• 23.08.2025, 01:17
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

r4p

Senior Member

Re: große Koalition will "Killerspiele"

Donnerstag, 17. November 2005, 19:10

Zitat von »Dominic«

Gewehre? muahahaha *Moorhuhnjagtindizier*

Genau das Mein ich, so ein Begriff ist ja nunmal sehr wage, darum ja auch die "?" hinter den Worten.
Aber so denken die Politiker...

r4p

PS: Politiker: Spiele mit Blut-Darstellung sind eine Gefahr für die Menschheit! Reporter: Also sind "Lemmings" eine Gefahr? Politiker:"Ist das ein Komputerspiel?"

Lemmings is doch wohl PC-Kult schlechthin :-[
Gentoo nutzer mit Herz und Seele: Gentoo Gentoo Wiki

"Bei der Eroberung des Weltraums sind zwei Probleme zu lösen: die Schwerkraft und der Papierkrieg. Mit der Schwerkraft wären wir fertig geworden." - Wernher von Braun

crushcoder

God

Re: große Koalition will "Killerspiele"

Donnerstag, 17. November 2005, 19:12

eins wird besonders klar, im gegensatz zur pharmaindustrie zb hat die spieleindustrie ein riesendefizit: keine lobby die die politik schmiert.
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.

D4F

Senior Member

Re: große Koalition will "Killerspiele"

Donnerstag, 17. November 2005, 19:58

Da ich mich schon seit Tagen über diesen totalen *zensiert zensiert zensiert schimpf* so genannten Jugendschutz aufrege, möchte ich hier auch mal was dazu sagen.

Was sind denn Killerspiele, und wer beurteilt das?
Ich meine OK, blutige Spiele wie Quake 1-4 / Blood 1&2 / Carmageddon :D :D (rockt übringes immer noch) / usw. wir kenne sie doch eh nahezu alle :D

Ich frage mich, WARUM verdammt sollen diese Spiele verboten werden? Ok, klar, damit unsere "Jugend" geschützt wird.

Ist es aber nicht so, dass diese Killerspiele, eh erst ab 18 JAHRE freigegeben sind???? Wo also liegt das Problem bitte?

Ok, das Problem liegt sicher darin, dass auch die unter 18 jährigen diese Spiele bekommen.

ABER, warum wird denn sowas nicht einfach stärker überprüft?
Warum, scheint es die Eltern einen scheiss zu interessieren was ihre Kids spielen?

Und nun mal ne wirklich toternst gemeinte Frage:

Warum bitte schön wird dann hochprozentiger Alkohol nicht auch verboten?? Ist ja auch erst ab 18 zu haben, und OBWOHL man den nicht über P2P Netze trinken kann, gibt es statistisch gesehen sicher mehr Alkohlopfer im Jahr als Amokopfer. Wobei ich bei den Alkoholopfern nur von den "Jugendlichen" rede.

Imo haben die Regierungsleute überhaupt keinen Durchblick mehr bei dem was sie da veranstalten ...

/me wartet nur noch auf die Killerspielsteuer , und dann wandert er aus !
-=[ !! LN2 / DICE Kühler !!]=- (\_/) (x.x) (><)/) This is totgeschossenes Drecksvieh. Copy totgeschossenes Drecksvieh into your signature to help him on his way to world domination.

imperator79

God

Re: große Koalition will "Killerspiele"

Donnerstag, 17. November 2005, 20:23

ne killerspielsteuer wäre doch mal was. Denn damit hätte man ja eine neue Einnahmequellle und würde die Spiele dann selbstverständlich nicht verbieten.

Ohhh, ich habe Mario auf meinem alten NES gekillt weil ich ihn in eine grausame fleischfressende Pflanze laufen ließ. Man bin ich ein böser Killer. Ich hoffe man verbietet mir das Spiel sonst werde ich zu einer Gefahr für die Menschheit. ::)

Für mich ist das purer Aktionismus einiger Politiker, die absolut nicht wissen was sie tun. Von mir aus alle Spiele wo man mit einer Kettensäge alles zerschnetzelt einen FSK18 Sticker drauf und gut ist. Ich möchte als Erwachsener jedenfalls nicht bevormundet werden.

Meiner Meinung nach sind MMORPG s deutlich bedenklicher. Man kann wirklich ziemlich süchtig davon werden und den Bezug zum RealLife verlieren wenn man sich nicht mit etwas Selbstdisziplin unter Kontrolle hat.

Nemesis

God

Re: große Koalition will "Killerspiele"

Donnerstag, 17. November 2005, 20:25

was mir noch zu dem verbot an sich eingefallen ist
eigendlich kann es einem ja egal sein, denn ein verbot darf in der brd noch! nicht präventiv ausgesprochen werden, das spiel ist also immer kurz erhältlich kommt dann auf die liste b und wird beschlagnamt
ein verbot vor dem erscheinen entspricht der zensur die laut grundgesetz verboten ist
also entweder wird dieses geändert, was ich für sehr bedenklich halte oder man kann seine lieblinge noch ein paar tage im laden kaufen ;D

KillerX

Senior Member

Re: große Koalition will "Killerspiele"

Donnerstag, 17. November 2005, 20:28

Zitat von »Nemesis«

was mir noch zu dem verbot an sich eingefallen ist
eigendlich kann es einem ja egal sein, denn ein verbot darf in der brd noch! nicht präventiv ausgesprochen werden, das spiel ist also immer kurz erhältlich kommt dann auf die liste b und wird beschlagnamt
ein verbot vor dem erscheinen entspricht der zensur die laut grundgesetz verboten ist
also entweder wird dieses geändert, was ich für sehr bedenklich halte oder man kann seine lieblinge noch ein paar tage im laden kaufen ;D


Und? Spielen darfste die doch dann auch nicht oder? (lasse mich gerne belehren!!) Sprich: Deutsche Server wirds dann ja nicht geben.
Da steht nix :-P

Nemesis

God

Re: große Koalition will "Killerspiele"

Donnerstag, 17. November 2005, 20:35

nun deutsche server brauch ich net, spiele eh wenig im inet

meines wissens darf ich ein beschlagnahmtes spiel besitzen und spielen auch erwerben, allerdings nicht verkaufen, weitreitergeben oder minderjährigen zugänglich machen

also damit kann ich leben ;D

allerdings kann es sich hierbei auch um gefährliches halbwissen handeln....

crushcoder

God

Re: große Koalition will "Killerspiele"

Donnerstag, 17. November 2005, 20:44

fragt sich nur ob das spiel in deutschland überhaupt rauskommt wenn die firma es nur ein paar tage vertreiben kann.

oder ob es noch sinn macht ein solches spiel zu programmieren wenn ein ganzer markt wegfällt.

damit stellt die regierung auch den spieleproduzenten ein bein.
und die spieleindustrie ist eine boomende wirtschaft, da wird deutschland dann keinen anteil dran haben.

mal abgesehen davon das ich spiele für einen teil unserer kultur halte, genau wie musik/filme/bücher, teilweise ist das sogar kunst.
da ist die frage schon berechtigt ob nicht auch grimms märchen und andere blutrünstige bücher verboten gehören. da finden sich bestimmt auch ein paar "wissenschaftler" die einen zusammenhang zu gewalt oder drogenkonsum herstellen können/wollen.
bibi blocksberg und benjamin blümchen sollen ja auch eine politische beeinflußung ausüben.
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.

KillerX

Senior Member

Re: große Koalition will "Killerspiele"

Donnerstag, 17. November 2005, 21:09

Grrrr gerade die Nachrichten angeschaut und dabei kommt mir doch schon wieder das ******!  >:( >:(

Da haben wir schon Europaweit den höchsten Jugendschutz und die wollen sogar die Programmierung von "Killerspielen" verbieten!!!

Die Politiker haben doch echt keine Ahnung, wovon die reden!

Sry aber is meine Meinung!

Edit: *wiederabreg* *dasnächstemalsanfterentonanschlag*
Da steht nix :-P

Shoggy

Sven - Admin

Re: große Koalition will "Killerspiele"

Donnerstag, 17. November 2005, 21:17

Da kann sich Crytek ja schonmal nach einem neuen Gebäude im Ausland umsehen ::)

Nemesis

God

Re: große Koalition will "Killerspiele"

Donnerstag, 17. November 2005, 22:31

das kommt sicherlich dazu
einigen politikern scheint nicht bewusst zu sein dass da ein ganzer witschaftszweig mit dran hängt, der bei einem verbot eine menge an arbeitsplätzen und technischen knowhow kosten wird

aber jetzt warten wir mal ab, noch steht ja nichts fest
noch schaut es mir nach einem schlagwort wähler gewinnkonzept aus
ganz nach den wahlplakaten, wir wollen keine erhöhung der mehrwertsteuer und reichensteuer ;D ;D

PAB

God

Re: große Koalition will "Killerspiele"

Freitag, 18. November 2005, 00:19

Ist ja eigentlich ganz schlau gemacht: Man wirft den Medien nen reißerischen Programmpunkt hin und lenkt sie damit von dem Fehlen wichtiger Reformpläne ab.

Flatline

God

Re: große Koalition will "Killerspiele"

Freitag, 18. November 2005, 12:42

Hat in dem Zusammenhang eigentlich jemand den köstlichen Artikel in der SZ vrogestern oder gestern gelesen?
War lieb gemeint aber fachlich so herrlich schlecht :)
"Profi-Spieler können bis zu 4 Befehle in der Sekunde geben"
Den Quaker möchte ich sehn der est schafft mit nur 4 Eingaben pro Sekunde irgendwas zu reißen :D

Ich mach mir im Moment über diese hochkompetenten Killerspiele-Passage noch ziemlich wenig Sorgen, dass war halt was bei dem sich schnell alle Einig waren, ob und wie das dann umgesetzt wird steht auf ne ganz anderen Blatt.

r4p

Senior Member

Re: große Koalition will "Killerspiele"

Freitag, 18. November 2005, 14:15

Vor einiger eit gab s in Frankreich / England eine ähnliche diskusion, bis die dortigen Telefonanbieter dagegen Sturmgelaufen sind und Werbung für LAN-Partys gemacht haben (glaub auch hier in DE). Deren Argument war: Auf Lanpartys entwickeln Jugendliche ein komplexes Verständnis für große Netzwerke, ein Problem das auftritt, können sie so in kürzester Zeit lösen. (Naja, ob das so die Warheit ist, mag ich stellenweise bezweifeln.) Fakt ist, dass daraufhin die Gesetzesentwürfe soweit abgeändert wurden, dass die Spieler nicht derart drastisch bevormundet wurden, wie das hier anscheinen der Fall werden soll.

r4p
Gentoo nutzer mit Herz und Seele: Gentoo Gentoo Wiki

"Bei der Eroberung des Weltraums sind zwei Probleme zu lösen: die Schwerkraft und der Papierkrieg. Mit der Schwerkraft wären wir fertig geworden." - Wernher von Braun

Papa_Schlumpf

God

Re: große Koalition will "Killerspiele"

Samstag, 19. November 2005, 03:06

wie alles in Deutschland völlig nutzlos und der grösste schwachsinn

wer q4 und co zoggn will tut es - wird es verboten ists die beste Werbung für das game - man bekommt es sowieso , egal wie alt man ist und egal wie streng die kontrollen sind.

da unsere Regierung wieder nur scheisse baut (so im allgemeinen... ) brauchen sie ein Thema das sie durch die medien jagen können um die dummen Deutschen von den eigentlichen Problemen abzulenken ... ist doch jedesmal das selbe..

deutschland geht vor die hunde ...
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

render

God

Re: große Koalition will "Killerspiele"

Samstag, 19. November 2005, 13:17

*weihnachtslied anstimm*

... alle jahre wieder ...



im grunde hatten wir genau diese diskussion schon einmal vor einem jahr, damals anlässlich eines fontal21 berichts über "killerspiele" und gewalt unter jugendlichen (die älteren werden sich erinnern ... ;D).

ich hab mal in den alten thread geguckt und ich muss sagen, ich finde meine agrumente von damals sind immernoch gültig ... ;D

Zitat von »render«

zwei dinge werden im hinblick auf "gewaltätige spiele" in der öffentlichkeit fast völlig übersehen:

[list]erstens ist klar, dass ein bundesdeutsches verbot kaum einen einfluss auf die reale verfügbarkeit eines spieles haben würde.
vielleicht würde es nicht ganz so populär (vielleicht aber auch gerade wegen dem verbot besonders begehrt), aber wenn jemand so ein spiel haben will, dann bekommt er es auch. das ist eine selbstverständlichkeit der digitalisierung und globalisierung, die viele alte männer und frauen noch nicht begriffen haben.
also tun sie so, als könnten sie was ändern. können sie aber nicht (bzw. nur unwesentlich).

=> ergo: seit jahren viel lärm um nichts! nationalstaaten haben in zeiten des internet keine umfassende handhabe auf die verfügbarkeit von medien.


zweitens: das bowling-for-columbine-argument:
die columbine-killer waren vor dem angriff bowlen. es gibt millionen leute die bowlen. es gibt millionen leute die heavy metal hören. es gibt millionen leute die shooter-games spielen. wieso hat niemand das bowlen verbieten wollen? weil es so gut wie nichts mit dem zu tun hat, was dort passiert ist.

selbst wenn es gelänge, den zugang zu derartigen spielen vollständig unmöglich zu machen, hätte das einen statistisch nur einen minimalen effekt zur folge. alkoholismus der eltern, frühe gewalterfahrung in der familie, alk-/drogenkonsum, faktoren wie wohnraum und freizeitangebot sind vielfach stärkere prädiktoren für gewalt bei jugendlichen.

der stete und ungesunde konsum solcher spiele ist nicht nur eine ursache, sondern auch eine folge von schwierigkeiten.

=> ergo: shooter-spiele zu verbieten um die gewalt unter jugendlichen einzudämmen ist ungefähr so sinnvoll, wie breitreifen zu verbieten, wenn man zu schnelles fahren eindämmen will.[/list]


das bedeutet:
würden merkel und co gelegentlich mal im AC-forum mitlesen, hätte der koalitionsvertrag wahrscheinlich eine unsinnige regelung weniger ... ;)

8).
render




PS

Zitat von »Papa_Schlumpf«

wie alles in Deutschland völlig nutzlos und der grösste schwachsinn

logisch betrachtet ist dieses posting entweder schwachsinnig oder falsch ... :P
;)
There is no way to happiness - happiness is the way (Buddha)
The key to living a lazy life is being lazy (Peter Tosh)
The aim of life is to live, and to live means to be aware, joyously, drunkenly, serenely, divinely aware. (Henry Miller)