• 05.07.2025, 05:55
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Kamelhoecker

unregistriert

Blitzer in der Schweiz

Sonntag, 20. November 2005, 20:54

jemand erfahrungen mit geblitztwerden in der schweiz ??

Ich wurde mit 100 in ner 80er Zone erwischt .. nu soll ich für die lächerlichen 15 kmh 80 € bezahlen .. finde ich etwas unangemessen.

Zudem wurde mir kein Beweisfoto geschickt, sondern einzig die "behauptung" ich wäre zu schnell gewesen.


Da müsste ich doch nun eigentlich einfach das komplette Beweisfoto anfordern können, oder brauch ich dafür nen Anwalt ??

Eikman

Moderator

Re: Blitzer in der Schweiz

Sonntag, 20. November 2005, 20:57

andere länder, andere preise

find ich im grunde auch garnicht so schlecht. deutsche autofahrer halten sich meiner meinung nach viel zu wenig an die verkehrsregeln und vor allem geschwindigkeiten und abstände.

Clark

God

Re: Blitzer in der Schweiz

Sonntag, 20. November 2005, 21:01

Sei doch froh, dass du "nur" 80e zahlen sollst.

Es gibt Länder da wird bei sowas schon der Führerschein eingezogen.

Ausserdem: Wenn man in ein fremdes Land fährt, dann informiert man sich vorher über die Gesetze im Nachhinein ist das etwas blöd.

PS: Wer sagt denn, das die dir beweisen müssen, das du zu schnell gefahren bist? Vielleicht reicht bei denen die Aussage des Polizisten völlig aus.... (afaik ist das in Österreich so...)
c++: The power, elegance and simplicity of a hand grenade.

TobiasBC

unregistriert

Re: Blitzer in der Schweiz

Sonntag, 20. November 2005, 21:16

so wie du das erfahren hast ist das relativ normal in der schweiz. ich wohn an der schweizer grenze und hier weiß man dass man in der Schweiz lieber zu langsam als zu schnell fährt, weil die Preise sehr hoch sind.

DIe Schweizer sind da mitunter auch ziemlich radikal, wenn sie dich gleich stoppen dann heißts zahlen, oder das auto wird solange beschlagnahmt bis das Geld da is ;).

Rechtlich wirste da kaum ne chance haben um die Zahlung drum rum zu kommen.

Kamelhoecker

unregistriert

Re: Blitzer in der Schweiz

Sonntag, 20. November 2005, 21:22

ich frage halt, weil in deutschland immerwieder vom ADAC und Co hingewiesen wird, dass man bei hohen Beträgen das Gesamtbild einfordern soll, da die Blitzer oftmals falsch blitzen und dann das Ergebnis keine Aussage hat .

Der Blitzer war stationär am Tunnelausgang und ausser mir werden noch locker 5 Autos auf dem Bild zu sehen sein..

thx für die bisherigen Beiträge .. allerdings ist da bisher noch nichts dabei, was mir weiterhilft, weil niemand WEISS wie es aussieht ...

Chewy

Moderator

Re: Blitzer in der Schweiz

Sonntag, 20. November 2005, 21:30

du MUSST das nicht bezahlen - allerdings würde ich mich dann auch nicht mehr in der schweiz sehen lassen sonst wirds richtig teuer.

außerdem sind 80 eur verdammt wenig für schweizer verhältnisse, ich hab schon 500,-- bezahlt ;D :-X

die schweizer haben KEINE nachweispflicht wie die deutschen behörden - früher durften die sogar die geschwindigkeit "schätzen". Da konnte es durchaus sein, daß man dich gestoppt hat und einfach behauptet wurde, daß du "60" gefahren bist.

andere länder, andere sitten - wie eike schon richtig sagte.

SpeedCat

God

Re: Blitzer in der Schweiz

Montag, 21. November 2005, 02:58

Und halt Dich fest:
Die deutschen Bullizisten dürfen deine Geschwindigkeit ebenfalls noch schätzen!!! :o

Allerdings ist das wohl hierzulande nur in Extremfällen von Belang, da rechtlich kaum haltbar.
Never argue with an idiot. He brings you down to his level and beats you with experience... [V] ATI Radeon X800 PRO, wahlweise mit Arctic Cooler --> PM!

moede

Senior Member

Re: Blitzer in der Schweiz

Montag, 21. November 2005, 10:29

Normalerweise zahlst du mit 15km/h zuviel 240 schweizer Franken, sei also lieber froh antsatt dich zu beschweren :P
Das mit dem Beweisfoto ist richtig, du kannst es anfordern, dafür musst du aber die Messung gerichtlich anfechten, lohnt sich wohl kaum...

Ich finde es jeweils schon ziemlich amüsant wie man sich über einen solchen Betrag dermassen aufregen kann.
Fakt ist doch das du klar zu schnell warst und mit 20 zuviel wohl auch kaum behaupten kannst das wäre noch in der Tolleranz. Für was sind wohl die Tempobegrenzungen gedacht :-X

Ich will hier jetzt niemanden an den Karren fahren, ich persönlich halte aber die Bussen in Deutschland einfach nur für lächerlich, das kann ich ja noch mit dem Parkgeld bezahlen. ;D

KingofBohmte

Senior Member

Re: Blitzer in der Schweiz

Montag, 21. November 2005, 11:11

Zitat von »moede«


Ich will hier jetzt niemanden an den Karren fahren, ich persönlich halte aber die Bussen in Deutschland einfach nur für lächerlich, das kann ich ja noch mit dem Parkgeld bezahlen. ;D

Ja, das stimmt. Die Geldbußen in D sind mehr als nur lächerlich. Mit sowas hält man niemanden auf...

@Kamelhoecker: In den Niederlanden haben die meinen Dad innerorts mal mit 5 km/h drüber erwischt - er durfte afaik 50 EUR zahlen. Wie schon gesagt: In anderen Länder sollte man sich an die Gesetze, besonders was das Autofahren angeht, halten, denn sonst wird es ein wenig teuer. Da sie dir (z.Z. noch) nicht den Führerschein abnehmen können (oder dürfen die EU-Länder das mittlerweile), zahlst du halt drauf, das ist für ein nicht-deutsches KFZ in Deutschland ja nicht anders...

ThaDog

God

Re: Blitzer in der Schweiz

Montag, 21. November 2005, 11:28

Ich wohne selber schon seit ewigkeiten in die Schweiz.
Nach ca. 2000 Franken ( ca. 1300 Euro ) an Bussgelder lernt man schnell anständig zu fahren.

Das du zu schnell gefahren bist ist dein fehler, nicht die der Schweizer behörden.

Zitat von »Kamelhoecker«

thx für die bisherigen Beiträge .. allerdings ist da bisher noch nichts dabei, was mir weiterhilft, weil niemand WEISS wie es aussieht ...


Darauf hab ich nur ein vernunftiger antwort:

Muhahaha, bezahlen da selber Schuld!

Wie oder was stellst du dich dabei vor wie wir dir helfen können/sollten?
Ich finds einfach traurig das jemand rumheult wenn er zu schnell fahrt und dafür dann nicht gerade steht wenn er geblitzt wird.
Wie Eike schon gesagt hat: andere länder, andere sitten. :D

mfg,

ThaDog
Ich hasse Apple ;) --- 15" MacBook Pro Retina (2014) 2,8 GHz Quad-Core Intel Core i7 Prozessor (Turbo Boost bis zu 4,0 GHz), 16GB Ram, 1TB SSD, NVIDIA GT 750M mit 2 GB GDDR5 --- 13" MacBook Pro Retina (2014) 3,0 GHz Dual-Core Intel Core i7 Prozessor (Turbo Boost bis zu 3,5 GHz), 16GB Ram, 1TB SSD --- iPad mini "White", 64 GB Wifi --- iPhone 6, 128 GB "White" --- Apple TV (2012) --- Airport Extreme --- Time Capsule 2 TB --- Apple Rockt :thumbsup: --- 05.10.2011 - R.I.P. Steve Jobs :(

Clark

God

Re: Blitzer in der Schweiz

Montag, 21. November 2005, 12:35

Zitat von »moede«

Normalerweise zahlst du mit 15km/h zuviel 240 schweizer Franken, sei also lieber froh antsatt dich zu beschweren :P
Das mit dem Beweisfoto ist richtig, du kannst es anfordern, dafür musst du aber die Messung gerichtlich anfechten, lohnt sich wohl kaum...


sind dann nicht noch "Bearbeitungsgebühren" in Höhe von x00 Euro zu zahlen?
c++: The power, elegance and simplicity of a hand grenade.

Seppentoni

Senior Member

Re: Blitzer in der Schweiz

Montag, 21. November 2005, 19:54

für all diejenigen, die einen ausflug in die schweiz mit hohen tempo machen ;D

was man ca. zahlt:

http://www.radar.ch/bussenkatalog.asp


EDIT sagt: sied froh das ihr net in england wohnt :P http://www.radar.ch/europa.asp?Id=10

is irgendwie unverschämt wie billig die deutschen davon kommen !!!!!!!!
Es gab eine Zeit vor der Zeit, als es noch keine Zeit gab .... *muharharharhar*