• 24.08.2025, 07:33
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

PhilS

Senior Member

Physik: Kinematik

Wednesday, November 16th 2005, 12:08am

Hallo.

Ich stehe gerade vor einem kleinen Problem, wobei ich hoffe, dass es sich lediglich um einen Denkfehler handelt ;)

Folgendes:

Wir wissen:
V = a * t (Geschwindigkeit ist Beschleunigung mal Zeit)
s = 1/2 * a * t² (Strecke ist halbe Beschleunigung mal Zeit zum Quadrat)

Die erste Formel zu a=V/t umgestellt und in zweitere eingesetzt ergibt sich:

s = 1/2 * V * t

!Meiner! Meinung nach müsste es doch s = V * t sein, das ergibt sich aus diesem Gedankenexperiment:

Ein Auto fährt mit 30 m/s.
Nach 1 Sekunde hat es - rein logisch nach s=Vt gedacht - 30m zurückgelegt.
! -> Die Obige Formel die das ganze halbiert besagt aber, dass es nur 15m sind ???

Bitte helfen, schnell .. werde noch verrückt bei diesem Widerspruch ;D

cu
Bela
Also 6/8er AC-Pur Schläuche sind für Ich-lieg-aufm-Boden-oder-bin-am-Schreibtisch-und-beide-Hände-wolln-nicht-von-der-Tastatur-weg 1L-Pet und 0,5er Bierflaschen geniale Mehrwegstrohhalme!

Manwe

God

Re: Physik: Kinematik

Wednesday, November 16th 2005, 12:13am

hm... v=a*t war doch bei einer gleichmäßigen bewegung
s= 1/2*a*t^2 dagegen bei einer beschleunigten bewegung... mein ich


ignore me :P

Nini2000

God

Re: Physik: Kinematik

Wednesday, November 16th 2005, 12:17am

du vermischt hier zwei verschiedene arten von bewegung. einmal die beschleunigte und auf der anderen die gleichmäßige bewegung.
die beiden formeln kann man meiner ansicht nach nicht miteinander koppeln...deswegen der widerspruch

PhilS

Senior Member

Re: Physik: Kinematik

Wednesday, November 16th 2005, 12:20am

Quoted from "Manwe"

hm... v=a*t war doch bei einer gleichmäßigen bewegung
s= 1/2*a*t^2 dagegen bei einer beschleunigten bewegung... mein ich


Aber was hat a dann in einer gleichmäßigen Bewegung zu suchen?
Der ball rollt. Da wird ja an sich nichts beschleunigt..
Also 6/8er AC-Pur Schläuche sind für Ich-lieg-aufm-Boden-oder-bin-am-Schreibtisch-und-beide-Hände-wolln-nicht-von-der-Tastatur-weg 1L-Pet und 0,5er Bierflaschen geniale Mehrwegstrohhalme!

Nini2000

God

Re: Physik: Kinematik

Wednesday, November 16th 2005, 12:22am

Quoted from "Bela"



Aber was hat a dann in einer gleichmäßigen Bewegung zu suchen?


damit meint bela b. genau das, was ich gesagt habe....nur halt kürzer. ist ja auch schon spät. da muss man energie sparen ;D

apropos. ich geh jetzt ins bett. und zerbrech dir nicht den kopf. schulphysik ist eh langweilig und unwichtig....^^

PhilS

Senior Member

Re: Physik: Kinematik

Wednesday, November 16th 2005, 12:27am

Kann das sein das v=a*t zur gleichm. beschl. Bewegung gehört, ebenso s=1/2at², aber s=v*t zur konstanten?  ;)

edit:

ah ich habs!

Manwes post ist falsch, das was hier im post an erster stelle steht ist richtig, s=1/2*v*t auch, das gilt aber eben nur für eine beschleunigte bewegung. für die konstante bewegung gilt s=v*t (wie oben .. lierum larum) und die gehen sich wie äpfel und birnen was an
Also 6/8er AC-Pur Schläuche sind für Ich-lieg-aufm-Boden-oder-bin-am-Schreibtisch-und-beide-Hände-wolln-nicht-von-der-Tastatur-weg 1L-Pet und 0,5er Bierflaschen geniale Mehrwegstrohhalme!

Nini2000

God

Re: Physik: Kinematik

Wednesday, November 16th 2005, 12:30am

bei der beschleunigten bewegung geht man eigentlich immer von gleichmäßiger aus....sonst würds dafür nämlich keine formel geben :P

mit gleichmäßig oben meinte ich die konstante, also gleichbleibende, bewegung ::)

x-stars

God

Re: Physik: Kinematik

Wednesday, November 16th 2005, 12:31am

Quoted from "Bela"

Kann das sein das v=a*t zur gleichm. beschl. Bewegung gehört, ebenso s=1/2at², aber s=v*t zur konstanten? ;)



Nein, gerade extra in der Formelsammlung nachgeschlagen,

v=a*t und S=0,5*a*t²

gehören beide zur gleichmäßig beschleunigten Bewegung, _nicht_ zur Gleichförmigen -> da ist wirklich ein Wiederspruch :-[.


Edit: Hups, jetzt versteh ich den Einwand von Wolfauge, natürlich kannst du die Formel so umformen und sie gilt auch weiterhin für die gleichmäßig beschleunigte Bewegung, allerdings die Folgerung ist falsch, _denn_ S=v*t ist eine Formel der gleichförmigen Bewegung und deshalb nicht mit der Umgeformten vergleichbar.

Gute Nacht :D
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

PhilS

Senior Member

Re: Physik: Kinematik

Wednesday, November 16th 2005, 12:39am

Also, um das ganze zu verdeutlichen:

GLEICHFÖRMIGE / KONSTANTE BEWEGUNG:

s = v * t

Beispiel: V = 10m/s ; t = 1s
gesucht: s=?
gefunden s=10m


__BESCHLEUNIGUNK__:

s = 1/2 * v * t

Beispiel: V = 10m/s (!Momentangeschwindigkeit!) ; t = 1s
gesucht: s
gefunden: s=1/2*10*1=5m
=> Deswegen die Hälfte, weil ja beschleunigt wird! wir sind nach 1s auf 10m/s, haben aber durch den gleichm. Beschleunigungsvorgang keine ganzen 10m zurückgelegt .. es sei denn, wir WÄREN sofort auf 10m/s .. na dann ists ja keine beschleunigunK mehr ;)
Also 6/8er AC-Pur Schläuche sind für Ich-lieg-aufm-Boden-oder-bin-am-Schreibtisch-und-beide-Hände-wolln-nicht-von-der-Tastatur-weg 1L-Pet und 0,5er Bierflaschen geniale Mehrwegstrohhalme!

Nini2000

God

Re: Physik: Kinematik

Wednesday, November 16th 2005, 12:40am

verdammt. wieso bin ich nicht auf das wort gleichförmig gekommen....? ob es so eine gute idee war physik ins abi zu nehmen, wenn mir sowas nicht einfällt? O_o ;D