt - allerdings finde ich keinen Anbieter von sowas.

Hab mich eben mal hingesetzt und in 10min bisschen was gebastelt wie es aussehen soll :



Fragen :
-Gibt es solche Folien wirklich und wenn ja, wo bekommt man die?
-Kann man das Zeug einfach mit nem Cutter zb. schneiden zum gewünschten Motiv ?

MfG TrOuble

Bluefake

God

Re: Fenster teilweise "undurchsichtig" m

Donnerstag, 20. Oktober 2005, 19:23

Kann man mit "Elefantenhaut" machen.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Manwe

God

Re: Fenster teilweise "undurchsichtig" m

Donnerstag, 20. Oktober 2005, 19:24

google "milchglasfolie"

der 2. link sieht doch shcon ganz gut aus...

TrOuble

God

Re: Fenster teilweise "undurchsichtig" m

Donnerstag, 20. Oktober 2005, 19:28

Ah danke ... auf "Milchglasfolie" bin ich natürlich nicht gekommen - lag auch zu nahe ::)

mfG TrOuble

nwjdsh

Full Member

Re: Fenster teilweise "undurchsichtig" m

Donnerstag, 20. Oktober 2005, 19:34

exact die hat ich auch mal. ikea halt. also ich hab lange weiße stoffbahnen mit an die haken gehängt. die haben sich dann mit dem rollo aufgerollt

LeifTech

God

Re: Fenster teilweise "undurchsichtig" m

Donnerstag, 20. Oktober 2005, 19:40

ahem wir ham in der firma spiegel folie an die fenster
man sieht rein garnix mehr, die zimmer bleiben kuehler und es sieht stylisch aus ;)

TrOuble

God

Re: Fenster teilweise "undurchsichtig" m

Donnerstag, 20. Oktober 2005, 19:42

Zitat von »notgnixeL«

ahem wir ham in der firma spiegel folie an die fenster
man sieht rein garnix mehr, die zimmer bleiben kuehler und es sieht stylisch aus ;)

genau das möchte ich nicht ;)
würd schon gern das tageslicht in meinem zimmer haben ;)

Bluefake

God

Re: Fenster teilweise "undurchsichtig" m

Donnerstag, 20. Oktober 2005, 19:44

Sobald es draußen dunkel wird, und man im Raum Licht an macht, wird auch Spiegelfolie wieder exibitionistisch.  ;)








Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

landler

Senior Member

Re: Fenster teilweise "undurchsichtig" m

Donnerstag, 20. Oktober 2005, 22:19

also diese folie solltest du auch im baumarkt bekommen. das symbol wird jedoch eine schöne fummelei werden :)


lg
hubsi
projekt nautilus rev. 3: eingestellt. die eos 30D bestimmt meine freizeit.

Zitat von »Nemesis«

andere essen chips beim fernsehen ich poliere ;D

FragMaster.nsn

Senior Member

Re: Fenster teilweise "undurchsichtig" m

Donnerstag, 20. Oktober 2005, 22:34

Ich würde den Gang zu einer Aufkleberfirma wagen. Die Plotten dir eben die exakten Foliengrößen die gebraucht werden. Diese dann auf die vorher mit Alkohol (sofern dann noch nüchtern ;) ) gereinigte Scheibe aufkleben, Schutzfolie abziehen und gut.

Wird zwar ein paar Euro mehr kosten als selfmade, dafür ist es aber a) auf jeden Fall beim ersten versuch korrekt und b) entschieden schneller. Und du brauchst nur die verwendete Folie zahlen und nicht gleich die ganze Rolle.

Draco

God

Re: Fenster teilweise "undurchsichtig" m

Donnerstag, 20. Oktober 2005, 23:08

Zitat von »FragMaster.ac.nsn«

Ich würde den Gang zu einer Aufkleberfirma wagen. Die Plotten dir eben die exakten Foliengrößen die gebraucht werden. Diese dann auf die vorher mit Alkohol (sofern dann noch nüchtern ;) ) gereinigte Scheibe aufkleben, Schutzfolie abziehen und gut.

Wird zwar ein paar Euro mehr kosten als selfmade, dafür ist es aber a) auf jeden Fall beim ersten versuch korrekt und b) entschieden schneller. Und du brauchst nur die verwendete Folie zahlen und nicht gleich die ganze Rolle.


da würde ich auch raten. Maschinell geschnitten ist das deutlich genauer ! Das sollte auch nicht wirklich teuer werden.