Sie sind nicht angemeldet.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Zitat von »DrStrange«
nichts für ungut, aber: was will man damit? (und meine jetzt nicht, dass ich nicht weiß, was cb funk ist)
Zitat von »Clark«
Soweit ich weiss nutzen die Brummies inzwischen den CB Funk nimmer...
Jey
unregistriert
Zitat von »Hayes«
Bei Magnetfuß hab ich schiss dass mir das Teil auf Kopfsteinpflaster oder bei Tempo 200 auf der Autobahn wegfliegt...
Zitat von »Hayes«
Also nehm ich das Stabo 3082 + Einbaurahmen + Wilson 1000 + Short load Strahler = ca. 300,-
100,- mehr als ich vorhatte... aber man gönnt sich ja sonst auch immer alles... ;D
Kann man das Funkgerät eigentlich irgendwie ans Autoradio anschließen so dass man dessen Lautsprecher nutzen kann ähnlich wie bei der Handy Freisprechanlage?
Zitat
Eine Funkantenne mit Magnetfuß ist nur bei geringen Geschwindigkeiten für den kurzzeitigen, mobilen Einsatz an einem Kfz o.a. mit metallischer Oberfläche vorgesehen. Ein Dauereinsatz ist wegen eventuell nachlassender Haftkraft des Magneten zu vermeiden, da dadurch eine Beschädigung der Montageoberfläche (z.B. Autodach, etc.) nicht ausgeschlossen werden kann. Darüberhinaus können sich bei einem Dauereinsatz unter dem Magnetfuß, Regenwasser, Kondenswasser und auch feine Schmutzpartikel ansammeln. Dies könnte die Montageoberfläche ebenso beschädigen und z.B. Kratzer, Rost usw. verursachen. Bei einer Wagenpflege, entweder von Hand, in einer Waschstraße o.a. muß der Magnetfuß abgenommen werden, während der Fahrt mit dem KFZ kann z.B. durch einen heftigen Windstoß, Fahren mit hoher Geschwindigkeit oder beim Durchfahren eines Tunnels ein Verrutschen bzw. Abheben des Magnetfusses die Montageoberfläche sowie andere Verkehrsteilnehmer schädigen.
-