• 07.07.2025, 05:26
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Heimwerkerking

God

Reserverad

Donnerstag, 20. Oktober 2005, 00:18

Hi Leute
Plane gerade mit einem kollegen seinen Kofferraum im Auto mit ein wenig Hifi auszubauen. Um die endstufe und Batterie gut unterbringen zu können würden wir gerne das Ersatzrad weglassen. Nun sind wir uns nicht sicher ob das zulässig ist. Im Netz findet man auch nix vernünftiges zu der Frage. Die einen meinen ja die anderen nein und die dritten ja aber nur so nem "Reifen Pilot Set" im Auto
Was ist denn nun richtig?
Ich hoffe ihr könnt uns da helfen.

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

Epfelbutz

Full Member

Re: Reserverad

Donnerstag, 20. Oktober 2005, 00:20

Hmm, sollte nix dagegen sprechen (finde zumindest in der StVZO nichts passendes)
Vor allem wüsste ich nicht, wie man das verwarnen sollte!?
Verbandkasten und Warndreieck sind ja explizit einzeln erwähnt, aber der Reservereifen nicht.
www.bit-racer.de - The Community

Zitat von »-ManiaC-«

dieser gedanke schiss mir auch gerade durch den kopf

Manwe

God

Re: Reserverad

Donnerstag, 20. Oktober 2005, 00:25

afaik werden viele neue autos gar nicht mehr mit reserverad ausgeliefert... da ist dann nur so n mini-kompressor und ein flick-spray bei... das wars dann

JoFreak

God

Re: Reserverad

Donnerstag, 20. Oktober 2005, 00:27

es gibt doch garantiert genug (sport)wägen die schon serienmäßig weder runflat, noch repairkit noch not/reserverad dabei haben...
nachteil ist halt lediglich für euch das ihr bei ner panne nen abschlepwagen braucht und ned selber inne werkstatt fahren könnt, ich weiß jetz ned was son repaikit kostet, aber könnte man ja einfach so eins ins auto packen....
also ich bin mir sehr sicher das es da keine vorschrift gibt

Aquataurus

Full Member

Re: Reserverad

Donnerstag, 20. Oktober 2005, 00:29

Bei meinem neuen A4 ist serienmäßig auch nur so ein Set dabei. Verboten ist es also nicht. Bei einer Reifenpanne ist ein richtiges Ersatzrad natürlich besser, falls deine Autofirma einen vernünftigen Wagenheber und Radschlüssel begelegt hat :-)

SpeedCat

God

Re: Reserverad

Donnerstag, 20. Oktober 2005, 01:52

Zitat von »JoFreak«

es gibt doch garantiert genug (sport)wägen die schon serienmäßig weder runflat, noch repairkit noch not/reserverad dabei haben...
nachteil ist halt lediglich für euch das ihr bei ner panne nen abschlepwagen braucht und ned selber inne werkstatt fahren könnt, ich weiß jetz ned was son repaikit kostet, aber könnte man ja einfach so eins ins auto packen....
also ich bin mir sehr sicher das es da keine vorschrift gibt



Stimmt exakt! :) Und ne Dose Reifenpilot gibts bei der Tanke uder bei ATU für nen Zwanni höchstens!
Never argue with an idiot. He brings you down to his level and beats you with experience... [V] ATI Radeon X800 PRO, wahlweise mit Arctic Cooler --> PM!

Black_Jesus

Senior Member

Re: Reserverad

Donnerstag, 20. Oktober 2005, 10:21

genau und mit so einem reifenspray kannst du dann noch 300 km fahren, außerdem gilt er offiziell als notreifen

werd ich mir auch am wochenende holen

KingofBohmte

Senior Member

Re: Reserverad

Donnerstag, 20. Oktober 2005, 11:19

Der Touran von meinem Dad hat nen Reserverad drin, jedoch hat er es nur gegen Aufpreis bekommen. Neuwagen werden i.d.R. ohne ein Reserverad ausgestattet, auch ein Pannenkit ist oftmals nicht vorhanden, letzteres bekommt man jedoch wie schon geschrieben quasi nachgeworfen. Vorgeschrieben ist ein Reserverad jedoch nicht.

Bluefake

God

Re: Reserverad

Donnerstag, 20. Oktober 2005, 11:29

Ihr baut Euch Dinge ins Auto, die darauf schließen lassen, dass Ihr zukünftig gegen §23 StVO verstoßt und macht Euch Gedanken über die gesetzliche Regelung zum Mitführen von Reserverreifen?
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Black_Jesus

Senior Member

Re: Reserverad

Donnerstag, 20. Oktober 2005, 12:29

was is bei einem kofferraum verbau verboten, wenn man ihn nicht fix mit der karre verbindet is er nicht eintragungspflichtig

pharao

Moderator

Re: Reserverad

Donnerstag, 20. Oktober 2005, 12:33

§23 Sonstige Pflichten des Fahrzeugführers

(1) Der Fahrzeugführer ist dafür verantwortlich, daß seine Sicht und das Gehör nicht durch die Besetzung, Tiere, die Ladung, Geräte oder den Zustand des Fahrzeugs beeinträchtigt werden.

je nach eingebauter Anlage wird das Gehör doch ganz erheblich beeinträchtigt ;)
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

SpeedCat

God

Re: Reserverad

Donnerstag, 20. Oktober 2005, 12:57

Zitat von »Black_Jesus«

was is bei einem kofferraum verbau verboten, wenn man ihn nicht fix mit der karre verbindet is er nicht eintragungspflichtig



Wenn Du ihn nicht fix einbaust, ist er aber durch entsprechende Maßnahmen (Spanngurte etc.) zu sichern! Braucht er aufgrund seiner Form aber nicht mehr gesichert zu werden, ist er, da passgenau für das Fahrzeug erstellt, wieder eintragungspflichtig! :)

Und mal ganz ehrlich - Spanngurte sehen shice aus! Also tragt das Dingen ein und Ruhe is!
Never argue with an idiot. He brings you down to his level and beats you with experience... [V] ATI Radeon X800 PRO, wahlweise mit Arctic Cooler --> PM!

Toosick

Full Member

Re: Reserverad

Donnerstag, 20. Oktober 2005, 12:59

;D nur wenn er sie aufdreht ;D
sonnst kann er sich 100 000 Watt einbauen.

G P

Black_Jesus

Senior Member

Re: Reserverad

Donnerstag, 20. Oktober 2005, 13:03

ich fahr mit meinem verabau sicherlich nicht zum tüv und lass ihn eintragen, dann meckern die wieder rum "da is eine scharfe kante, der abstand zum kofferraumdeckel is zu wening"
die typen vom tüv sind bei uns in österreich schon so sau dumm da fahr ich nur wegen felgen und fahrwerk hin

außerdem wenn du den so genau baust oder vielleicht sogar um 2-5mm größer baust, spreizt sich das eh alles schön, da brauchst keine spanngurte

um den radio so laut aufzudrehen das ich nichts mehr von außen (hupen) höre, brauch ich aber keine anlage, das kann ich mit dem originalen radio auch

Bluefake

God

Re: Reserverad

Donnerstag, 20. Oktober 2005, 13:56

Hat auch keiner behauptet, dass es damit nicht geht. ;)
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Eikman

Moderator

Re: Reserverad

Donnerstag, 20. Oktober 2005, 13:58

Zitat von »Black_Jesus«

ich fahr mit meinem verabau sicherlich nicht zum tüv und lass ihn eintragen, dann meckern die wieder rum "da is eine scharfe kante, der abstand zum kofferraumdeckel is zu wening"
die typen vom tüv sind bei uns in österreich schon so sau dumm da fahr ich nur wegen felgen und fahrwerk hin

außerdem wenn du den so genau baust oder vielleicht sogar um 2-5mm größer baust, spreizt sich das eh alles schön, da brauchst keine spanngurte

um den radio so laut aufzudrehen das ich nichts mehr von außen (hupen) höre, brauch ich aber keine anlage, das kann ich mit dem originalen radio auch



na jesus, dann hoffe ich mal, dass du mal angehalten wirst und die dann alles genau kontrollieren...

Black_Jesus

Senior Member

Re: Reserverad

Donnerstag, 20. Oktober 2005, 14:20

mich habens schon einige male kontrolliert und da habens noch nie was wegen dem kofferraumverbau gesagt, auch wenn ich mal etwas lauter aufgedreht hab

und felgen fahrwerk werden sobald die sommerreifen saison wieder beginnt eingetragen

xXxnightwishxXx

God

Re: Reserverad

Donnerstag, 20. Oktober 2005, 16:54

Zitat von »Black_Jesus«

um den radio so laut aufzudrehen das ich nichts mehr von außen (hupen) höre, brauch ich aber keine anlage, das kann ich mit dem originalen radio auch


Genau so ist es. Viele Anlagen die von Werk drin sind, sin schon sehr lau da hört man -wenn man aufdreht- auch nichts mehr, also warum sollte 'ne Anlage im Kofferraum dann was anderes sein, wenn sie fest angebracht also z.B verschraubt ist?

MfG

Black_Jesus

Senior Member

Re: Reserverad

Donnerstag, 20. Oktober 2005, 17:09

@jonny
eine anlage baut man auch net ein, damit es laut wird, sondern damit die qualität besser wird, wer will sich schon ein lied anhören, wo sich bei jedem bassschlag die boxen ankotzen (deswegen woofer)
und ein kofferraum"ausbau" is eigentlich nur zu show & shine zwecken da

xXxnightwishxXx

God

Re: Reserverad

Donnerstag, 20. Oktober 2005, 17:12

ich weiss :P