• 24.07.2025, 17:51
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

chu

Moderator

Re: Studienbeginn ... eure Erfahrungen und Tips

Mittwoch, 19. Oktober 2005, 14:23

das wichtigste beim studienbeginn?

leute aus deinem semester UND wohnumfeld (WG, wohnheim usw) kennenlernen und möglichts viele einführungspartys mitnehmen ;-)
Das "UND" ist wichtig weil man es nicht aushält immer nur übers studium, die bösen profs usw zu labern. man braucht auch studiengangsfremde leute um klarzukommen ;-)

einzelkämpfer haben in keinem studiengang ein chance durchzukommen und wenn sie es doch schaffen hatten sie keinen spass dabei. alleine ist alles dreifach so schwer.

und von den sprüchen wie viele wann und wo in welchen klausuren durchgefallen sind ("boah ey, analysis1 80% durchfallquote letztes mal...") solltest du dich nicht schocken lassen ;-)
"durchfall" passiert jedem mal und ist heilbar wenn man ne gewisse disziplin bei all dem partyangebot beweist*fg*

Gruss und guten Start
jan
Learn to read the feed. Earn the right to write. :thumbup:

nixxxo

Full Member

Re: Studienbeginn ... eure Erfahrungen und Tips

Mittwoch, 19. Oktober 2005, 17:54

Zitat von »Metallurge«



Uni kann es sich leisten B/M und Diplom parallel zu betreiben; Vorlesungen dürfen nicht gemeinsam sein



Das ist bei uns anders. Die TU München bietet das sogenannte Münchner Modell an, bei dem man die ersten 6 Semester sowohl als Bachelor- als auch als Diplomanwärter die gleichen Vorlesungen erhält. Im sechsten Semester schreibt man dann entweder eine Semesterarbeit oder eine Bachelor-Thesis und ist dann in dem jeweiligen Studiengang.
Man kann allerdings auch zu seinem Diplom ohne Probleme noch einen Bachelor (nicht Master, der ist dann noch ein eigener Studiengang von 3 Semestern) dazumachen.

Hoffe, dass es verständlich war,

Simon,
der seit Montag E-Technik an der TU-München studiert, und nicht zu den 55% gehören will, die da nicht mal die ersten 2 Semester schaffen ;-)

masta1501

Full Member

Re: Studienbeginn ... eure Erfahrungen und Tips

Mittwoch, 19. Oktober 2005, 20:38

Ach btw. die TU Party kannst knicken :D
Die is so bescheiden da mach lieber was anderes an dem ABend;)

r4p

Senior Member

Re: Studienbeginn ... eure Erfahrungen und Tips

Donnerstag, 20. Oktober 2005, 23:28

Was ich bisher mitbekommen habe (diese Woche) ist, dass konzentration wichtig ist. Vorallem wenn man Vorlesungen in einer anderen Sprache hat (ich zB. hab 3 Vorlesungen in Englisch). Aber auch die "ganz normalen" Fächer wie Mathe oder Physik oder sonstwas werden ziemlich schnell recht hart (hört sich im Vorweg jedenfalls so an).

Kontakt kann nicht schaden, da sollte man schon schnell versuchen was aufzubauen.

Zum Studium:
Studiert noch wer in Kiel? Ich bin da für das Studium zum Diplom Ozeanographen eingetragen.

Zum Zurechtfinden:
Besorg dir n Plan der Uni/Hochschule (hast du wahrscheinlich schon) und präg dir wichtige Sachen ein (Mensa, Studi-Sekretariat, Audimax usw) wenn du zeit hast, folgst du den Schildern und Verknüpfst dann die Orte mit der Karte. Bei mir laufen auch leute aus dem 3. oder 4. Semester noch mit der Karte rum, dass ist also etwas schwieriger.

r4p

Edit: Fakten zu meinem Kurs: gibts erst seit 2000 und wir sind ganze 14 Leute.
Gentoo nutzer mit Herz und Seele: Gentoo Gentoo Wiki

"Bei der Eroberung des Weltraums sind zwei Probleme zu lösen: die Schwerkraft und der Papierkrieg. Mit der Schwerkraft wären wir fertig geworden." - Wernher von Braun

Sai

Junior Member

Re: Studienbeginn ... eure Erfahrungen und Tips

Sonntag, 23. Oktober 2005, 01:40

Hallo,
ich bin auch erst Semesterler an der TU- Berlin , Technische Informatk. Die Einführungswoche war relativ stressig. Alles ist so anders :o
Wir haben uns eine eigene Forum eingerichtet :
http://tituberlin.kostenloses-forum.tk/tituberlin.html
Nur für 1.Sem, damit wir uns untereinander besser kennen lernen können.

----------------------------------------------- AMD XP Barton 2500+(AQXEA)@3200+ by 1.65V (200*11) Abit NF7-S G.E.I.L. 2*256 DualChannel DDR400 ULTRA Club 3D 9800 PRO CPU, NB and GPU powered by watercooling ------------------------------------------------

steff79

God

Re: Studienbeginn ... eure Erfahrungen und Tips

Sonntag, 23. Oktober 2005, 14:19

Haha @ FH Diplom besser als Bachelor:

An der TU-Clausthal bin ich mit meinem Informatik Bachelor als wissenschaftlicher Mitarbeiter angestellt worden, weil die den Bachelor als FH-Diplom deklariert haben... und das ist nicht die einzige Institution von der ich das gehört habe... scheint also, dass der Bachelor im Allgemeinen äquivalent zum Diplom an einer Fachhochschule ist.